Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Sachsen-Anhalt: Mängelmelder startet in Echtbetrieb
[14.10.2014] Bürger in mehreren Städten und Gemeinden der Bundesländer Sachsen-Anhalt sowie Niedersachsen können seit rund einem Jahr ihre Anliegen online mitteilen. Nun soll das Projekt „Sag’s uns einfach – der Sachsen-Anhalt-Melder“ in den Echtbetrieb starten. mehr...
Südbrookmerland: Gemeinde nutzt erfolgreich DMS
[13.10.2014] Dass die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) nicht immer teuer und aufwendig ist, beweist die Gemeinde Südbrookmerland. Sie hat in kurzer Zeit und mit geringem Schulungsaufwand ein DMS-Projekt realisiert. mehr...
Gelsenkirchen: Intensiv GE-meldet
[13.10.2014] Sehr positiv fällt die Jahresbilanz für die Gelsenkirchener App GE-meldet aus. Intensiv machen die Bürger darüber auf Mängel wie Müllablagerungen, Straßenschäden oder verstopfte Gullydeckel aufmerksam. mehr...
Vorpommern-Greifswald: Kennzeichen online reservieren
[13.10.2014] Die Internet-Seite des Kreises Vorpommern-Greifswald bietet mit der Online-Reservierung von Wunschkennzeichen einen neuen Bürgerservice an. mehr...
Kreis Vulkaneifel: Kreisbibliothek wird digital
[13.10.2014] Rund um die Uhr und überall verfügbar – die Kreisbibliothek Vulkaneifel bietet knapp 48.000 Medien zum Download an. mehr...
Bispingen: Pachtvertrag für schnelleres Internet
[13.10.2014] Schnelles Internet soll im niedersächsischen Bispingen für alle Bewohner möglich werden. Einen entsprechenden Pachtvertrag haben die Gemeinde und Netzbetreiber Komnexx unterzeichnet. mehr...
Infoma: Start einer neuen Version
[13.10.2014] Nicht nur funktionale Neuerungen, sondern auch neue Funktionen zeichnen newsystem kommunal Version 7 aus. In den ersten Verwaltungen ist das optimierte Finanzverfahren laut Hersteller Infoma erfolgreich gestartet. mehr...
Hannover: Alle Gewerbeflächen auf einen Klick
[10.10.2014] Ein neues Online-Portal bietet an- und umsiedlungswilligen Unternehmen in Hannover einen kostenlosen und schnellen Service an. Auf einen Klick erhalten sie einen Überblick über alle gewerblichen Immobilien und Gewerbeflächen in der Region. mehr...
Südtirol: Digitale Zukunft mitbestimmen
[10.10.2014] Den Weg in die digitale Zukunft will die italienische Provinz Südtirol gemeinsam mit den Bürgern beschreiten. Noch bis zum 9. November können diese auf einer Online-Plattform geplante Maßnahmen bewerten und eigene Ideen hinterlegen. mehr...
Brandis: Jetzt offiziell Innovationskommune
[10.10.2014] Mit Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung ist die Stadt Brandis jetzt offiziell Sächsische Innovationskommune 2014-2016. Von ihren Projekten zur Staatsmodernisierung soll letztlich die gesamte kommunale Ebene profitieren. mehr...
Wilken: Komplettangebot für die Sozialwirtschaft
[10.10.2014] Eine neue Komplettlösung für die Sozialwirtschaft stellt Anbieter Wilken Entire auf der Kongressmesse ConSozial Anfang November in Nürnberg vor. mehr...
Bad Schwalbach: RIS zeigt Gremienarbeit
[10.10.2014] Ein Ratsinformationssystem (RIS) informiert die Bürger über die Arbeit der städtischen Gremien in Bad Schwalbach. Über einen nichtöffentlichen Bereich können Rats- und Ausschussmitglieder zudem auf die kompletten Sitzungsunterlagen zugreifen. mehr...
Rheinland-Pfalz: Schnelles Internet kommt mit Tempo
[10.10.2014] Der Ausbau des schnellen Internets ist in Rheinland-Pfalz mit Tempo vorangeschritten. Das belegen neueste Zahlen zur Verfügbarkeit breitbandiger Internet-Zugänge. mehr...
Wien: Bürger gestalten Digitale Agenda mit
[09.10.2014] Bei der Erarbeitung der Digitalen Agenda Wiens sind auch die Bürger gefragt. Deren Vorschläge und Ideen sammelt die österreichische Landeshauptstadt ab sofort im Rahmen eines Online-Beteiligungsprozesses. mehr...
Vorpommern-Greifswald: Erster bei ALKIS
[09.10.2014] Als erster Kreis in Mecklenburg-Vorpommern führt Vorpommern-Greifswald das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) ein. mehr...








