Donnerstag, 13. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

E-Government: KRZ startet Kundenumfrage

[12.07.2012] Um sowohl bestehende als auch neue E-Government-Lösungen bedarfsgerecht anbieten zu können, hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) eine Anwenderumfrage gestartet. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Endrunde eingeläutet

[11.07.2012] Mit der Vorstellung der zehn Finalisten ist der 12. E-Government-Wettbewerb in die Endrunde gegangen. Die Bürger können bis zum 15. August über den Publikumspreis abstimmen. mehr...

Mentana-Claimsoft: Ident-Dienste mit TNT Post

[11.07.2012] Im Rahmen des De-Mail-Identifizierungsverfahrens kooperieren künftig die Unternehmen TNT Post und Mentana-Claimsoft. mehr...

Kreis Rotenburg (Wümme): IT-Sicherheit ausgelagert

[11.07.2012] Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) hat alle datenschutzrechtlichen Aufgaben an den IT-Dienstleister ITEBO übertragen. mehr...

KIVBF: LEWIS neu

[11.07.2012] Das landeseinheitliche Einwohnerinformationssystem LEWIS wird aktuell überarbeitet. Im Fokus steht dabei die nachrichtenorientierte Bearbeitung der Mitteilungsdienste. mehr...

Vitako: Positive Prozesse

[11.07.2012] 20 kommunale Prozesse hat eine Expertengruppe der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister auf ihre durchgängig elektronische Abwicklungsmöglichkeit untersucht. Die Liste steht jetzt zum Download zur Verfügung. mehr...

Wuppertal: App jetzt auch fürs iPhone

[10.07.2012] Nutzer von Android-Smartphones konnten sie bereits seit Längerem abrufen. Jetzt steht die App der Stadt Wuppertal auch für iPhone-Besitzer zur Verfügung. mehr...

Hannover: Regelmäßige Online-Befragungen

[10.07.2012] Die Stadt Hannover setzt künftig ein Bürger-Panel für Online-Befragungen ein. Eine erste Umfrage soll im September starten. mehr...

Bad Essen / Melle: Start von GEVE 4

[10.07.2012] Die Gemeinden Bad Essen und Melle haben im Gewerbewesen einen Software-Umstieg vorgenommen. Das Fachverfahren GEVE 4 der Firma EDV Ermtraud konnte produktiv gesetzt werden. mehr...

E-Postbrief: DATEV druckt

[09.07.2012] Die Deutsche Post hat den IT-Dienstleister DATEV mit dem Ausdrucken und Kuvertieren von E-Postbriefen beauftragt. mehr...

Bund: Meldegesetz verabschiedet

[09.07.2012] Der Bundestag hat den Entwurf eines Bundesmeldegesetzes beschlossen. Bei Datenschützern stoßen die vorgenommenen Änderungen allerdings auf heftige Kritik. Sie hoffen auf ein Intervenieren des Bundesrates. mehr...

Bernd Landgraf

ITEBO: Tochter unter neuem Namen

[09.07.2012] Kosynus, ein Tochterunternehmen des IT-Dienstleisters ITEBO, heißt ab sofort ITEBS. Geschäftsführer ist Bernd Landgraf, der auch ITEBO vorsteht. mehr...

Oldenburg: Website in neuem Look

[09.07.2012] Das Internet-Portal der Stadt Oldenburg hat jetzt ein neues Layout und bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. mehr...

Schleswig-Holstein: Leitfaden für schnelles Surfen

[06.07.2012] In Schleswig-Holstein hat das Wirtschaftsministerium ein Gutachten für eine neue Breitband-Strategie in Auftrag gegeben. mehr...

KID Magdeburg: Modul für XPersonenstand

[06.07.2012] Mit dem XPersonenstand-Modul ermöglicht es der IT-Dienstleister KID Magdeburg, standesamtliche Meldungen zwischen Ämtern elektronisch weiterzugeben. mehr...

1 1.063 1.064 1.065 1.066 1.067 1.355