Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Oberstenfeld: Gemeinsam neu gestaltet
[14.04.2015] Mit komplett überarbeitetem Portal präsentiert sich die Gemeinde Oberstenfeld im Internet. An dem Relaunch haben die Mitarbeiter aus dem Rathaus selbst mitgewirkt. mehr...
Schwetzingen / Schorndorf: Mängelmelder gestartet
[14.04.2015] Dank Mängelmelder können die Bürger sowohl in Schwetzingen als auch in Schorndorf ihre Beobachtungen jetzt flexibel an die Stadt melden. mehr...
Herford: Digitale Anhörung
[13.04.2015] Eine neue Software vereinfacht jetzt in Herford die Anhörung in der Bußgeldstelle. Betroffene können sich online äußern und auch den Behörden bringt das Verfahren deutliche Vorteile. mehr...
Sachsen: Optimierte Abläufe
[13.04.2015] Sachsen hat eine landeseinheitliche E-Government-Basiskomponente für das Prozess-Management geschaffen. Über 70 Verwaltungen nutzen die Prozessplattform, darunter mehr als die Hälfte der Kommunen und alle Landratsämter im Freistaat. mehr...
MACH / Triade: Revisionssicher speichern
[13.04.2015] Um öffentlichen Auftraggebern eine revisionssichere Schriftgut-Speicherung zu ermöglichen, arbeiten die Unternehmen MACH und Triade zusammen. mehr...
Bayern: Surfen auf dem Starnberger See
[13.04.2015] Die Bayerische Seenschifffahrt bietet auf dem Starnberger See kostenfreies WLAN an. Die Hotspots auf den sechs staatlichen Schiffen werden vom Provider des Behördennetzes betrieben. mehr...
Bremen: Aufgeräumte Website
[10.04.2015] Umgestaltet und optimiert wurde die Website der Freien Hansestadt Bremen. Seit diesem Monat wird auf dem offiziellen Stadtportal auf großflächige Bannerwerbung verzichtet – ein erster Schritt hin zu einer umfassenden Aufwertung der Internet-Seite. mehr...
codia: Bei Fraunhofer FOKUS im Labor
[10.04.2015] Neuer Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors ist die Firma codia. Das Labor zeigt das Zusammenwirken von Fachverfahren, E-Akte und Foxdox-Bürgertresor anhand von Lösungen des Software-Anbieters. mehr...
Ludwigsburg: Flächendeckend kostenfrei surfen
[10.04.2015] Ein flächendeckendes Drahtlosnetzwerk wird in Ludwigsburg errichtet. Dank Sponsoren können Bürger Wlan@LB nach einmaliger Registrierung kostenlos nutzen. mehr...
Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen: Neuer Vergabemarktplatz
[10.04.2015] Eine neue Online-Vergabeplattform ist für Sachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen gestartet. Das Unternehmen SDV Vergabe will damit einen eigenständigen Vergabemarktplatz für die Bundesländer starten. mehr...
Kreis Leer: SMS statt warten
[10.04.2015] Sinnloses Warten will der Kreis Leer den Bürgern im Straßenverkehrsamt ersparen. Sie erhalten deshalb eine kostenlose SMS kurz bevor die Zulassung oder der Führerscheinantrag komplett bearbeitet ist. mehr...
Open Data: Kommunale Krux
[09.04.2015] Im Portal Open Data Map kann recherchiert werden, welche Kommunen zu einem bestimmten Thema welche Daten anbieten. Jetzt ist die Fortführung des Projekts gefährdet. Ein Lehrstück über Open Government Data in Deutschland in zwei Teilen. mehr...
Frankfurt am Main: Mehr Bürgerservice und Austausch
[09.04.2015] Das GeoPortal Frankfurt bietet eine zweite Pilotanwendung an: Auf der Plattform werden nun auch die Bodenrichtwerte angezeigt. Außerdem ist die Mainmetropole dem Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) beigetreten. mehr...
Mayen-Alzheim: Moderne Verbindung für Bürger
[09.04.2015] Im Mayener Stadtteil Alzheim haben die Bürger im Zuge der Stromnetzmodernisierung Zugang zu schnellem Internet erhalten. mehr...
wunschgrundstück: Vierfacher Preisträger
[09.04.2015] Beim diesjährigen Innovationspreis-IT wurden vier Produkte des Unternehmens wunschgrundstück als Best-of-Lösungen ausgezeichnet. Drei der Lösungen richten sich an kommunale Immobilienanbieter. mehr...








