Sonntag, 27. Juli 2025

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

PDV.blue Webinar

8. Oktober 2025, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Breitband: Regionale Konferenz

[31.08.2009] Eine Konferenz zum Thema „Schnelles Internet für alle“ in Bayreuth bildet den Auftakt für weitere regionale Veranstaltungen dieser Art, die von Bundeswirtschaftsministerium, Deutschem Industrie- und Handelskammertag sowie Deutschem Landkreistag organisiert werden. mehr...

Bad Münstereifel: DSL durch Kooperation

[28.08.2009] Durch die Zusammenarbeit von Bürgern der Stadt Bad Münstereifel und Deutscher Telekom sollen rund 560 Haushalte der Kommune bis Jahresende an das DSL-Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. mehr...

IT-Consult Halle: Kostenloser Geodienst

[28.08.2009] Ein neuer Geodienst des Unternehmens IT-Consult Halle kann während der kommenden sechs Monate kostenlos getestet werden. mehr...

Erlangen: OS|ECM verwaltet Dokumente

[28.08.2009] Als Dokumenten-Management-System soll bei der Stadt Erlangen die Lösung des Unternehmens Optimal Systems etabliert werden. mehr...

VATM: Breitband durch Wettbewerb

[27.08.2009] Nach Angaben des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) arbeiten die Kommunen beim Breitband-Ausbau auch mit mittleren und kleineren Unternehmen zusammen. So konnten 2.400 Gemeinden und Ortsteile an das Breitband-Netz angeschlossen werden. mehr...

Breitband: Strategie für Schleswig-Holstein

[26.08.2009] Alle Bürger in Schleswig-Holstein sollen bis Ende 2010 schnell im Netz surfen können. So lautet ein Ziel der Breitband-Strategie, die das Land jetzt beschlossen hat. Zur Umsetzung soll unter anderem ein Breitband-Kompetenzzentrum gegründet werden. mehr...

Schleswig-Holstein: Unterricht via Internet

[26.08.2009] Für die Schüler auf den schleswig-holsteinischen Halligen findet der Englischunterricht ab dem neuen Schuljahr zum Teil im Internet statt. mehr...

Rendsburg: Ratsinfos im System

[25.08.2009] Auf das Ratsinformationssystem OpenPlenum von Anbieter Profi Engineering Systems setzt die Stadt Rendsburg. mehr...

Niedersachsen: Breitband-Initiative genehmigt

[21.08.2009] Mehr als 50 Millionen Euro will Niedersachsen in den Breitband-Ausbau investieren. Das entsprechende Förderprogramm des Landes wurde jetzt von der EU-Kommission genehmigt. mehr...

Langerwehe: Kaufmännisch buchen

[21.08.2009] Mit der Firma DATEV hat die Gemeinde Langerwehe auf die Doppik umgestellt. Das Projekt konnte schnell abgeschlossen werden. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Von Doppik zu Doppik

[21.08.2009] 18 Kommunen im Verbandsgebiet der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur werden ihr doppisches Altverfahren durch die Lösung newsystem kommunal von Infoma ablösen. Weitere Mitglieder könnten folgen. mehr...

infas enermetric: Infotag für Kunden

[20.08.2009] Auf seinem Kundentreffen informiert das Unternehmen infas enermetric über kommunale Facility-Management-Projekte. mehr...

KOMCOM Ost: KIVAN für KiTas

[20.08.2009] Eine internetgestützte Anwendung zur Verwaltung von Kindertagesstätten stellt die Firma Lecos auf der KOMCOM Ost ebenso vor wie eine Bürgeramtssoftware. mehr...

KOMCOM Ost: SPARTACUS individuell

[19.08.2009] Neuerungen ihrer Lösung SPARTACUS Facility Management stellt die Firma N+P Informationssysteme auf der KOMCOM Ost vor. mehr...

Deutschland-Online: XFinanz 2.0.0

[19.08.2009] Das Datenaustauschformat XFinanz ist in der Version 2.0.0 verabschiedet und für die Implementierung freigegeben worden. Der Standard kann nun auch für doppische Fachdaten eingesetzt werden. mehr...

1 1.205 1.206 1.207 1.208 1.209 1.331