Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Kreis Hersfeld-Rotenburg: Kreistag arbeitet transparent
[10.01.2019] Um für die Bürger noch transparenter zu werden, hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein Bürgerportal freigeschaltet. Dieses stellt Informationen der Kreistagssitzungen und Ausschüsse zur Einsicht und zum Download zur Verfügung. mehr...
i-Kfz: Stufe 3 zur Fahrzeugzulassung
[10.01.2019] Mit Stufe 3 der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) wird die Kfz-Zulassung online möglich. In diesem Jahr sollen die entsprechenden Regelungen in Kraft treten. mehr...
Krefeld: Digitale Potenziale heben
[09.01.2019] Krefeld investiert in die Digitalisierung und Automation von Geschäftsprozessen der Verwaltung. Zu den zahlreichen Digitalisierungsprojekten zählt beispielsweise eine neue App zum Ratsportal der Stadt. mehr...
krz: Hosting für Schulverwaltungsdaten
[09.01.2019] Mehr als einhundert Schulen speichern und bearbeiten ihre sensiblen Schulverwaltungsdaten über die Anwendung SchILDzentral, welche beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) gehostet wird. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: KitaPlus kommt
[09.01.2019] Bis Ende des Jahres soll im Rhein-Sieg-Kreis das Online-Anmeldesystem KitaPlus starten. Es löst die Software Little Bird ab, die sich in der Kommune nicht hatte durchsetzen können. mehr...
BMI: Verwaltungsdigitalisierung als zentrale Herausforderung
[09.01.2019] Bei der Digitalisierung der Verwaltung handelt es sich um eine zentrale Herausforderung der kommenden Jahre. Das betonte Bundesinnenminister Horst Seehofer anlässlich der Jahrestagung von dbb beamtenbund und tarifunion. mehr...
eID: Digitales Ich ausweisen
[08.01.2019] Durch technologischen Fortschritt und gesetzliche Vorgaben wachsen die Anforderungen im Umgang mit digitalen Identitäten. Auch steigt mit der zunehmenden Heterogenität von eIDs die Bedeutung von Identitätsmanagement-Systemen und ihrer interoperablen Gestaltung. mehr...
Schwalm-Eder-Kreis: Drei neue 115-Teilnehmer
[08.01.2019] Im Schwalm-Eder-Kreis sind nun drei weitere Kommunen über die einheitliche Behördenrufnummer erreichbar. mehr...
Pfullingen: Fördermittel für Jugendbeteiligungs-App
[08.01.2019] Im Rahmen des Programms „Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities“ wird in der Stadt Pfullingen die Entwicklung einer Jugendbeteiligungs-App gefördert. mehr...
Soest: Förderung für Projektbüro
[08.01.2019] Im Rahmen des Landesprojekts Digitale Modellkommunen arbeitet die Stadt Soest gemeinsam mit Partnerkommunen an der Digitalisierung. Der Förderbescheid für das die Einzelprojekte koordinierende Büro wurde jetzt übergeben. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: Neuer E-Service des Straßenverkehrsamts
[08.01.2019] Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises weitet sein Online-Angebot aus: Adressänderungen können ab sofort online von zu Hause aus vorgenommen werden. mehr...
Hamburg: Bezirksamt umgezogen
[07.01.2019] Anlässlich des Umzugs des Bezirksamts Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg musste IT-Dienstleister Dataport auch rund 1.100 IT-Arbeitsplätze neu einrichten. mehr...
Monheim am Rhein: Bürgerhaushalt, der achte
[07.01.2019] Zum achten Mal hatten die Bürger der Stadt Monheim am Rhein die Möglichkeit, sich an der Gestaltung des öffentlichen Haushalts zu beteiligen. Die Resonanz war erneut positiv. mehr...
Wernigerode: Bürgernah und mobil im Web
[07.01.2019] Umfangreich überarbeitet und an aktuelle technische Standards angepasst wurde der Internet-Auftritt der Stadt Wernigerode. mehr...
Kreis Borken: Erleichtertes Daten-Management
[07.01.2019] Eine neue Daten-Management-Lösung nutzt der Kreis Borken. Die Lösung von Anbieter Rubrik kann intuitiv bedient werden, sodass jeder Mitarbeiter einfach Back-ups und Wiederherstellungen durchführen kann. mehr...









