Dienstag, 5. August 2025

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

PDV.blue Webinar

8. Oktober 2025, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2011: Cockpit von DATEV

[18.02.2011] Sein Angebot DATEVkommunal präsentiert der IT-Dienstleister DATEV in Halle 9 der CeBIT. Mit dabei: ein Cockpit für den Public Sector. mehr...

Kreis Ludwigslust: Controlling automatisiert

[18.02.2011] Der Kreis Ludwigslust arbeitet ab sofort mit einem automatisierten Controlling-System. Damit kann der Aufwand für die Datenaufbereitung im Berichtswesen gesenkt und aussagekräftige Prognosen erstellt werden. mehr...

CeBIT 2011: PDV-Systeme zeigt eHandakte

[18.02.2011] Die Firma PDV-Systeme stellt auf der CeBIT erstmals ihre iPad-App eHandakte sowie ihre interaktive Bildungssoftware für Tablet-PCs vor. mehr...

Profi: Pokal für Karlsruher Portal

[18.02.2011] Für das mit der Stadt Karlsruhe realisierte Rats- und Verwaltungsinformationssystem hat die Firma Profi Engineering Systems einen IBM Beacon Award erhalten. mehr...

H+H: Web-Forum zur Schulbox

[18.02.2011] Eine kostenlose Testversion der Lösung NetMan for Schools Schulbox können Schulen ab sofort online anfordern. Zudem bietet ein neu eingerichtetes Web-Forum Nutzern die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. mehr...

Gewinnspiel: Breitband von Lancom

[17.02.2011] Die Firma Lancom verlost im Rahmen der CeBIT 2011 an eine Gemeinde die Infrastruktur für die Funk-Anbindung ans schnelle Internet. mehr...

CeBIT 2011: Prozessbibliothek sucht Partner

[17.02.2011] Das Forschungsprojekt Nationale Prozessbibliothek wird auf der CeBIT am Stand der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik (BfIT) in Halle 9 vertreten sein. mehr...

Hessen: Schäden online melden

[17.02.2011] Bürger in Hessen können die Verwaltung ab sofort per iPhone oder Internet über Missstände informieren. Möglich macht dies die Plattform mängelmelder.de. mehr...

115: Eine von Deutschlands besten Ideen

[16.02.2011] Im Rahmen des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ist die einheitliche Behördenrufnummer 115 zu einer von Deutschlands besten Ideen gekürt worden. mehr...

Stuttgart: Interaktive Statistik

[16.02.2011] Das Online-Portal der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart bietet interaktive Anwendungen und Online-Publikationen zu statistischen Daten an. mehr...

CeBIT 2011: learn:line NRW wird vorgestellt

[16.02.2011] Die zentrale Suchmaschine für Lern- und Bildungsmedien in Nordrhein-Westfalen learn:line NRW zeigen die Projektbeteiligten auf der diesjährigen CeBIT. mehr...

Bruchsal: Übersichtlich im Web

[16.02.2011] Mit neuem Design und verbesserter Benutzerführung präsentiert sich seit Kurzem das Online-Portal der Stadt Bruchsal. mehr...

CeBIT 2011: Workshops für den Public Sector

[16.02.2011] Auf der diesjährigen CeBIT wird den Besuchern im Public Sector Parc erstmals ein Workshop-Programm angeboten. Neu ist das Forum KOMmune INNovativ. mehr...

Sassenburg: BAFA bringt Breitband

[15.02.2011] Im Rahmen des Modellprojekts Breitband des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird die Gemeinde Sassenburg bis 2012 mit Highspeed-Internet versorgt. mehr...

CeBIT 2011: eID-Services von init

[15.02.2011] Das Unternehmen init präsentiert auf der CeBIT Lösungen rund um den neuen Personalausweis, insbesondere Trusted eID-Services. mehr...

1 1.140 1.141 1.142 1.143 1.144 1.333