Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Baden-Württemberg: digital@bw qualifiziert
[01.03.2018] Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie digital@bw hat die baden-württembergische Landesverwaltung zwei neue Qualifizierungsprojekte gestartet: eines für Mitarbeiter der Landesverwaltung und eines für Start-ups im Bereich IT-Sicherheit. mehr...
Baden-Württemberg: Ella geht nicht online
[01.03.2018] Massive technische Probleme verhindern den Start der digitalen Plattform für Bildungsinhalte in Baden-Württemberg. Kultusministerin Susanne Eisenmann zeigt kein Verständnis für die Technikpartner BITBW und KIVBF. mehr...
Telekom: Mit City Pass durch die smarte Stadt
[01.03.2018] Ein Fahrrad leihen, den Besuch im Schwimmbad bezahlen oder einen Ausweis beantragen – das alles soll künftig mit dem neuen City Pass der Deutschen Telekom möglich sein, den das Unternehmen jetzt vorgestellt hat. mehr...
Prozess-Management: Picture erleichtert Einstieg
[01.03.2018] Beratung für den Start eines erfolgreichen Prozess-Management-Projekts bietet das Unternehmen Picture an. Individuell wird dafür die Ist-Situation in Organisationen ermittelt und so ein konkreter Maßnahmenplan erarbeitet. mehr...
Bayern: Rahmenvereinbarung Jagdkataster
[01.03.2018] Die Rahmenvereinbarung Jagdkataster haben der Bayerische Bauernverband und der Freistaat Bayern unterzeichnet. Sie ist Bestandteil des Digitalisierungspakts für Land- und Forstwirtschaft und soll diese jedes Jahr im sechsstelligen Bereich entlasten. mehr...
Frankfurt am Main: WLAN-Pilotprojekt für Schulen
[01.03.2018] In Frankfurt am Main werden alle Schulen in Trägerschaft der Stadt mit drahtlosen Internet-Zugängen ausgestattet. Den Anfang machen 14 Pilotschulen, die neben der Ausstattung mit WLAN auch mobile Endgeräte wie Tablets und Laptops erhalten. mehr...
Marxzell: 115 steht zur Wahl
[28.02.2018] Bürger der Gemeinde Marxzell können bei Fragen zu Verwaltungsleistungen jetzt die Behördennummer 115 wählen. mehr...
Interview: CDO für Düsseldorf
[28.02.2018] Als Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Düsseldorf koordiniert Peter Adelskamp die Digitalisierung an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, örtlicher Gemeinschaft und der Region. Im Interview mit Kommune21 berichtet er über die Besonderheiten dieses Amts. mehr...
Stiftung Lebendige Stadt: Digitale Vorbilder gesucht
[28.02.2018] Die Stiftung Lebendige Stadt sucht die digitalste Stadt Deutschlands. Noch bis Anfang April können sich Kommunen für den mit 15.000 Euro dotierten Preis bewerben. mehr...
Kreis Nordfriesland: Fans für Facebook
[28.02.2018] Mehr als 1.000 Likes hat die Facebook-Seite des Kreises Nordfriesland seit ihrem Start im Herbst vergangenen Jahres erhalten. Über 160 Beiträge wurden seitdem veröffentlicht. mehr...
Lübeck: Online die Stadtentwicklung beeinflussen
[28.02.2018] Die Hansestadt Lübeck hat ein neues Portal freigeschaltet, über das sich die Bürger zu Stadtentwicklungsprojekten informieren und online beteiligen können. mehr...
Main-Tauber-Kreis: Breitband-Lücken schließen
[27.02.2018] Der Breitband-Ausbau im Main-Tauber-Kreis geht voran. Für das landkreisweite Gemeinschaftsprojekt wurde das Gebiet in neun Bauabschnitte unterteilt. Das Unternehmen Telekom hat nun im sechsten Abschnitt mit den Arbeiten begonnen. mehr...
Hessisches Kegelspiel: Neuer EDV-Vertrag
[27.02.2018] Die Kommunen des Zweckverbands Hessisches Kegelspiel stellen ihre EDV-Kooperation auf eine neue vertragliche Grundlage. Wesentliche Veränderung: Die tatsächliche Inanspruchnahme der Dienstleistungen wird stärker gewichtet. mehr...
Düsseldorf: Schulen fit für die Zukunft machen
[27.02.2018] Düsseldorf investiert weiter in die digitale Bildung. Finanziert durch die Stadt werden die 5. Klassen des Friedrich-Rückert-Gymnasiums mit Tablets, Laptops und Beamern ausgestattet. Darüber hinaus soll der WLAN-Ausbau an den Schulen vorangetrieben werden. mehr...
Chemnitz: Smarte Mobilitäts-App
[27.02.2018] Im Rahmen des Forschungsprojekts Smart Urban Services ist in Chemnitz jetzt eine Mobilitäts-App gestartet. Nutzer können der Verwaltung darüber Feedback zu Verkehr, Mobilität und öffentlichem Raum geben. mehr...









