Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Open Data: Kabinett beschließt Gesetzentwurf
[12.02.2015] Den Gesetzentwurf zur Änderung des Informationsweiterverwendungsgesetzes (IWG) hat jetzt das Bundeskabinett beschlossen. Demnach dürfen in Deutschland Informationen öffentlicher Stellen für die private und wirtschaftliche Nutzung weiterverwendet werden. mehr...
München: Portal macht transparent
[12.02.2015] Die neue Online-Plattform München Transparent soll Bürgern einen schnellen und einfachen Einblick in die Kommunalpolitik der bayerischen Landeshauptstadt geben. Basierend auf Open Source Software bereitet das Portal unter anderem Daten aus dem Münchner Ratsinformationssystem übersichtlich auf. mehr...
Breitband: Regionalkonferenzen am Start
[12.02.2015] Mit der ersten Regionalkonferenz Breitband-Ausbau hat der Bund in Hessen den Auftakt für eine Reihe von Regionalkonferenzen in der ganzen Republik gegeben. mehr...
Salzgitter: Stadt informiert via Twitter
[12.02.2015] Ihre aktuellen Meldungen verbreitet die Stadt Salzgitter auch über den Kurznachrichtendienst Twitter. mehr...
didacta 2015: AixConcept managt IT-Vielfalt
[11.02.2015] Wie sich die Vielzahl digitaler Geräte an einer Schule managen lassen, macht das Unternehmen AixConcept zum Thema auf der diesjährigen didacta. mehr...
Aalen: Geo-App kommt an
[11.02.2015] Aalens Bürger lassen sich den Weg weisen. Dafür nutzen sie die Geo-App der Stadtverwaltung. Bereits 2.000 Bürger haben sich die Anwendung auf ihr Handy oder den Tablet-PC heruntergeladen. mehr...
Altensteig: Relaunch für Schwarzwaldseite
[11.02.2015] Mehr Möglichkeiten haben jetzt Besucher der neuen Internet-Seite der Stadt Altensteig. Die Seite präsentiert sich zudem übersichtlich und nutzerfreundlich. mehr...
Bayern: Transparente Vermessung
[11.02.2015] Den Bearbeitungsstand von Vermessungsanträgen können die Antragsteller in Bayern online verfolgen. mehr...
Berlin: Vergabereform beschlossen
[11.02.2015] Effizientere Verfahren, mehr Innovation und eine echte Erleichterung für die Wirtschaft soll die Reform der Berliner Vergabepraxis bringen, die der Senat jetzt beschlossen hat. mehr...
Neuer Personalausweis: App für den Online-Ausweis
[10.02.2015] Ob nun beim Onlineshopping oder bei ausweispflichtigen Behördengängen – mit der AusweisApp2 können sich Besitzer des neuen Personalausweises (nPA) oder elektronischen Aufenthaltstitels sicher im Netz ausweisen. Und das ganz ohne die Eingabe von Log-in-Daten. mehr...
Interview: Gemeinsam voran
[10.02.2015] Wie der Bund die Kommunen bei der Einführung des neuen Personalausweises (nPA) unterstützt, legt Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, dar. mehr...
Kreis Haßberge: Schülerfahrschein online beantragen
[10.02.2015] Der Beförderungsantrag für Schüler an eine weiterführende Schule kann im Kreis Haßberge online ausgefüllt werden. Das erspart nicht nur Wartezeiten. Die Schule erhält so auch komplett alle notwendigen Daten. mehr...
didacta 2015: Skool kombiniert zwei Welten
[10.02.2015] Eine Weiterentwicklung seines Schulnetzwerks präsentiert das Unternehmen Skool auf der diesjährigen didacta. Die Lösung kombiniert die Vielseitigkeit von Tablets mit der Verwaltung von Windows Desktops. mehr...
Sachsen: App für die Feuerwehr
[09.02.2015] Eine App soll den Feuerwehren in Sachsen die Arbeit erleichtern und sicherer gestalten. Um die kostenlose Anwendung flächendeckend einzuführen, wird allen Gemeinden im Freistaat ein iPad ausgeliefert. mehr...
Open Data: Europaweites Portal geplant
[09.02.2015] Die Entwicklung eines europaweiten Open-Data-Portals plant die EU-Kommission. Auf der Plattform sollen Daten von 39 europäischen Ländern zusammenfließen. Für die Kernkomponenten des Portals zeichnet unter anderem das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS verantwortlich. mehr...









