Mittwoch, 19. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Firmenübernahme: itelligence erwirbt Mehrheit an GISA

[21.05.2014] SAP-Komplettdienstleister itelligence übernimmt die Mehrheit am IT-Dienstleister GISA. Die bisherigen Gesellschafter, envia Mitteldeutsche Energie (enviaM) sowie MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung, bleiben weiterhin Anteilseigner. mehr...

In Harburg nehmen der Kreis und alle Städte und Gemeinden an der einheitlichen Behördenrufnummer 115 teil.

115: Kreis Harburg kooperiert einzigartig

[21.05.2014] In Harburg nehmen neben der Kreisverwaltung alle Städte und Gemeinden an der einheitlichen Behördenrufnummer 115 teil. Der Kreis zieht eine positive Bilanz und zeigt damit, dass sich die 115 durchaus für den ländlichen Raum eignet. mehr...

VDSL-Breitband-Netz wurde in Biesenthal in Betrieb genommen.

Biesenthal: Anschluss an Glasfaserring

[20.05.2014] Das brandenburgische Biesenthal wurde jetzt mit Unterstützung der Firma DNS:NET an das Hochgeschwindigkeitsinternet der Region angeschlossen. Etwa 4.000 Bürger profitieren von dem Ausbau. mehr...

Gewinner des ICMA Élan Award 2014: Die Governance Card der Bundesdruckerei.

Bundesdruckerei: Ausgezeichnete Governance Card

[20.05.2014] Die Full ID | Governance Card der Bundesdruckerei ist mit dem diesjährigen ICMA Élan Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat somit zum zweiten Mal international überzeugen können. mehr...

Bei der 7. RISER Konferenz wurde klar: Die Auslegung des Bundesmeldegesetzes lässt noch Fragen offen.

Veranstaltung: Für Meldebehörden noch vieles offen

[20.05.2014] In einem Jahr soll das neue Bundesmeldegesetz in Kraft treten. Was die Meldebehörden in ihrer Arbeit vor Ort erwartet, ist in Teilen noch nicht klar. Das wurde auf der RISER-Konferenz für Themen rund um das Meldewesen deutlich. mehr...

Monheim am Rhein: Kita-Platzvergabe mit Kivan

[20.05.2014] Die Stadt Monheim am Rhein will die Kita-Platzvergabe in Zukunft mit der Lösung Kivan der Firma Lecos organisieren. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...

Sachsen-Anhalt: STARK für Schul-IT

[20.05.2014] Sachsen-Anhalt startet eine weitere Phase des Investitionsprogramms STARK III. Im Fokus steht die Ausstattung von Schulen mit IT. Über einen entsprechenden Förderbescheid können sich unter anderem Schulen in Barleben freuen. mehr...

AKDB: Aktualisiertes Seminarangebot

[19.05.2014] Ihr Weiterbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2014 hat jetzt die AKDB veröffentlicht. Neu im Programm sind Schulungen zum Bürgerservice-Portal, der -App sowie dem E-Payment. mehr...

Bayreuth: EU-Wahl online verfolgen

[19.05.2014] Über die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl in Bayreuth will die Stadt am Wahltag online informieren. mehr...

Saarland: Landesverwaltung nutzt Interamt

[19.05.2014] Die saarländische Landesverwaltung will künftig flächendeckend das Online-Bewerberportal Interamt.de nutzen. Mit den Kommunen des Landes wurde eine entsprechende Rahmenvereinbarung getroffen. mehr...

Kreis Nordsachsen: Rechnungen unter einem Hut

[19.05.2014] Von einem neuen Rechnungsworkflow profitiert jetzt der Kreis Nordsachsen. Dafür ist das Dokumenten-Management-System CC DMS in die Finanz-Software SASKIA.de-IFR integriert worden. mehr...

Mit der App zum Wiener Mietenrechner können Wohnungsangebote und Miete jetzt auch mobil überprüft werden.

Wien: Smartphone als Mietrechner

[19.05.2014] Ihr Informations- und Serviceangebot rund um das Thema Wohnen hat die österreichische Landeshaupstadt Wien jetzt um eine App zur Überprüfung des Mietzinses ergänzt. mehr...

Wölfersheim: Mobile Applikation mit vielen Funktionen.

Wölfersheim: App mit Mehrwert

[16.05.2014] Die Gemeinde Wölfersheim hat gemeinsam mit der Firma nerdgeschoss eine App entwickelt. Entstanden ist ein System, das auch von anderen Kommunen genutzt werden kann. mehr...

subreport: Beirat für ELViS

[16.05.2014] Das Unternehmen subreport hat einen Beirat für die Neuentwicklung seiner E-Vergabe-Lösung subreport ELViS gegründet. Er vertritt die Interessen und Sichtweisen von Auftraggebern und Unternehmen. mehr...

Barsbüttel: Mit 115 direkt in die Verwaltung

[16.05.2014] Schleswig-Holstein baut die einheitliche Behördenrufnummer 115 weiter aus. Aktuell hat sich die Gemeinde Barsbüttel dem Verbund angeschlossen. mehr...

1 918 919 920 921 922 1.356