Freitag, 12. September 2025

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale) [ Seminar ]
Der Branchentreff widmet sich aktuellen Entwicklungen im Geodatenmanagement sowie im Einsatz von GIS-Technologien und richtet sich insbesondere an Fachleute aus Kommunen, Städten und Versorgungsunternehmen. Neben Fachvorträgen und Praxisbeispielen bietet die Veranstaltung Einblicke in digitale Lösungen sowie Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kreis Pfaffenhofen: Gemeinsames GIS

[27.08.2010] Auf eine GIS-Lösung der AKDB setzen der Landkreis Pfaffenhofen und ein Großteil der kreisangehörigen Gemeinden. mehr...

Uebigau-Wahrenbrück: Per Richtfunk ins Web

[27.08.2010] Bürger der Stadt Uebigau-Wahrenbrück in Brandenburg können in Zukunft per Richtfunk im Internet surfen. Das Projekt wird vom Land finanziert. mehr...

Großbritannien: Relaunch für offene Daten

[27.08.2010] Das britische Portal data.gov.uk, das Datensätze der öffentlichen Verwaltung verfügbar macht, ist überarbeitet worden. Zudem wurde der Source Code der Website veröffentlicht. mehr...

Studie: Bürger sind für Open Data

[25.08.2010] Das Marktforschungsunternehmen Forsa hat die Meinung der Bundesbürger zum Thema Open Data ermittelt. Ergebnis: Die Mehrzahl steht der Veröffentlichung von Behördendaten positiv gegenüber. mehr...

nPA: Mängel bei Lesegeräten?

[25.08.2010] Laut einem Bericht des ARD-Magazins Plusminus stellt die fehlende Tastatur bei den Basis-Lesegeräten für den neuen Personalausweis (nPA) ein großes Sicherheitsrisiko dar. Das BSI weist die Kritik zurück. Auch der Bundesinnenminister sieht aktuell keinen Handlungsbedarf. mehr...

Niedersachsen: Plattform für E-Vergabe

[25.08.2010] Die Plattform Deutsche eVergabe kommt ab sofort auch in Niedersachsen zum Einsatz. Unterstützt wurde die Realisierung vom Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). mehr...

DiKOM Nord: Positive Resonanz

[25.08.2010] Eine positive Resonanz auf die neue Fachmesse DiKOM verzeichnet der Veranstalter H & K Messe: Die Auftaktveranstaltung DiKOM Nord sei bereits zu einem Drittel ausgebucht. mehr...

Jena: Bürgerhaushalt gestartet

[24.08.2010] In Jena können sich Bürger jetzt an der Online-Abstimmung zum Haushalt 2010 beteiligen. mehr...

Deutsche eVergabe: Neues Gesicht

[24.08.2010] Eine neue Arbeitsoberfläche und erweiterte Funktionen bietet das Portal Deutsche eVergabe nach seiner Überarbeitung. mehr...

Michendorf: Modellregion für VDSL

[23.08.2010] Als erste Kommune in Brandenburg wird die Gemeinde Michendorf über das zentrale Schaltsystem eines alternativen Netzbetreibers an das Breitband-Internet angeschlossen. mehr...

Westerheim: Verjüngungskur für die Website

[23.08.2010] Die Gemeinde Westerheim hat ihren Web-Auftritt mithilfe des Content-Management-Systems dvv.CMS des Zweckverbands Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) neu gestaltet. mehr...

Moderner Staat: Analyse und Steuerung mit Infoma

[20.08.2010] In den Mittelpunkt seines Auftritts auf der Messe Moderner Staat in Berlin stellt das Unternehmen Infoma Neu-Entwicklungen für die Bereiche Business Intelligence und Dokumenten-Management. mehr...

Zensus 2011: Portal für den Dialog

[20.08.2010] Die Statistikbehörden haben ein neues interaktives Portal zur Volkszählung 2011 freigeschaltet. Ein wichtiges Ziel neben der Informationsbereitstellung ist die Förderung des Dialogs. mehr...

Street View: Regierung lehnt Gesetzentwurf ab

[20.08.2010] Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf des Bundesrates über besondere Rechtsvorschriften für Internet-Dienste wie Google Street View abgelehnt. mehr...

Braunschweig: Stadtportal für die Tasche

[20.08.2010] Das Online-Portal der Stadt Braunschweig ist jetzt nahezu vollständig auch als mobile Version verfügbar. mehr...

1 1.176 1.177 1.178 1.179 1.180 1.342