Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
ITDZ Berlin: Neu im Verwaltungsrat
[10.09.2015] Für fünf Jahre hat der Berliner Senat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) bestellt. mehr...
Infoma: Bequem online bezahlen
[09.09.2015] Ein neues E-Payment-Modul für sichere Online-Bezahlprozesse in kommunalen Verwaltungen ist weiterer Baustein der Finanz-Software von Infoma. mehr...
Moderner Staat: Call for Paper 2015
[09.09.2015] Anfang November findet die diesjährige Fachmesse Moderner Staat statt. Für den parallel stattfindenden Kongress können sich Fachleute und Anwender aus der öffentlichen Verwaltung mit ihren Themen bewerben. mehr...
Frankfurt am Main: Mainziel für Verkehrsteilnehmer
[09.09.2015] Mit einer neuen Internet-Seite informiert das Straßenverkehrsamt in Frankfurt am Main über die aktuelle Verkehrssituation in der Stadt. Nutzer können beispielsweise einzelne Verkehrsinformationen individuell zusammenstellen. mehr...
RWTH Aachen: Vom Bus übers Rad zum Carsharing
[09.09.2015] In einem Forschungsprojekt wird in Aachen eine Anwendung entwickelt, die alle Mobilitätsangebote der Region auf einer digitalen Plattform bündelt. Die Fahrzeuge lassen sich per App buchen. mehr...
Bocholt: Digitaler Shopping-Stadtplan
[08.09.2015] Die Stadt Bocholt hat eine Online-Shopping-Karte freigeschaltet. Von Änderungsschneiderei bis Tierbedarf kann zwischen verschiedenen Kategorien gewählt werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitales Gedächtnis
[08.09.2015] Ein digitales Archiv ist in Nordrhein-Westfalen gestartet. Für den Betrieb haben das Land und die Kommunen eigens eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. mehr...
BayernWLAN: Offensiv digitalisieren
[08.09.2015] Am Chiemsee hat die bayerische Regierung jetzt drei weitere Breitband-Förderbescheide vergeben. Das Angebot ist Teil des landesweiten Förderverfahrens. mehr...
Bürgerkonto: Umfrage zur Marktübersicht
[08.09.2015] Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) erarbeitet via Umfrage eine Marktübersicht für Bürger- und Servicekonten. mehr...
Dokumenten-Management: Akte für alles
[07.09.2015] Allgemeine Schriftgutverwaltung oder Ablage aus dem Fachverfahren, E-Akte oder Dokumenten-Management-System? Die Herangehensweisen an die elektronische Aktenführung sind vielfältig und zeigen, dass sich die digitale Akte im kommunalen Umfeld gut verbreitet. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Bürger beteiligen sich im Netz
[07.09.2015] Eine Online-Umfrage des Kreises Marburg-Biedenkopf hat zahlreiche Impulse zum Thema Bürgerbeteiligung auf Landkreisebene geliefert. mehr...
Brandis: Direkter Draht in die Verwaltung
[07.09.2015] In der sächsischen Stadt Brandis können Bürger ab sofort Auskünfte über die einheitliche Behördenrufnummer 115 erhalten. mehr...
BayernWLAN: Gratis surfen in Berchtesgaden
[07.09.2015] Bürger rund um Berchtesgaden surfen jetzt gratis im Internet. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat will den Freistaat mit einem Netz gebührenfreier Hot-Spots überziehen. mehr...
Bad Schwalbach: Digitaler Großputz
[04.09.2015] Die überarbeitete Website der Stadt Bad Schwalbach ist nutzerfreundlich und übersichtlich. Neue Funktionen und ein logischer Aufbau ersetzen veraltete Strukturen. mehr...
Mobile Government: In Zukunft mobil
[04.09.2015] Die rasant steigende Verbreitung von Smartphones zwingt die Ämter und Behörden, ihre mobilen Angebote auszubauen. Die Online-Services von Verwaltungen in Deutschland sind jedoch von einer Optimierung für mobile Geräte noch weit entfernt. mehr...








