Freitag, 21. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Kreis Helmstedt: Kommunen wechseln zur KDO

[12.12.2011] Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) wird künftig für drei weitere Kommunen im Kreis Helmstedt den Betrieb der Finanz-Software übernehmen. mehr...

REPORT: Münchner Gipfel

[12.12.2011] Intelligente Netze, Breitband und Datenschutz waren beherrschende Themen des 6. Nationalen IT-Gipfels in München. Ihren nach eigenen Angaben sehr erfolgreichen Austausch wollen Politik, Wirtschaft und Verwaltung fortführen. Im kommenden Jahr reisen die Entscheider dafür nach Nordrhein-Westfalen. mehr...

Tuttlingen: Video-Clips auf TUT-tube

[11.12.2011] Die Stadt Tuttlingen hat ihren Web-Auftritt vollständig überarbeitet und will diesen künftig verstärkt für den Dialog mit den Bürgern nutzen. Über Neuigkeiten informiert die Stadt ab sofort über den Online-Dienst Twitter, außerdem wurde ein Videokanal eingerichtet. mehr...

Dataport: Kommunen beteiligt

[09.12.2011] Dataport wird ab Januar 2012 von Ländern und Kommunen getragen. Schleswig-holsteinische Städte, Gemeinden und Kreise haben über den IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) die Möglichkeit, Träger des IT-Dienstleisters zu werden. mehr...

KDRS/RZRS: Neuer Großrechner

[09.12.2011] Ihre IT-Infrastruktur haben die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und die Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH (KDRS/RZRS) mit IBM zEnterprise-Server erweitert. mehr...

Vitako: Online-Stellenmarkt geplant

[09.12.2011] Um ihre Mitglieder beim Recruiting zu unterstützen, will die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eine Online-Stellenbörse einrichten. Für mehr passgenaue Weiterbildungsangebote führt Vitako unter anderem Gespräche mit der Deutschen Informatik-Akademie. mehr...

Althengstett: Surfen über die Luft

[09.12.2011] Nachdem die Deutsche Telekom den Standort Althengstett um den Mobilfunkstandard UMTS erweitert hat, können die Bürger dort nun mit Hochgeschwindigkeit online gehen. mehr...

IT-Sicherheit: Trainingsprogramm für Behörden

[09.12.2011] Die Kommunal- und Abwasserberatung NRW hat eine neue Version des kostenlosen E-Learning-Programms BITS veröffentlicht. Damit können Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich IT-Sicherheit einfach durchgeführt werden. mehr...

IAC: Wertermittlung im GIS

[09.12.2011] Für die doppische Wertermittlung von kommunalen Sachanlagen entwickeln die Unternehmen IAC und Kommunal Consult Thomas Becker eine Software. mehr...

115: Zuschlag für Pilotbetrieb

[09.12.2011] Bei der EU-weiten Ausschreibung zur Erstellung der Wissenszugriffsplattform für die einheitliche Behördenrufnummer 115 hat sich ein Bieterkonsortium durchsetzen können. Generalunternehmer ist Siemens Enterprise Communications. Beteiligt sind zudem die Firma USU und das ITDZ Berlin. mehr...

Bayern: Bildungsnetz in der Cloud?

[08.12.2011] Zur Realisierung des Digitalen Bildungsnetzes Bayern soll auch die Verlagerung in eine Private Cloud geprüft werden. mehr...

Benchmark-Studie: Deutschland auf Rang 6

[08.12.2011] Im Vergleich mit 14 IKT-Nationen weltweit hat sich die deutsche IT-Branche um einen Rang verbessert. Das ist das Ergebnis der jetzt vorgestellten Benchmark-Studie „Monitoring-Report Deutschland Digital 2011“. mehr...

CeBIT 2012: Government for you

[08.12.2011] E-Government-Projekte aus Bund und Ländern werden auf der CeBIT im kommenden Jahr erstmals in einem Sonderbereich namens Government for you vorgestellt. Neu ist auch der Standort des Public Sector Parc: Halle 7 statt Halle 9. mehr...

Waffenregister-Gesetz: Kabinett billigt Entwurf

[08.12.2011] Im Nationalen Waffenregister werden künftig die Daten von rund 600 Waffenbehörden zentral gespeichert. Jetzt hat das Kabinett den Gesetzentwurf des Bundesinnenministers zur Errichtung der Datenbank gebilligt. mehr...

Cisco: Neue Generation der Cloud

[08.12.2011] Eine neuartige Cloud-Lösung stellt das Unternehmen Cisco mit CloudVerse zur Verfügung. Damit lassen sich Public, Private und Hybrid Clouds verknüpfen. mehr...

1 1.113 1.114 1.115 1.116 1.117 1.357