Samstag, 22. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Seminar: Datenschutz für die Kommunalpolitik

[26.04.2016] Mit der Seminarreihe „Datenschutz für Mandatsträger“ schult die Firma Actus-IT bundesweit kommunale Mandatsträger, Mitarbeiter von Gemeinde- und Stadtverwaltungen sowie Fraktions- und Parteimitglieder. mehr...

In Innsbruck sorgt ein Online-Rathauswegweiser für Orientierung bei Behördengängen.

Innsbruck: Mobiler Rathauswegweiser

[26.04.2016] Schneller ins richtige Amt finden die Bürger in Innsbruck mithilfe einer webbasierten App. Der mobile Rathauswegweiser informiert nicht nur über Zuständigkeiten, Ansprechpartner oder Öffnungszeiten. Er führt den Benutzer auch direkt zum Ziel. mehr...

Kaspersky Lab: Sicherheitslücken bei Verkehrssensoren

[26.04.2016] Im Rahmen der Initiative Securing Smart Cities hat Kaspersky Lab die Verkehrssensoren in Moskau untersucht. Die Sensoren können laut dem Unternehmen zur Sicherheitslücke einer Smart City werden. mehr...

Wolmirstedt: Stadtrat ist digital

[26.04.2016] Zeit und Kosten spart der Wolmirstedter Stadtrat dank eines Ratsinformationssystems. Die Arbeit mit dem iPad kommt nicht zuletzt bei jungen Mitgliedern des Stadtrats an. mehr...

Barrierefrei und nutzerfreundlich ist der neue Internet-Auftritt der Stadt Herten.

Herten: Drei Websites optimiert

[25.04.2016] Die Internet-Auftritte der Stadt, der Stadtwerke und des Freizeitbads Herten sind in neuem Design online. Sie passen sich außerdem verschiedenen Endgeräten an und sind barrierefrei. mehr...

In der Innenstadt von Bad Homburg darf jetzt eine Stunde lang kostenlos gesurft werden.

Bad Homburg v.d.Höhe: In der Innenstadt kostenlos surfen

[25.04.2016] In der Innenstadt von Bad Homburg können Bürger und Touristen ab sofort kostenlos im Internet surfen. Die Stadt hat dazu vier WLAN-Hotspots freigeschaltet. mehr...

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2016 widmet sich dem gemeinsamen digitalen Handeln im föderalen Staat.

Zukunftskongress 2016: Krise als Chance

[25.04.2016] Der diesjährige Zukunftskongress Staat & Verwaltung widmet sich dem effizienten und digitalen gemeinsamen Handeln im föderalen Staat. Bis zu 1.500 Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Kommunen werden erwartet. mehr...

Darmstadt: Neuer Bürgerhaushalt startet

[25.04.2016] Der Darmstädter Bürgerhaushalt startet in die fünfte Runde. Sowohl der Ablauf als auch das Online-Portal des Bürgerhaushalts sind dafür optimiert worden. mehr...

Die topografischen Daten werden direkt aus dem Feldbuch der Außendienstmitarbeiter in die Anwendung rmDATA GeoDesktop übernommen.

Gummersbach: rmDATA spart Zeit

[25.04.2016] Die Stadt Gummersbach hat vor rund zwei Jahren die bisherige GIS-Lösung für die Erstellung topografischer Daten durch eine Anwendung des Anbieters rmDATA ersetzt. Mit der neuen Lösung macht die Stadt bislang positive Erfahrungen. mehr...

Mit dem Ausweis-Automaten können Bürger biometrische Daten für Ausweispapiere selbstständig erfassen.

Speed Biometrics: Ausweis-Automat erfolgreich im Einsatz

[22.04.2016] Der Ausweis-Automat der Firma Speed Biometrics ist mittlerweile bei 40 Kommunen im Einsatz. Unter anderem können seit Kurzem die Bürger in Neu-Ulm über das Selbstbedienungsterminal biometrische Daten für Ausweispapiere selbstständig erfassen. mehr...

Einen E-Government-Aktionsplan hat die EU-Kommission vorgestellt.

EU-Kommission: E-Government-Aktionsplan vorgestellt

[22.04.2016] Mit einem Bündel an Maßnahmen will die EU-Kommission den Weg für die Digitalisierung ebnen. Mit einem E-Government-Paket sollen die digitalen öffentlichen Dienste modernisiert werden. Außerdem ist eine europäische Cloud geplant. mehr...

Materna: Rahmenvertrag mit dem ITZBund

[22.04.2016] Materna unterstützt das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) mit Dienstleistungen zum Formular-Management-System (FMS). Der entsprechende Vertrag läuft bis März 2019. mehr...

Viele Kunden nutzen die ECM-Lösung enaio 8.1 auch mobil.

Optimal Systems: Seit 25 Jahren am Markt

[22.04.2016] Der Anbieter von Enterprise-Content-Management-Lösungen Optimal Systems ist seit nunmehr 25 Jahren am Markt. mehr...

Lemgo: Kita-Navigator besteht Bewährungsprobe

[21.04.2016] Die Stadt Lemgo bietet seit November vergangenen Jahres das Vormerksystem Kita-Navigator an. Die erste Bewährungsprobe hat die Lösung bestanden. mehr...

Niedersachsen: Land wird in 3D vermessen

[21.04.2016] Durch Überfliegen des Landes werden in Niedersachsen möglichst genaue 3D-Daten erhoben. Sie kommen nicht zuletzt der Sicherheit bei Katastrophenszenarien zugute. mehr...

1 771 772 773 774 775 1.357