Donnerstag, 20. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2011: Governikus Autent gewährt freien Eintritt

[04.02.2011] Um Besuchern mit dem neuen Personalausweis (nPA) freien Eintritt zur CeBIT 2011 gewähren zu können, wird die Authentisierungssoftware Governikus Autent der Firma bremen online services an das Kassensystem des Messe-Veranstalters angebunden. mehr...

Baden-Württemberg: Mehr Geld für Breitband

[04.02.2011] Mit weiteren 15 Millionen Euro will Baden-Württemberg den Breitband-Ausbau fördern. Außerdem wird die Förderrichtlinie derzeit überarbeitet, um den Bedürfnissen von Gemeinden, Wirtschaft und Bürgern im ländlichen Raum stärker Rechnung zu tragen. mehr...

DiKOM Nord: OS|ECM in neuer Version

[04.02.2011] Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma Optimal Systems auf der DiKOM Nord stehen verwaltungsübergreifende Software-Lösungen auf Basis der Enterprise-Content-Management-Suite OS|ECM. mehr...

Chemnitz: Vorgangsbearbeitung mit nscale

[04.02.2011] Mit dem Dokumenten- und Vorgangsbearbeitungssystem nscale sollen künftig alle Mitarbeiter der Stadt Chemnitz arbeiten. Erste Referenzprozesse werden in der Kfz-Zulassung und im Gewerbeamt umgesetzt. mehr...

Bad Segeberg: Neuer Look

[03.02.2011] Die Stadt Bad Segeberg verfügt über einen vollständig überarbeiteten Online-Auftritt. Geachtet wurde auf Benutzerfreundlichkeit und Implementierungskosten. mehr...

CeBIT 2011: OpenLimit mit Partnern

[03.02.2011] Auf der CeBIT präsentiert sich die Firma OpenLimit mit verschiedenen Partnerunternehmen. Im Fokus stehen Langzeitarchivierung und der neue Personalausweis (nPA). mehr...

Spenge: Pilot für CAFM-Projekt

[03.02.2011] Ein Pilotprojekt im Bereich Computer Aided Facility Management (CAFM) führt die Stadt Spenge gemeinsam mit Partnern durch. mehr...

DiKOM Nord: Widemann Systeme mit CAD und GIS

[03.02.2011] Ihre umfangreiche Palette an CAD- und GIS-Lösungen für den kommunalen Bereich präsentiert die Firma Widemann Systeme auf der DiKOM Nord in Hannover. mehr...

Kassel: Beliebte Website

[02.02.2011] Die Web-Seiten der Stadt Kassel hatten im Jahr 2010 mehr als zwei Millionen Besucher. Um künftig noch mehr Service bieten zu können, wurden die Startseiten verschiedener Auftritte vereinheitlicht. mehr...

Bayern: Bericht zum Datenschutz

[02.02.2011] Erheblichen Änderungsbedarf beim Bayerischen Datenschutzgesetz sieht der Landesdatenschutzbeauftragte Thomas Petri. Angepasst werden müssten beispielsweise Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet. mehr...

Thüringen: E-Vergabe startet

[02.02.2011] Als neues Modul im Serviceportal des Freistaats Thüringen ist jetzt die E-Vergabe online gegangen. Damit steht ab sofort eine zentrale Vergabeplattform zur Verfügung. mehr...

CeBIT 2011: In der Wolke mit Materna

[02.02.2011] Eine Lösung für die elektronische Aktenführung auf Basis von Microsoft SharePoint stellt Materna auf der CeBIT vor. Außerdem informiert das Unternehmen über sein Cloud-Computing-Angebot für Behörden. mehr...

didacta 2011: Neues von Panasonic

[02.02.2011] Interaktive Lerntechnologien wie das ePad oder das Whiteboard UB-T880 können didacta-Besucher am Messestand der Firma Panasonic testen. mehr...

Wien: Auszeichnung fürs Portal

[01.02.2011] Einen ebiz egovernment award 2010 hat die österreichische Hauptstadt Wien für die Überarbeitung ihrer Website erhalten. mehr...

Rödermark: Business Intelligence von Infoma

[01.02.2011] Die Stadt Rödermark arbeitet in der Kosten- und Leistungsrechnung mit dem Analyse- und Steuerungssystem newsystem kommunal der Firma Infoma. mehr...

1 1.166 1.167 1.168 1.169 1.170 1.356