Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
CeBIT: Mit Rittal zum Rechenzentrum
[14.03.2016] Das Unternehmen Rittal zeigt auf der CeBIT den Weg in die digitale Zukunft über standardisierte Rechenzentren. mehr...
ITEBO: Neue Software für Kindergärten
[14.03.2016] Das komplette Anforderungsspektrum im Bereich der Verwaltung, Abrechnung und Organisation von Kindergärten, Kindertagesstätten und Tagespflege deckt eine neue Software von ITEBO ab. mehr...
Vollstreckungshilfe: Plattformunabhängiges Portal startet
[14.03.2016] Standardisiert, sicher und öffentlich-rechtlich bildet die E-Government-Lösung AMTSHILFE.net ab dem Frühjahr die Vollstreckungshilfe-Geschäftsprozesse vollständig ab. mehr...
Deutschland / Österreich / Schweiz: Studie zum E-Government
[14.03.2016] Als Treiber für E-Government-Aktivitäten sehen Behörden in erster Linie die Politik und sich selbst. Das ist ein Ergebnis einer Studie des Unternehmens Materna und von Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. mehr...
Sachsen: Auftakt zur Kommune 2.0-Länderkonferenz
[11.03.2016] Kann der sächsische Weg zur Verwaltungsmodernisierung ein Referenzmodell für andere Kommunen sein? Darüber soll im Rahmen einer Veranstaltung des Vereins Kommune 2.0 diskutiert werden. Sie bildet den Auftakt zu weiteren Länderkonferenzen. mehr...
CeBIT: codia zeigt ECM-Lösungen
[11.03.2016] Das Unternehmen codia baut sein CeBIT-Engagement aus. Seine Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für öffentliche Verwaltungen präsentiert der Hersteller im Public Sector Parc, bei d.velop und Brother International. mehr...
Kreis Stendal: d.3 für die Abfallentsorgung
[11.03.2016] Das Abfallentsorgungsunternehmen des sachsen-anhaltischen Kreises Stendal hat Anfang dieses Jahres mit der Einführung des Dokumenten-Management-Systems d.3 begonnen. mehr...
CeBIT: DZBW mit Lösungen für die Verwaltung
[11.03.2016] Die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) rückt webbasierte und mandantenfähige Software-Lösungen in den Mittelpunkt ihres CeBIT-Auftritts. mehr...
CeBIT: Microsoft am Standort Deutschland
[11.03.2016] Microsoft hat sieben Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation identifiziert. Im Rahmen der CeBIT präsentiert der Hard- und Software-Konzern Beispiele für die Gestaltung der digitalen Gegenwart und Zukunft. mehr...
Kipfenberg: Passbilder werden mobil bearbeitet
[11.03.2016] Die Weichen für ein Passwesen 2.0 hat die bayerische Gemeinde Kipfenberg gestellt. Passbilder können ab sofort mobil verarbeitet werden. mehr...
Sachsen: StLA bearbeitet elektronisch
[11.03.2016] An den Arbeitsplätzen im Statistischen Landesamt (StLA) Sachsen werden Vorgänge jetzt einheitlich elektronisch bearbeitet. Welche Software-Lösung dahinter steht, erfahren Interessierte auch auf der diesjährigen CeBIT. mehr...
Cyber-Kriminalität: Anlass zur Besorgnis
[10.03.2016] Die Qualität der Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser, Hochschulen, Stadtverwaltungen und andere Behörden hat sich aktuell verschärft. Erstmals sind auch für das Gemeinwohl wichtige Infrastrukturen so betroffen, dass ganze IT-Systeme abgeschaltet werden müssen. mehr...
CeBIT: Best of Public Sector Parc
[10.03.2016] Rund um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung können sich die CeBIT-Besucher im Public Sector Parc informieren. Unter anderem präsentieren dort Bund und Länder ihre Lösungen und es sind unterschiedliche Fachvorträge geplant. mehr...
CeBIT: Best-Practices von CC e-gov
[10.03.2016] Unterstützt durch Anwenderkommunen wird CC e-gov das eigene Leistungsportfolio am Messestand sowie auf dem Marktplatz Kommune der diesjährigen CeBIT präsentieren. mehr...
Märkischer Kreis: citkoOutdoor sorgt für Ordnung
[10.03.2016] Für die Bereiche Waffen-, Jagd- und Fischereiwesen sowie Sprengstofferlaubnisse hat Citkomm eine neue Lösung im Angebot. mehr...






