Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Brandis: Bürger gestalten Mit-Mach-Stadt
[08.02.2016] In der Innovationskommune Brandis startet ein Forschungsprojekt für innovative und digitale Bürgerbeteiligung. Auch die Brandiser Bürger können sich zur so genannten Mit-Mach-Stadt einbringen. mehr...
Fachtagung: Expertenforum Bürgerbeteiligung
[08.02.2016] Online meets Offline – unter diesem Thema findet das Expertenforum Bürgerbeteiligung 2016 in Tübingen statt. Neu ist in diesem Jahr der Basar der Erfahrungen. mehr...
Berlin: Neue Software im Bürgeramt
[08.02.2016] Alle 44 Berliner Bürgerämter arbeiten mit einer neuen Software-Plattform. Dabei handelt es sich um ein Nachfolgeprodukt des bislang eingesetzten Einwohnerfachverfahrens von Anbieter HSH. mehr...
Kreis Heilbronn: Zur besseren Orientierung
[08.02.2016] Der Kreis Heilbronn präsentiert sich mit einer neuen Seite im Netz. Nach dem Relaunch ist die Website nicht nur klarer strukturiert, sondern bietet auch zusätzliche Online-Angebote. mehr...
Rheinland-Pfalz: Die Zukunft läuft
[05.02.2016] Eine neue App soll Schulabgängern dabei helfen, einen Überblick über alle beruflichen Möglichkeiten zu bekommen. Entsprechend ihres Interessenprofils schlägt die App den Schülern auch persönliche Ausbildungs- und Studienfachlisten vor. mehr...
Baden-Württemberg: Handlungsleitfaden zum EGovG
[05.02.2016] Einen Handlungsleitfaden zur Umsetzung des E-Government-Gesetzes (EGovG) in Baden-Württemberg haben die Kommunale Datenverarbeitung der Region Stuttgart und die Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg erstellt. mehr...
Schweiz: Neues Open-Data-Portal
[05.02.2016] Die Schweiz hat ein neues Portal für Open Government Data gestartet. Es ersetzt das bisherige Pilotportal. Außerdem sind dort neue Anbieter präsent. mehr...
krz: Rekordzahlen im Druckzentrum
[05.02.2016] So viel Druckseiten wie nie zuvor hat das Druck- und Versandzentrum des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) im Jahr 2015 produziert. mehr...
Schmidgaden / Hitzhofen / Oberndorf: Werkzeug für alle Kassenvorgänge
[05.02.2016] Mit der adKOMM Barkasse werden in Schmidgaden, Hitzhofen und Oberndorf vom Erfassen der Leistung bis zur Erstellung der Quittung alle Prozessschritte digital erledigt. mehr...
Kongress: Der Kongress zieht um
[04.02.2016] Die dbb akademie richtet den Kongress Neue Verwaltung neu aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen nun die Folgen der Digitalisierung für die Arbeit in Ämtern und Behörden. Neuer Kongressort ist die Bundesstadt Bonn. mehr...
Kreis Kassel: Freies WLAN für Flüchtlinge
[04.02.2016] Kostenlose WLAN-Zugänge haben neun Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Kassel erhalten. Der Kommune entstehen dabei keine Kosten. mehr...
NRW: Genossenschaft pilotiert Breitband-Ausbau
[04.02.2016] Der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband (RWGV) begleitet zwei Pilotprojekte, mit denen der genossenschaftliche Breitband-Ausbau in Nordrhein-Westfalen erprobt werden soll. Ziel ist ein für Kommunen und Unternehmen umsetzbares Geschäftsmodell. mehr...
didacta 2016: H+H entlastet Schulpersonal
[04.02.2016] Mit NetMan for Schools zeigt H+H auf der Fachmesse didacta, wie die IT-Zentralisierung in Rechenzentren Schulpersonal entlastet. mehr...
didacta 2015: H+H Software erleichtert Unterricht
[04.02.2016] Mit dem Netzwerk NetMan for Schools präsentiert sich Anbieter H+H Software auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta. Die Lösung soll optimale Voraussetzungen für einen IT gestützten Unterricht bieten. mehr...
Europa: Konzept für optimierten Internet-Zugang
[04.02.2016] Indem die Nutzung des 700-MHz-Bands für Mobilfunkdienste koordiniert wird, soll der Internet-Zugang für alle Europäer verbessert werden. Die Europäische Kommission hat einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. mehr...








