Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Nürnberg: Portal bündelt Bürgerservice
[24.03.2015] Bürger und Verwaltung können in Nürnberg Prozesse künftig komplett elektronisch abwickeln. Mit dem Serviceportal Mein Nürnberg will die Stadt die Akzeptanz für ihre Online-Dienste steigern. mehr...
Solingen: Surf-Spaß garantiert
[24.03.2015] Die Bürger in Solingen können jetzt mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen. Für die lokale Wirtschaft ist das ein Gewinn. Außerdem kann die Stadt von schneller Mobilfunktechnik und kostenlosen WLAN-Hotspots profitieren. mehr...
krz: BSI zertifiziert Sicherheit
[23.03.2015] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Sachen IT-Sicherheit und Datenschutz zertifiziert – zum vierten Mal in Folge. mehr...
Hessen: Flurbereinigung für Geoportal
[23.03.2015] Bodenrichtwerte, Überschwemmungsgebiete oder Lärmschutzzonen – die Zusammenstellung individueller Karten ist nur eine der neuen Funktionen des Geoportals Hessen. Ziel des Relaunchs war es, die Nutzung von Geodaten zu vereinfachen. mehr...
Köln: Freies Open-Data-Portal
[23.03.2015] Die Lösung unter dem Open-Data-Portal der Stadt Köln steht jetzt offen zur Verfügung. Die Stadt will es damit beispielsweise anderen Kommunen ermöglichen, ein eigenes Open-Data-Portal aufzubauen. mehr...
Barthauer: Straßendatenbank optimiert
[23.03.2015] Mit der neuen Version der Straßendatenbank StraDATA ermöglicht Barthauer ein ganzheitliches Management kommunaler Infrastruktur. Die Daten der oberirdischen Straßeninfrastruktur lassen sich in direktem Kontext zur unterirdischen Infrastruktur nutzen. mehr...
Rhein-Sieg-Kreis: Blick von oben schafft Klarheit
[20.03.2015] Wie sinnvoll eine Photovoltaikanlage auf einem Hausdach ist, zeigt das neue Solarkataster des Rhein-Sieg-Kreises. Auf einer Luftbilddarstellung im Netz markiert es nicht nur Gebäude, sondern auch Freiflächen, die für die Gewinnung von Solarenergie genutzt werden können. mehr...
Senftenberg: Die Stimme des Volkes
[20.03.2015] Die Senftenberger dürfen die Vorschläge zum Bürgerhaushalt bewerten. Die Ideen stehen jetzt im Internet bereit und sind zusätzlich mit Stellungnahmen aus dem Rathaus versehen. mehr...
Bayern: Einheitliche Vermessungsdaten
[20.03.2015] Bayerns Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung blicken nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Mit Hochdruck arbeiten sie auch an der Umstellung auf das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS. mehr...
Berlin: Online-Services für unterwegs
[20.03.2015] Die Online-Services der Berliner Verwaltung gibt es jetzt für unterwegs. Eine App bündelt die Angebote des Berliner Service Portals und nutzt dabei Smartphone-Eigenschaften für zusätzliche Angebote. mehr...
KID Magdeburg / N+P: Partnerschaft besiegelt
[20.03.2015] Ihre langjährige Zusammenarbeit haben IT-Dienstleister KID Magdeburg und das Unternehmen N+P Informationssysteme durch eine Partnerschaft besiegelt. mehr...
Breitband: Aktive Aufholjagd
[19.03.2015] Beim Breitband-Ausbau hat Deutschland Aufholbedarf. So lautet der Tenor des Breitbandgipfels der Deutschen Breitbandinitiative. Die Teilnehmer machen aber auch deutlich, dass sie die Aufholjagd aktiv angehen. mehr...
IT-Planungsrat: E-Government wird bürgernah
[19.03.2015] Am Rande der CeBIT traf sich der IT-Planungsrat zu seiner diesjährigen Frühjahrssitzung. Zentrale Themen waren der Ausbau von Online-Dienstleistungen sowie die IT-Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung. mehr...
Interview: Kommunale Basis ausbauen
[19.03.2015] Das Unternehmen MACH, IT-Spezialist für die öffentliche Hand, will das Engagement im kommunalen Markt verstärken. Dafür zuständig ist Thomas Werner. Kommune21 sprach mit dem neuen Vertriebsleiter über die Pläne. mehr...
Main-Tauber-Kreis: Mit Tempo zum Führerschein
[19.03.2015] Dank eines neuen IT-Verfahrens kann das Landratsamt im Main-Tauber-Kreis Führerscheine doppelt so schnell bestellen wie bisher. Das Pilotprojekt soll auf andere Landratsämter ausgeweitet werden. mehr...














