Mittwoch, 26. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Detlef Spang

Edge Computing: Näher am Geschehen

[04.03.2019] Warum sich Edge Computing vor allem für antwortzeitsensitive Dienste der Smart City eignet, erläutert Detlef Spang, CEO von Colt Data Centre Services, im Interview mit Kommune21. mehr...

Olsberg: Online-Bürgerserviceportal wurde komplett erneuert und erweitert.

Olsberg: Online-Services im Portal

[04.03.2019] Komplett erneuert und erweitert hat die Stadt Olsberg ihr Online-Bürgerserviceportal. Einige Dienste können fallabschließend digital bearbeitet werden. Unterstützt wird die Kommune von der Südwestfalen IT. mehr...

Hamburg: Einwohnerzahlen online abrufen

[01.03.2019] Im Geoportal der Freien und Hansestadt Hamburg kann jetzt kostenlos die Einwohnerzahl auf individuell definierten Flächen online abgefragt werden. mehr...

Digitale Ansätze beleben ländliche Kommunen.

Digitalisierung: Lösungen fürs Land

[01.03.2019] Im Rahmen einer Metastudie hat das Kompetenzzentrum Öffentliche IT die zentralen Herausforderungen identifiziert, vor denen ländliche Räume künftig stehen. Digitale Innovationen versprechen Linderung und sorgen für mehr Lebensqualität. mehr...

Hochsauerlandkreis: Neue Software für Reitkennzeichen

[01.03.2019] Für die Verwaltung von Reitkennzeichen setzt der Hochsauerlandkreis seit Anfang dieses Jahres ein Modul der Software citkoOutdoor ein. mehr...

Staatsanzeiger: Neuer Geschäftsführer

[01.03.2019] Mit Alexander Teutsch hat der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg einen neuen Geschäftsführer. Sein Vorgänger, Joachim Ciresa, ist nach 24 Jahren in den Ruhestand gegangen. mehr...

Rodenbach ist Testfeld für das neue VDSL2 Übertragungsmodell 35b ohne Vectoring.

Main-Kinzig-Kreis: Pilotprojekt für 100 Mbit/s

[01.03.2019] In den Pilotgemeinden Rodenbach, Freigericht und Hasselroth testet das Unternehmen M-net das neue VDSL2 Übertragungsprofil 35b ohne Vectoring. Die Internet-Bandbreiten werden dadurch von derzeit maximal 50 auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde erhöht. mehr...

Bonn: Co-Entwickler für Smart Cities App

[28.02.2019] Die Bundesstadt Bonn wird sich an der Entwicklung einer Smart Cities App beteiligen und hat dazu eine entsprechende Vereinbarung mit der Deutschen Telekom unterzeichnet. Darüber hinaus tritt Bonn als erste Stadt der Smart City Entwickler Community bei. mehr...

Digitalakademie@bw: Gefragtes Angebot

[28.02.2019] Vom Angebot der im vergangenen gestarteten Digitalakademie@bw hat bereits jede fünfte Gemeinde und knapp die Hälfte der Landkreise in Baden-Württemberg Gebrauch gemacht. mehr...

Landau in der Pfalz: Geoportal enthält jetzt auch interaktive Baustellenkarte.

Landau in der Pfalz: Geoportal erweitert

[28.02.2019] Um eine interaktive Baustellenkarte ist das Geoportal der Stadt Landau in der Pfalz ergänzt worden. Bürger können sich somit zu aktuellen Verkehrsbehinderungen sowie deren geplanter Dauer informieren. mehr...

Bayerisches Kabinett hat weiteren Fahrplan zur Digitalisierung der Verwaltung beschlossen.

Bayern: Maßnahmenpaket Digitalisierung

[28.02.2019] Den weiteren Fahrplan zur Digitalisierung der Verwaltung hat das bayerische Kabinett jetzt beschlossen. Zudem wurde die Initiative „Online – aber sicher!“ gestartet. mehr...

Calau: Schnelles Internet von PŸUR

[28.02.2019] Das neue Glasfasernetz der Stadt Calau hat Anbieter PΫUR jetzt offiziell in Betrieb genommen. mehr...

Kreis Bad Dürkheim ist vor Trojanern gut geschützt.

Kreis Bad Dürkheim: Trojaner haben keine Chance

[28.02.2019] Um die Gefahr von Ransomware-Attacken einzudämmen, setzt der rheinland-pfälzische Kreis Bad Dürkheim auf die neuartige Schutz-Software CryptoSpike und ist damit zu einem bundesweiten Vorreiter bei der IT-Sicherheit avanciert. mehr...

Deutscher Städtetag: Gigabit-Ausbau beschleunigen

[27.02.2019] Wie der Gigabit-Ausbau in Deutschland beschleunigt werden kann, hat der Deutsche Städtetag beraten. Eine Forderung: Die Breitband-Förderprogramme des Bundes so weiterzuentwickeln, dass auch urbane Räume davon profitieren können. mehr...

Frankfurt am Main: Mängelmelder ausgebaut

[27.02.2019] In Frankfurt am Main können Bürger der Stadtverwaltung über den Mängelmelder künftig auch Hinweise auf defekte Spielgeräte und Parkbänke geben. mehr...

1 540 541 542 543 544 1.357