Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Augsburg: Mit WLAN zur Bildung
[20.08.2015] Sicher und zuverlässig ist das Surfen im schuleigenen Netz der Hermann-Schmid-Akademie (HSA) in Augsburg. Im Rahmen eines Neubaus wurde der komplette Schulkomplex mit einem High-Speed-WLAN ausgestattet. mehr...
Kreis Borken: Revisionssicher abgelegt
[20.08.2015] Mit Einführung der elektronischen Gesundheitsakte entfällt im Kreis Borken nicht nur der aufwendige Aktentransport. Die unterschiedlichen Dokumente werden jetzt auch revisionssicher abgelegt. mehr...
Saarland: Breitband-Atlas hat Erfolg
[19.08.2015] Den Breitbandatlas Saarland nehmen die Bürger mit Interesse an. Mehr als 6.500 Abfragen wurden seit Mai durchgeführt. mehr...
Neumarkt i.d.OPf.: Kultur via Facebook
[19.08.2015] Informationen über kulturelle Veranstaltungen in Neumarkt in der Oberpfalz finden die Bürger jetzt auf Facebook. Über das soziale Netzwerk können sie auch die Karten ordern. mehr...
Hans-Georg Engelke: Neuer CIO mit Kriterien für Cloud-Dienste
[19.08.2015] Hans-Georg Engelke ist der neue Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik (CIO). Auf seiner Internet-Seite können jetzt die Kriterien nachgelesen werden, die die Bundesverwaltung bei der Nutzung von Cloud-Diensten der Wirtschaft beachten muss. mehr...
Gießen: Regierungspräsidium zeigt neue Seiten
[19.08.2015] Online präsentiert sich das Regierungspräsidium Gießen in neuem Gewand. Die generalüberholte Website punktet nicht nur mit einer verbesserten Seitenstruktur. mehr...
Region Hannover: Ausbildungsportal am Start
[18.08.2015] Im Herbst startet ein Portal, das Ausbildungs- und Praktikumsplätze der Region Hannover bündelt. Inserieren können sowohl Kommunen als auch Unternehmen, Interessierte können sich direkt über die Seite bewerben. mehr...
Bürgerbeteiligung: Die Macht der Bürger
[18.08.2015] Ein aktives Partizipationsmanagement ebnet den Weg zur Bürgerkommune. Virtuelle und reale Beteiligungsformen können so koordiniert und vernetzt werden. Die kommunale Selbstverwaltung wird mit neuem Leben erfüllt. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Rat der Bürger
[18.08.2015] Im Vorfeld einer Radverkehrskonferenz sammelt der Kreis Marburg-Biedenkopf online Ideen und Meinungen zum Radverkehr in der Kommune. mehr...
Augsburg: App liefert Statistikdaten
[17.08.2015] Kleinräumige Statistikdaten lassen sich in Augsburg mobil abrufen. Die Stadt stellt dafür eine App zur Verfügung. mehr...
Main-Tauber-Kreis: Breitband für die gesamte Kommune
[17.08.2015] Eine interkommunale Vereinbarung soll für ein zügiges Vorgehen bei der Breitband-Erschließung im Main-Tauber-Kreis sorgen. Bisher liegen für den flächendeckenden Ausbau ausschließlich zustimmende Voten vor. mehr...
Griechenland: E-Government in Thessaloniki
[17.08.2015] Ein E-Government-Portal bietet die griechische Stadt Thessaloniki den Bürgern an. Ein Open-Data-Portal soll ergänzend die Transparenz stärken und eine aktive Teilnahme anregen. mehr...
procilon: E-Rechtsverkehr mit Subito
[17.08.2015] Für einen sicheren elektronischen Rechtsverkehr kooperieren die Unternehmen procilon und Subito. Anwender können so das gesamte gerichtliche Mahnverfahren mit einer Software-Lösung abwickeln. mehr...
Barthauer: Baukasten für Informationssysteme
[14.08.2015] Auf der Fachmesse Intergeo in Stuttgart präsentiert der Software-Spezialist Barthauer eine Lösung für individuelle Informationssysteme. Mit GeoDS lassen sich Infrastruktur-Management-Systeme sowie individuelle Kataster gestalten. mehr...
Hessen: Digitale Verwaltung 2020
[14.08.2015] Auf dem Weg der Verwaltungsmodernisierung setzt Hessen Maßstäbe und stellt mit der Digitalen Verwaltung Hessen 2020 eine neue E-Government-Strategie vor. mehr...








