Donnerstag, 20. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

115: Weitere Teilnehmer begrüßt

[03.06.2011] Die einheitliche Behördenrufnummer ist erstmals auch im Saarland und in Schleswig-Holstein erreichbar. Neben Saarbrücken und Kiel sind zum 1. Juni zwei weitere hessische Kommunen und zwölf Bundesbehörden dem D115-Verbund beigetreten. mehr...

Umfrage: Datenschutzbeauftragte im Fokus

[01.06.2011] Eine Bürgerbefragung zum Beruf des Datenschutzbeauftragten haben die Universität Oldenburg und der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) gestartet. mehr...

Ortenaukreis: Gemeinschaft für FINANZ+

[01.06.2011] Eine kommunale Anwendergemeinschaft von fünf Kommunen des Ortenaukreises hat einen Vertrag mit der Firma Data-Plan unterzeichnet, deren Finanzverfahren sie zum 1. Januar 2012 einführen wollen. mehr...

Kreis Straubing-Bogen: Verbund für Anlagenbuchhaltung

[01.06.2011] Fünf Gemeinden im Kreis Straubing-Bogen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam in die Anlagenbuchhaltung zu starten. Unterstützt werden die Kommunen von der AKDB und der Firma arf. mehr...

Obere Kyll: Doppik mit Infoma

[31.05.2011] Von ihrer bisherigen Doppik-Lösung ist die Verbandsgemeinde Obere Kyll Anfang dieses Jahres auf die Software newsystem kommunal von Infoma umgestiegen. mehr...

Main-Taunus-Kreis: Gewerbedatenbank online

[31.05.2011] Im Main-Taunus-Kreis können sich lokale Betriebe ab sofort in einer neuen Online-Gewerbedatenbank präsentieren. Das Portal ist wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsförderungsaktivitäten der Kommune. mehr...

REPORT: Offene Daten in Berlin?

[30.05.2011] Amtsverschwiegenheit war gestern. Mit Open Data geht ein Kultur- und Mentalitätswandel einher, der von den Verwaltungen ein neues Verständnis von Mitbestimmung und demokratischer Teilhabe verlangt. Auf dem Berlin Open Data Day (BODDy) wurden hierzu einige Best-Practice-Beispiele gezeigt. mehr...

Schleswig-Holstein: Datenschutz wird modernisiert

[27.05.2011] Einen Gesetzentwurf für die Modernisierung des Landesdatenschutzgesetzes hat Schleswig-Holsteins Regierung vorgelegt. In Zukunft sollen unter anderem strenge Regeln bei der Veröffentlichung personenbezogener Daten im Web gelten. mehr...

Breitband: Hessen grundversorgt

[27.05.2011] Die flächendeckende Grundversorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen wird in Hessen bis Ende des Jahres erreicht. Jetzt geht es an den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen, die 75 Prozent der Haushalte bis 2014 zur Verfügung stehen sollen. mehr...

ePR21: Jetzt auch für Sachsen

[27.05.2011] Künftig können auch Kommunen außerhalb Sachsen-Anhalts ePR21, die Cloud-Lösung für Standesämter, nutzen. Bei einigen sächsischen Städten ist die Anwendung bereits im Einsatz. mehr...

Veranstaltung: Bildungsmesse im Norden

[26.05.2011] Unter dem Motto „Die ganze Welt der Schul-IT“ werden auf der Norddeutschen Bildungsmesse in Hamburg aktuelle Angebote an digitalen Lehr- und Lernmitteln vorgestellt. mehr...

NRW: Breitband-Lücken schnell schließen

[26.05.2011] So schnell wie möglich sollen in Nordrhein-Westfalen auch Haushalte in ländlichen Gebieten flächendeckend mit Bandbreiten von 50 Mbit/s online gehen können. mehr...

Bayern: Digitale Bildungsplattform

[26.05.2011] Den Startschuss für ein digitales Bildungsnetz in Bayern hat der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Franz Josef Pschierer, gegeben. Bis Dezember soll ein umfassendes Konzept erarbeitet werden. mehr...

Lemgo: Pilot für KIRP Serie 8

[26.05.2011] Als Pilotmandant soll die Stadt Lemgo gemeinsam mit den städtischen Betrieben zum Jahresanfang 2012 auf das Finanzverfahren KIRP Serie 8 umsteigen. Der Startschuss für das Projekt mit mehreren Partnern ist jetzt gefallen. mehr...

Hochschule Harz / Materna: Umfrage zu E-Partizipation

[26.05.2011] Eine bundesweite Online-Umfrage, die sich an alle Verwaltungsebenen richtet, führen die Hochschule Harz und die Firma Materna im Juli und August durch. Thema ist E-Partizipation. mehr...

1 1.145 1.146 1.147 1.148 1.149 1.356