Freitag, 21. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Kreis Lippe: Kommunizieren via SharePoint

[26.01.2012] Von einer neuen, einheitlichen Kommunikationsplattform auf der Basis von Microsoft SharePoint sollen Kreisverwaltung Lippe und alle Tochterunternehmen profitieren. In der ersten Ausbaustufe wird die Teamsite von den Führungskräften genutzt. mehr...

DZBW / LVR-InfoKom: Personal im Blick

[26.01.2012] Die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) und LVR-InfoKom veranstalten einen Best-Practice-Tag zur Personalentwicklung in Kommunen. mehr...

HELD: Preis für REGISAFE

[26.01.2012] Die Software-Initiative Deutschland hat die Lösung REGISAFE des Unternehmens HELD mit dem Innovationspreis 2011 in der Kategorie Dokumenten-Management ausgezeichnet. mehr...

Baden-Württemberg: Erler stellt Fahrplan für Bürgerbeteiligung vor. (Foto: K21 media AG)

Bürgerbeteiligung: Baden-Württembergs Plan

[25.01.2012] Mit sieben Schwerpunkten will die baden-württembergische Landesregierung das Thema Bürgerbeteiligung langfristig verankern. Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, hat jetzt den Fahrplan für 2012 präsentiert. mehr...

CeBIT 2012: Kommunaltag fokussiert Social Media

[25.01.2012] Im Fokus des Kommunaltags 2012 des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) auf der CeBIT stehen soziale Netzwerke. Einer der Hauptredner ist der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar. mehr...

Bayreuth: Langjähriger AKDB-Kunde

[25.01.2012] Seit Jahrzehnten ist Bayreuth in allen Kernbereichen der kommunalen IT Kunde der AKDB. Außerdem ist in der oberfränkischen Stadt das Service-Rechenzentrum des IT-Dienstleisters angesiedelt, auf das mehr als 7.000 Arbeitsplätze zugreifen. mehr...

Vitako: Online-Stellenmarkt gestartet

[25.01.2012] Stellenangebote der Vitako-Mitglieder können jetzt auch über die Website der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister gefunden werden. mehr...

Städtetag: Relaunch für Website

[25.01.2012] Das Portal des Deutschen Städtetags soll überarbeitet werden. Als Basis dient das Content-Management-System imperia 9 der Firma Imperia. mehr...

Telecomputer: SaaS-Angebote aus der Wolke

[25.01.2012] Bei Telecomputer sollen SaaS-Angebote künftig aus der Cloud kommen. Hierzu hat die Firma einen Vertrag mit dem Software-Konzern IBM geschlossen. mehr...

INFOsys Kommunal: Care4 Sozial im Paket

[24.01.2012] Das Software-Paket für Verbandsgemeinden, Care4 Sozial VG, des Anbieters INFOsys Kommunal ist um ein weiteres Jahr verlängert worden. mehr...

DiKOM Nord: DMS-Integrationen mit codia

[24.01.2012] Die Firma codia informiert auf der DiKOM Nord in Hannover über Dokumenten-Management und Vorgangsbearbeitung für Kommunen. mehr...

KRZ: Erfolgreich im Web

[24.01.2012] Täglich rund 10.000 Besuche kann die Website des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) verzeichnen, die seit September vergangenen Jahres auch mit mobilen Endgeräten abrufbar ist. mehr...

London: WLAN für die City

[24.01.2012] Besucher und Einwohner der Londoner City können künftig via WLAN kostenlos im Internet surfen. mehr...

DiKOM Nord: CC e-gov für die Praxis

[23.01.2012] Ihre Lösungen ALLRIS und CC DMS zeigt die Firma CC e-gov auf der DiKOM Nord. In Workshops berichten kommunale Anwender über den Praxiseinsatz der Systeme. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Gewerbeauskünfte online

[23.01.2012] Eine Online-Gewerbeauskunft für Privatpersonen und die öffentliche Hand bietet die KDVZ Rhein-Erft-Rur ihren Kunden an. mehr...

1 1.105 1.106 1.107 1.108 1.109 1.357