Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Salzburg: Personenstandsregister ab sofort digital
[20.11.2014] Die österreichische Stadt Salzburg führt das Personenstands- und das Staatsbürgerschaftsregister zukünftig elektronisch. Der Start der neuen Systeme verlief reibungslos. mehr...
Main-Tauber-Kreis: Vom Tablet ins Bürger-GIS
[20.11.2014] Daten mobil erfassen, auf dem Desktop weiterverarbeiten und dann im Bürger-GIS veröffentlichen – von diesem Vorgehen profitiert der Main-Tauber-Kreis. Dabei kommt ein System zum Einsatz, das verschiedene Zugangsmöglichkeiten zu Geodaten bietet. mehr...
Moderner Staat: Aus kommunaler Praxis
[19.11.2014] Am Messestand von CC e-gov auf der Moderner Staat in Berlin können Besucher sich über Lösungen für das Dokumenten-Management und den Sitzungsdienst informieren. mehr...
Studie: Digitale Medien tatsächlich förderlich?
[19.11.2014] Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung geht der Frage nach, wie wirksam digitale Medien im Unterricht sind. Ergebnis: Inwieweit mobile Geräte das Lernen fördern, hängt vom Kontext ab. mehr...
China: Erfahrungsaustausch zum E-Government
[19.11.2014] Über E-Government in Deutschland hat sich eine Delegation aus dem chinesischen Chengdu informiert. Eine Station war das Unternehmen SER. mehr...
Offenburg: Lifting fürs Bürgerbüro
[19.11.2014] Im Bürgerbüro der Stadt Offenburg stehen Verbesserungen an. Unter anderem wird ein digitales Aufrufsystem die Wartezeiten optimieren. mehr...
Kita: Transparente Platzvergabe
[19.11.2014] Die Betreuungsplatzvergabe-Software Kivan des Leipziger IT-Dienstleisters Lecos erfreut sich großer Beliebtheit. Bereits sechs Kommunen nutzen die Anwendung. mehr...
PDV-Systeme: VIS-Suite am Start
[19.11.2014] Ab sofort ist die VIS-Suite der Firma PDV-Systeme auf dem Markt. Als flexibel integrierbares Baukastensystem soll die Lösung Schritt für Schritt den Weg zur E-Verwaltung ermöglichen. mehr...
Frankfurt am Main: 115-Kooperation intensiviert
[18.11.2014] Eine intensivere Zusammenarbeit mit dem Main-Kinzig-Kreis hat der Magistrat der Stadt Frankfurt beschlossen: Ab kommendem Jahr erteilt das Service-Center der Mainmetropole auch Auskunft zu acht Main-Kinziger Kreiskommunen. mehr...
Bürgerhaushalt: Bonn packt‘s an
[18.11.2014] In Bonn ist jetzt der Bürgerdialog zum Haushalt 2015/2016 gestartet. Bis Dezember können Vorschläge unter anderem über eine Internet-Plattform eingebracht und kommentiert werden. mehr...
Kreis Cochem-Zell: Breitbandiger Bundessieger
[18.11.2014] Das Projekt „Breitband für alle in Cochem-Zell“ ist Bundessieger im Wettbewerb „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“. Der Kreis konnte sich gegen 99 Mitbewerber durchsetzen. mehr...
Moderner Staat: Prozesse im Vordergrund
[18.11.2014] Personelle und finanzielle Engpässe erschweren den weiteren Weg zu konsequentem E-Government, Bürokratieabbau und optimierten Prozessen. Umso wichtiger ist es, Projekte gut zu planen. Auf der Messe und im Kongressprogramm der Moderner Staat in Berlin zeigt die Firma MACH, wie sie die öffentliche Verwaltung dabei unterstützen kann. mehr...
Estland: Virtuell Staatsbürger werden
[18.11.2014] E-Government-Vorreiter Estland führt jetzt die weltweit erste virtuelle Staatsbürgerschaft ein. E-Residents können dann via ID-Chipkarte die E-Government-Services des Landes nutzen. mehr...
Moderner Staat: Aus europäischer Perspektive
[17.11.2014] In diesem Jahr rückt die Kongressmesse Moderner Staat Europa in den Fokus. Parallel findet außerdem zum ersten Mal die Fachmesse Moderne Kommune statt. mehr...
Moderne Kommune: Aussteller der ersten Stunde
[17.11.2014] Mit der parallel stattfindenden Fachmesse Moderne Kommune baut die Moderner Staat ihr Angebot für den kommunalen Sektor aus. Zu den Ausstellern der ersten Stunde zählt das Unternehmen ab-data. mehr...











