Sonntag, 23. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Bad Belzig: Launch der App mit Prominenz.

Bad Belzig: App für Smart Village

[12.12.2019] Seit August bündelt in Bad Belzig die Smart Village App verschiedene digitale Dienste und Angebote für die Bürger und Gäste der Stadt. 2020 soll die Open-Source-Lösung auf 20 weitere Kommunen in Brandenburg übertragen werden. mehr...

Kreis Schaumburg bearbeitet Bußgeldverfahren mit pmEinziehung.

Kreis Schaumburg: Bußgeldverfahren schneller abwickeln

[12.12.2019] Mit der Software pmEinziehung können Bußgeldverfahren im Kreis Schaumburg einfach, schnell und rechtssicher bearbeitet werden. Speziell die gestiegene Anzahl an Verkehrsdelikten von Speditionsunternehmen kann so besser bewältigt werden. mehr...

Roßdorf/Griesheim: Neue 115-Teilnehmer

[12.12.2019] Die Gemeinde Roßdorf und die Stadt Griesheim sind dem 115-Verbund beigetreten. Auskunft gibt das 115- Service-Center der Metropolregion Rhein-Neckar. mehr...

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: Studie zum IT-Outsourcing

[12.12.2019] Mit C³ Compliant Community Cloud legt die Innovationsstiftung Bayerische Kommune eine Studie zum sicheren IT-Outsourcing in Kommunen vor. mehr...

Hessen: WLAN-Hotspot-Förderprogramm des Landes auf Erfolgskurs.

Hessen: Digitale Dorflinden wachsen

[11.12.2019] Im Rahmen des WLAN-Hotspot-Förderprogramms des Landes Hessen wurden bislang 1.000 Anträge beschieden und 600 Hotspots installiert. mehr...

Hessen: Elterngeld digital beantragen

[11.12.2019] In Hessen kann das Elterngeld jetzt online beantragt werden – mit begleitendem Assistenten, Erläuterungen und Hilfsfunktionen. Für den Identitätsnachweis ist allerdings noch der Papierausdruck notwendig. mehr...

Schulen für die digitale Zukunft fit machen.

Digitale Schulen: Finanzspritze für Infrastruktur

[11.12.2019] Nach langem Ringen kommt der DigitalPakt Schule allmählich ins Rollen. 5,5 Milliarden Euro stehen bis 2024 zur Verfügung, um die digitale Infrastruktur der Schulen auf Vordermann zu bringen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme. mehr...

Das von Langmatz organisierte Breitband-Symposium findet jährlich in Garmisch-Partenkirchen statt.

Breitband-Symposium: Trends der digitalen Transformation

[11.12.2019] Das Unternehmen Langmatz lädt Ende Februar 2020 zum 9. Breitband-Symposium ein. Auf der Agenda stehen Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu den aktuellen Trends rund um die digitale Transformation. mehr...

Social Media: Kein Newsletter via WhatsApp

[10.12.2019] Eine Nutzungsänderung verbietet den Newsletter-Versand über WhatsApp. Das hat auch Auswirkungen auf die Social-Media-Konzepte von Kommunen. Die Stadt Horb am Neckar beispielsweise sieht sich gezwungen, auf andere Kanäle auszuweichen. mehr...

Werden Daten online freigegeben

Creative Commons: Rechtstext formulieren

[10.12.2019] Erst rechtliche Hinweise zur Urheberschaft machen Open Data für die Öffentlichkeit nutzbar. Die Organisation Creative Commons unterstützt Verwaltungen mit sechs vorgefertigten Lizenzverträgen. mehr...

Arnsberg: Services im Portal

[10.12.2019] Ein Bürgerportal hat die Stadt Arnsberg gemeinsam mit IT-Dienstleister SIT umgesetzt. 55 Verwaltungsleistungen stehen aktuell zur Verfügung. An Weiterentwicklungen wird bereits gearbeitet. mehr...

Bürger sind mit Verwaltungsdienstleistungen eher oder sehr zufrieden.

Umfrage: Zufriedenheit mit Verwaltungsdiensten

[10.12.2019] Das Statistische Bundesamt hat Bürger und Unternehmen erneut nach ihrer Zufriedenheit mit Verwaltungsdienstleistungen gefragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit ist eher oder sehr zufrieden, das Online-Angebot ist aber ausbaufähig. mehr...

Berlin: Barrierefreiheit mit hochgenauer Indoor-Navigation im Haus der Gesundheit und Familie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

Fraunhofer FOKUS: everGuide im Einsatz

[09.12.2019] Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg in Berlin stellt seinen Besuchern ab sofort kostenlos die Indoor-Navigation everGuide im Haus der Familie und Gesundheit zur Verfügung. Entwickelt wurde die App vom Berliner Fraunhofer-Institut FOKUS. mehr...

Greven: Freies WLAN in der Innenstadt

[09.12.2019] Greven bietet Bürgern und Stadtbesuchern ab sofort Zugang zum öffentlichen WLAN-Netz greven:free) über verschiedene in der Innenstadt verteilte Accesspoints. Die Kosten dafür teilen sich Stadt und Stadtwerke, der weitere Ausbau ist bereits in Planung. mehr...

Klaus Faßnacht

Interview: Jeder findet alles

[09.12.2019] In Rheinland-Pfalz können Städte, Gemeinden und Kreise im Kommunalen Kaufhaus (KoKa) shoppen. Über die Vorteile des virtuellen Zentraleinkaufs sprach Kommune21 mit Klaus Faßnacht vom Betreiber Kommunalberatung Rheinland-Pfalz. mehr...

1 477 478 479 480 481 1.357