Sonntag, 23. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Informationssicherheit: Konzept für bayerische Kommunen

[03.08.2016] Die Innovationsstiftung Bayerische Kommunen erarbeitet ein Informationssicherheitskonzept. Es soll den Kommunen im Freistaat nicht zuletzt als praxisnahe Hilfestellung dienen. mehr...

Main-Tauber-Kreis: Pflegeplatzbörse im Netz

[03.08.2016] Wer im Main-Tauber-Kreis einen Platz in einem Pflegeheim benötigt, kann sich jetzt online über freie Plätze informieren. Damit soll Betroffenen und Angehörigen eine schwierige Lebensphase erleichtert werden. mehr...

Smart City Talk: Podcast für smarte Ideen

[03.08.2016] Visionäre, Macher und Interessierte rund um das Thema Smart City kommen in den Podcasts von Willi Kaczorowski nicht nur auf ihre Kosten, sondern auch zu Wort – vom Politiker über Wirtschaftsvertreter bis hin zur Verwaltung. mehr...

Im Rhein-Kreis Neuss können Reitplaketten jetzt online beantragt werden.

Rhein-Kreis Neuss: Reitplakette online beantragen

[03.08.2016] Der Rhein-Kreis Neuss hat sein Online-Angebot um einen weiteren Service ergänzt: Seit Kurzem können Reitplaketten im Internet bestellt und via Bankeinzug bezahlt werden. mehr...

AKDB Kommunalforum: Digital, sicher und serviceorientiert

[02.08.2016] Die sichere und serviceorientierte digitale Verwaltung wird beim zweiten AKDB Kommunalforum im Oktober thematisiert. mehr...

Kassel: Einmal weniger zum Standesamt

[02.08.2016] In Kassel können sich heiratswillige Paare einen Gang zum Standesamt sparen. Informationen darüber, welche Dokumente sie für die Eheschließung benötigen, können sie stattdessen online anfordern. mehr...

Der Saale-Holzland-Kreis tritt mit Unterstützung der Stadt Frankfurt am Main als erster Kreis Thüringens dem 115-Verbund bei.

Frankfurt am Main/Saale-Holzland-Kreis: Länderübergreifende 115-Kooperation

[02.08.2016] Das 115-Service-Center in Frankfurt am Main kooperiert mit dem Saale-Holzland-Kreis in Thüringen, der ersten Kommune des Freistaats, die dem 115-Verbund beitritt. mehr...

regio iT: Sicheres i-Kfz-Portal

[02.08.2016] regio iT betreibt ein sicheres und rechtskonformes i-Kfz-Portal. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat dem IT-Dienstleister die Zulassung zum Betrieb des STVA-Portals erteilt. mehr...

Olav Neveling

Materna: Zum E-GovG in NRW

[02.08.2016] Materna begrüßt das neu in Kraft getretene E-Government-Gesetz (E-GovG) Nordrhein-Westfalens. Damit E-Government in dem Bundesland zum Erfolg wird, empfiehlt der IT-Dienstleister nicht zuletzt, den E-Government-Gedanken in die Budgetplanungen einfließen zu lassen. mehr...

Wie die neue Internet-Seite in Offenbach im ersten Jahr angekommen ist

Offenbach: Bürgerumfrage zum Web-Portal

[01.08.2016] Der neue Internet-Auftritt der Stadt Offenbach und der Stadtwerke Unternehmensgruppe ist vor einem Jahr an den Start gegangen. Wie er bei den Nutzern ankommt, wollen die Betreiber in einer Online-Umfrage herausfinden. mehr...

Saarland/Rheinland-Pfalz: Mehr Sicherheit dank KATWARN

[01.08.2016] Zur Prävention und Warnung soll im Saarland das Katastrophenwarnsystem KATWARN eingeführt werden. In Rheinland-Pfalz hat sich der Dienst bereits gut etabliert. mehr...

Hanau: Dank Online-Service den Stadtladen gut vorbereitet und ohne lange Wartezeit aufsuchen.

Hanau: Rathaus-Termine online buchen

[01.08.2016] Um Bürgern Wartezeiten zu ersparen und den Mitarbeitern in der Verwaltung eine bessere Planbarkeit zu ermöglichen, bietet die Stadt Hanau im ersten ihrer Stadtteilläden die Online-Terminvereinbarung an. mehr...

Neckar-Alb-Donau: Semesterticket online kaufen

[01.08.2016] Studenten können ihr Semestertickets für den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) online erwerben. Der Fahrschein kann ausgedruckt werden und ist sofort gültig. mehr...

Ricoh: Mit neuem Whiteboard vernetzt arbeiten

[29.07.2016] Das Unternehmen Ricoh hat sein neues Interactive Whiteboard D8400 vorgestellt. Dieses ermöglicht unter anderem ein vernetztes Arbeiten über verschiedene Standorte hinweg. mehr...

Hanau schafft Stabsstelle für Digitale Infrastruktur und E-Government.

Hanau: Neue Stabsstelle für E-Government

[29.07.2016] Die Stadt Hanau hat eine Stabsstelle für Digitale Infrastruktur und E-Government geschaffen. Das Projekt ist zunächst auf fünf Jahre befristet. mehr...

1 750 751 752 753 754 1.357