Mittwoch, 26. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Hemer: Urkunden online anfordern

[07.08.2015] Nicht nur Urkunden können beim Standesamt der Stadt Hemer via Internet beantragt werden. Auch die Anmeldung einer Eheschließung ist so möglich. mehr...

Olsberg: Bestens informiert

[06.08.2015] Die Umgestaltung des Stadtkerns in Olsberg können interessierte Bürger auf einer neuen Internet-Seite mitverfolgen. Neben den Informationen zum Bau, wirbt der Einzelhandel mit besonderen Aktionen, auch während der Bauphase die Stadt zu besuchen. mehr...

Stein: Bürgermeister im AKDB-Verwaltungsrat

[06.08.2015] Der Erste Bürgermeister der Stadt Stein, Kurt Krömer, ist in den Verwaltungsrat der Kommunalen Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) berufen worden. mehr...

Why should E-Government be sexy?

Major Cities of Europe: Europas smarte Städte

[06.08.2015] Mitte Juni traf sich Europas E-Government-Szene in Hamburg. Auf der Konferenz des Netzwerks Major Cities of Europe stellten Vertreter europäischer Städte ihre Best-Practice-Beispiele vor. Auf besonderes Interesse stieß ein Projekt der Stadt Tel Aviv. mehr...

LBZ Rheinland-Pfalz: Onleihe knackt Millionengrenze

[06.08.2015] Eine rege Nutzung seines Medienangebots vermerkt der Onleihe-Verbund des Landes Rheinland-Pfalz. Die Online-Bibliothek zählt mittlerweile über eine Million Ausleihen. mehr...

Behörden investieren zwar in die IT-Sicherheit

Studie: Behörden investieren in IT-Sicherheit

[05.08.2015] Verwaltungen gehen die Herausforderungen rund um die IT-Sicherheit an, so das Ergebnis einer Studie des Unternehmens Sopra Steria Consulting. Um das Potenzial besser auszuschöpfen, fehlt oft das entsprechende Budget. mehr...

Spanien: Detailliertes Entwässerungsdesign

[05.08.2015] Im spanischen La Marina konnte trotz schwieriger örtlicher Gegebenheiten ein optimal integriertes Entwässerungssystem entworfen werden. Eine Modellierungssoftware hat die Verantwortlichen unterstützt. mehr...

Niedersachsen: Hilfe bei Verfahrensbeschreibungen

[05.08.2015] Bei der Erstellung, der Verwaltung und dem Bezug von Verfahrensbeschreibungen und -verzeichnissen nach dem Niedersächsischen Datenschutzgesetz (NDSG) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) unterstützt eine neue Lösung des Unternehmens GovConnect. mehr...

Minden: Recherchieren wird leichter

[05.08.2015] Dank eines neuen Archiv- und Dokumenten-Management-Systems (DMS) können die Mitarbeiter der Stadt Minden Akten noch schneller bearbeiten. Vor allem das Recherchieren ist einfacher geworden. mehr...

Ivar Tallo

Interview: E-Government braucht Zeit

[04.08.2015] Estland ist ein Vorbild für die erfolgreiche Digitalisierung von Staat und Gesellschaft. Kommune21 sprach mit Regierungsberater Ivar Tallo, Gründer der estnischen e-Governance Academy, über den Weg zu E-Estonia. mehr...

Geodaten: Einheitliche Schutzvorgaben anerkannt

[04.08.2015] Der so genannte GeoBusiness Code of Conduct (CoC) ist offiziell anerkannt. Damit steht Unternehmen eine bundesweit datenschutzrechtlich anerkannte Selbstverpflichtungserklärung für den Umgang mit personenbezogenen Geodaten zur Verfügung. mehr...

Die Bundesdruckerei hat die Mehrheit am IT-Sicherheitsspezialisten genua erworben.

Bundesdruckerei: Mehrheit an genua

[04.08.2015] Mit 52 Prozent der Anteile erwirbt die Bundesdruckerei die Mehrheit am IT-Sicherheitsunternehmen genua. mehr...

Im Kreise von Vertretern der Stadt

Walldorf: Startschuss für City-Netz

[04.08.2015] Wer in Walldorf unterwegs ist, findet jetzt mit seinem Smartphone oder Tablet an acht öffentlichen Standorten freien WLAN-Zugang. mehr...

Ingolstadts Oberbürgermeister bietet in vier Biergärten Online-Chats und persönliche Gespräche an.

Ingolstadt: Biergarten-Chat mit dem OB

[03.08.2015] In Ingolstadt steht Oberbürgermeister Christian Lösel erstmals für eine virtuelle Sprechstunde zur Verfügung. mehr...

Umfrage: Größte Herausforderung E-Government

[03.08.2015] Entscheider aus deutschen Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sehen in der Digitalisierung der Verwaltung eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Unternehmens Sopra Steria Consulting. mehr...

1 825 826 827 828 829 1.357