Sonntag, 13. Juli 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

15. Oktober 2025, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Kreis Plön: Famose Lösung fürs CAFM

[16.03.2009] Auf die CAFM-Software FAMOS der Firma Keßler Real Estate Solutions setzt der Kreis Plön bei seiner Gebäude- und Anlagenbewirtschaftung. mehr...

Sachsen-Anhalt: Schnelles Internet für alle

[16.03.2009] Sachsen-Anhalt hat es sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2010 allen Bürgern einen Zugang zum schnellen Internet zu ermöglichen. mehr...

MACH: Am Benutzer orientiert

[13.03.2009] In der neuen Version der MACH-Software ist der Funktionsumfang benutzerorientiert ausgebaut worden. Die Erweiterungen betreffen alle Produktbereiche. mehr...

Fabasoft: Arbeiten im sozialen Netz

[13.03.2009] Das neue Produkt Fabasoft eGov V8.0 ist seit Kurzem verfügbar. Die Software kombiniert klassische Vorgangsbearbeitung mit modernen Web-2.0-Technologien. mehr...

PDV-Systeme: Auszeichnung für VISkompakt

[13.03.2009] Mit einem europäischen Gütesiegel ist die Lösung VISkompakt der Erfurter Firma PDV-Systeme ausgezeichnet worden. mehr...

Gäufelden: Lebenslagen im Portal

[13.03.2009] Die Gemeinde Gäufelden hat ihren Online-Auftritt überarbeitet. Dabei wurde unter anderem auf die Barrierefreiheit der Seiten geachtet. Integriert wurden zudem Verfahrensbeschreibungen und ein Lebenslagenmodell. mehr...

Blumberg: Infos als MP3

[12.03.2009] Eine Vorlese-Software hat die Stadt Blumberg in ihre Website integriert. Außerdem können die Texte als MP3-Datei heruntergeladen werden. mehr...

Augsburg: Kooperation für Glasfasernetz

[12.03.2009] In Augsburg werden Telekom und M-net gemeinsam ein Glasfasernetz aufbauen. Dadurch soll nahezu das gesamte Ortsgebiet mit einer Breitband-Infrastruktur versorgt werden. mehr...

HSH: Positive CeBIT-Bilanz

[12.03.2009] Ihren Messeauftritt auf der CeBIT 2009 hat die Firma HSH positiv bewertet. Besonders gut seien die Online-Anwendungen für den elektronischen Personalausweis angekommen. mehr...

NRW: Kompetenzzentrum für Breitband

[10.03.2009] Ein neues Breitband-Kompetenzzentrum soll Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ab sofort dabei unterstützen, Lücken in der Breitband-Versorgung zu schließen. mehr...

Goch: Mit drei Klicks zum Ziel

[10.03.2009] Informationen sollen auf der Website der Stadt Goch künftig schneller gefunden werden. Bei der Neugestaltung des Portals wurde zudem auf die Barrierefreiheit der Seiten geachtet. mehr...

Arnsberg: Platz per Klick

[09.03.2009] Die Stadt Arnsberg bietet neue elektronische Bürgerdienste an. Mit den Plattformen E-Elternservice und E-Veranstaltungsmanagement können Kinder online im Kindergarten angemeldet und Events geplant werden. mehr...

Agresso: Positiver Abschluss

[09.03.2009] Das Unternehmen Agresso hat das Geschäftsjahr 2008 positiv abgeschlossen. In Deutschland konnte der Umsatz um 13 Prozent gesteigert werden. mehr...

CeBIT 2009: Vor-Standard für EU-DLR

[09.03.2009] Vorarbeiten für einen Standard zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie haben die Länder Hessen und Sachsen-Anhalt geleistet. Auf der CeBIT wurde die Beschreibung einer technischen Schnittstelle XEUDLR vorgestellt. mehr...

Schleswig-Holstein: Prozessregister gestartet

[06.03.2009] Das Prozessregister Schleswig-Holstein hat Staatssekretär Klaus Schlie im Rahmen der CeBIT 2009 gestartet. Das Informationsportal soll zur Standardisierung von Arbeitsabläufen in der öffentlichen Verwaltung beitragen. mehr...

1 1.217 1.218 1.219 1.220 1.221 1.328