Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Wiesbaden: Eigenständig konsolidieren
[14.07.2016] In Wiesbaden liegen bereits die Gesamtabschlüsse für die Jahre 2012 bis 2014 vor, der Abschluss für 2015 wird derzeit erstellt. Dank einer Software kann die hessische Landeshauptstadt die Konsolidierung zwischenzeitlich autark im eigenen Haus durchführen. mehr...
Aldingen: Papiervorlagen ade
[14.07.2016] Der Aldinger Gemeinderat erhält ein Ratsinformationssystem. Künftig soll so auf Papier-Sitzungsvorlagen verzichtet werden. mehr...
Zürich: Stadtrat verabschiedet IT-Strategie
[14.07.2016] Eine neue IT-Strategie für die kommenden vier Jahre hat der Stadtrat von Zürich in der Schweiz verabschiedet. Sechs strategische Stoßrichtungen sind enthalten. mehr...
Saarland/Rheinland-Pfalz: Website zu Radioaktivitätswerten
[14.07.2016] Auf einer neuen Internet-Seite sind die Radioaktivitätswerke der Großregion abrufbar. Auf einer grenzenübergreifenden Karte veröffentlicht die Website stündlich aktuelle Messungen. mehr...
Kreis Main-Spessart: Einmalige Familien-App
[13.07.2016] Eine App mit umfangreichen Informationen und Services für Familien bietet der Kreis Main-Spessart an. Die Anwendung deckt dabei vom Kleinkind über die Kinder- und Jugendzeit bis hin zur Pubertät alle Entwicklungsphasen des Nachwuchses ab. mehr...
Hanau: Moderne IT für die Grundschule
[13.07.2016] Rund 350.000 Euro investiert die Stadt Hanau in moderne Schul-IT-Netzwerke an sechs Grundschulen. Hardware und Software sollen neu angeschafft werden. mehr...
Schleswig-Holstein: Nicht ohne Glasfaser
[13.07.2016] Beim Breitband-Ausbau setzt Schleswig-Holstein auf den flächendeckenden Einsatz von Glasfaserkabeln. Jetzt werden unter anderem 800 Schulen in dem Bundesland an die Datenautobahn angebunden. mehr...
Hamburg/Bremen: Warndienst in neuer Version
[13.07.2016] Die Freie und Hansestadt Hamburg will ihre Bürger rechtzeitig vor Hochwasserereignissen warnen und informiert deshalb via Internet. Der Warndienst ist nun in einer neuen Version online. mehr...
BAMF: #WillkommenindeinerStadt gestartet
[12.07.2016] Mit der Social-Media-Kampagne #WillkommenindeinerStadt will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Aktionen im Bereich der Integrations- und Flüchtlingsarbeit in Kommunen unterstützen. mehr...
RISER: 8. Konferenz zum Meldewesen
[12.07.2016] Auf der diesjährigen RISER-Konferenz zum Meldewesen sind das Bundesmeldegesetz und die EU-Datenschutz-Grundverordnung die Themenschwerpunkte. mehr...
BNetzA: Erste E-Vertrauensdienste qualifiziert
[12.07.2016] Mit der diesen Monat gestarteten eIDAS-Verordnung hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) erste elektronische Vertrauensdienste qualifiziert. mehr...
Compliance: Kenntnis und Umsetzung mangelhaft
[12.07.2016] Das Thema Compliance wird in deutschen Behörden oft stiefmütterlich behandelt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Unternehmens Recommind und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Unkenntnis und die Umsetzung sind entscheidende Schwachstellen. mehr...
Mainz: WLAN-Hotspots für die Innenstadt
[12.07.2016] Auf Initiative von Oberbürgermeister Michael Ebling starten die Stadtwerke Mainz mit dem Aufbau einer WLAN-Infrastruktur in der Mainzer City. mehr...
Bayern: eDörfer gesucht
[11.07.2016] In einem Wettbewerbsverfahren werden in Bayern Gemeinden gesucht, die für das Projekt eDorf Modell stehen. Nicht zuletzt sollen technische und methodische Erkenntnisse aus dem rheinland-pfälzischen Projekt Digitale Dörfer in das Vorhaben einfließen. mehr...
Anliegen-Management: Eine App im Wandel
[11.07.2016] Der Software-Hersteller Softplan Informatik hat das Anregungs- und Ereignis-Management, eine Melde-App für Bürger, weiterentwickelt. Sachbearbeiter in Verwaltungen und Behörden können diese jetzt auch für die Kartierung im Gelände nutzen. mehr...







