Samstag, 22. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Hilden: Unterstützung vom Land

[05.10.2015] Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Stadt Hilden bei der Entwicklung digitaler Lernmittel. In der Kommune arbeiten Schulträger und Schulen Hand in Hand. mehr...

Kommunale: AKDB lädt zum Familientreffen

[02.10.2015] Auch in diesem Jahr präsentiert die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) auf der Fachmesse Kommunale ihre Software-Lösungen und Dienstleistungsangebote. mehr...

Klaus Vitt wird IT-Beauftragter der Bundesregierung.

BMI: Amtsantritt von Staatssekretär Vitt

[02.10.2015] Sein neues Amt im Innenressort hat jetzt Staatssekretär Klaus Vitt angetreten. Als für IT und Verwaltungsmodernisierung verantwortlicher Staatssekretär wird er auch die Aufgabe des IT-Beauftragten der Bundesregierung wahrnehmen. mehr...

Dataport und das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) kooperieren bei der IT-Lösung LOGINEO für Schulen.

KRZN / Dataport: Kooperation bei Schul-IT

[02.10.2015] Gemeinsam werden das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und Dataport die Schul-IT-Lösung LOGINEO einsetzen und weiterentwickeln. mehr...

IT-Planungsrat: Sitzung im Zeichen der Attraktivität

[02.10.2015] In der 18. Sitzung des IT-Planungsrats wurde nicht nur eine Studie zur niedrigen Akzeptanz der E-Government-Leistungen vorgelegt. Das Gremium will auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für bundesweit interoperable Servicekonten definieren. mehr...

Deutscher Landkreistag: Breitband bleibt auf Tagesordnung

[01.10.2015] Der Deutsche Landkreistag (DLT) unterstützt das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2018 flächendeckend eine Breitband-Versorgung mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde sicherzustellen. Hinsichtlich des Breitband-Förderprogramms werden die Kreise laut dem DLT aber benachteiligt. mehr...

Bürger erwarten mobile Serviceangebote.

Mobile Government: In Zukunft mobil

[01.10.2015] Die rasant steigende Verbreitung von Smartphones zwingt die Ämter und Behörden, ihre mobilen Angebote auszubauen. Die Online-Services von Verwaltungen in Deutschland sind jedoch von einer Optimierung für mobile Geräte noch weit entfernt. mehr...

Die Firma MACH ist jetzt Mitglied im Nationalen E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ).

MACH: Mitglied im NEGZ

[01.10.2015] Als Mitglied im Nationalen E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) will die Firma MACH theoretische Erkenntnisse zu spürbaren Fortschritten des digitalen Wandels machen. mehr...

Demografiestrategie: Online-Dialog gestartet

[01.10.2015] Wie es im demografischen Wandel gelingen kann, wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand zu sichern, will die Bundesregierung bis November im Online-Dialog erfahren. mehr...

Eine neue Gebührenkasse von EDV Ermtraud ermöglicht mobiles Bezahlen per Smartphone.

EDV Ermtraud: Smartphone statt Scheine

[01.10.2015] Mit einer neuen Gebührenkasse ermöglicht das Unternehmen EDV Ermtraud das mobile Bezahlen per Smartphone. mehr...

Wolfsburg: Statistisches Informationsportal

[01.10.2015] Ein neues Internet-Portal ergänzt das Dienstleistungsangebot der Stadt Wolfsburg. Das so genannte Statistische Informationssystem der Stadt informiert rund um die Bevölkerungsstruktur und -entwicklung der Kommune. mehr...

Im Eingangsbereich des Regensburger Landratsamtes surfen Besucher kostenlos im Internet.

Regensburg: Freies WLAN im Landratsamt

[30.09.2015] Im Landratsamt Regensburg steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. Um das Gratis-Internet zu nutzen, müssen Besucher sich ausweisen. mehr...

Der saarländische Finanzminister Stephan Toscani (l.) und der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zur IT-Sicherheit.

Saarland / Rheinland-Pfalz: Gemeinsam zur IT-Sicherheit

[30.09.2015] Bei der Abwehr von IT-Angriffen arbeiten Rheinland-Pfalz und das Saarland länderübergreifend zusammen. mehr...

Optimal Systems: In führender Position

[30.09.2015] Mit mehr als 35 Prozent Marktanteil festigt das Unternehmen Optimal Systems laut eigenen Angaben seine führende Position im Bereich der Enterprise-Content-Management-Lösungen. mehr...

Auf der zehnten Frankfurter Familienmesse konnten die Besucher das neue kindernetfrankfurt testen.

Frankfurt am Main: Stadt startet Kita-Portal

[30.09.2015] kindernetfrankfurt nennt sich das Internet-Portal, das Frankfurt am Main im Dezember startet. Eltern finden dann alle Informationen rund um die Vermittlung von Betreuungsplätzen an einer Stelle im Internet. mehr...

1 813 814 815 816 817 1.357