Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Kamp-Lintfort: Bald schneller online
[28.08.2014] Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde können ab kommendem Jahr Bürger in Kamp-Lintfort im Internet surfen. Die Ausbauarbeiten sind in der Hochschulstadt gestartet. mehr...
Genthin: Bürger sagen‘s einfach
[28.08.2014] Das kommunale Beschwerde-Management „Sag's uns einfach“ ist seit einem Jahr erfolgreich bei der Stadt Genthin im Einsatz. mehr...
Geodaten-Management: Chance INSPIRE
[28.08.2014] Kommunale Geo-Informationen machen einen bedeutenden Anteil am Gesamtdatenaufkommen in Deutschland aus. Für die Kommunen ist die Mitwirkung an der Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie aber nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern birgt auch zahlreiche Chancen. mehr...
VINCI: Infoma begrüßt Übernahme
[28.08.2014] Positiv bewertet Infoma die Übernahme durch den französischen Konzern VINCI. Dessen Struktur-, Kultur- und Geschäftsprinzip passe ideal zur gelebten Unternehmensphilosophie des Ulmer Software-Anbieters. mehr...
Frankfurt am Main: 115-Radius erweitert
[27.08.2014] Um den Bürgern den Zugang zur einheitlichen Behördenrufnummer zu gewähren, kooperieren die Stadt Friedberg und der Main-Kinzig-Kreis mit dem 115-Service-Center der Stadt Frankfurt am Main. mehr...
Zukunft Kommune: DATEV hat Doppik im Visier
[27.08.2014] Das Unternehmen DATEV zeigt auf der Messe Zukunft Kommune, die Ende September in Karlsruhe stattfindet, Lösungen für das Finanz-Management im Public Sector. mehr...
Salzgitter: Erfolgreich mit YouTube
[27.08.2014] Der YouTube-Kanal der Stadt Salzgitter kommt gut an. Fast 125.000 Aufrufe wurden bislang gezählt. mehr...
Ratsinformationssysteme: Sicher in der Cloud
[27.08.2014] Den Trend des digitalen Sitzungsmanagements führt Anbieter Somacos mit dem neuen Cloud-Speicher fort. Damit wird eine völlig neue Form der Zusammenarbeit möglich. mehr...
Fritz & Macziol: VINCI ist neuer Eigner
[27.08.2014] Über seinen Teilkonzern Vinci Energies hat der französische Mischkonzern VINCI sämtliche Anteile und Assets des Unternehmens Imtech ICT erworben. Das betrifft auch die Anteile der Ulmer Software- und Systemhausgruppe Fritz & Macziol sowie der Infoma Software und Consulting GmbH. mehr...
Citrix-Studie: DaaS-Provider erwarten Wachstum
[26.08.2014] Desktop as a Service (DaaS) kommt bei den Kunden an. Die Anbieter der Services erwarten ein weiteres Wachstum. Dies ergab eine Umfrage des Unternehmens Citrix. mehr...
Südtirol: Digitale Verwaltung auf dem Vormarsch
[26.08.2014] Unter dem Motto „Online schneller, transparenter und näher am Bürger“ plädiert die Südtiroler IT-Landesrätin Waltraud Deeg für den Ausbau der digitalen Verwaltung. Dazu wurde jetzt die Agenda „Südtirol Digital 2020“ verabschiedet. mehr...
eIDEE-Wettbewerb: Infomobil erfasst Bürgeranliegen
[26.08.2014] Im Rahmen des eIDEE-Wettbewerbs der Bundesdruckerei tourt in dieser Woche das so genannte eIDEE-Mobil durch Berlin. Experten befragen die Bürger nach ihrer Idee zur Verbesserung des Internet-Alltags. mehr...
Baden-Württemberg: Land erweitert Breitbandinitiative II
[26.08.2014] Da moderne Höchstgeschwindigkeitsnetze nicht in der Förderrichtlinie des Bundes angekommen sind, ergänzt Baden-Württemberg die Breitbandinitiative II um entsprechende Passagen. Sie soll dann von der EU-Kommission direkt genehmigt werden. mehr...
Krummhörn: Pilot im Finanzwesen
[26.08.2014] Krummhörn hat als eine von fünf Kommunen die neue Client-Version der Finanz-Software newsystem kommunal 7 von Infoma getestet. Mittlerweile läuft die Anwendung bei der Gemeinde erfolgreich im Echtbetrieb. mehr...
Bad Oeynhausen: Elternbeiträge digital abrechnen
[25.08.2014] In Bad Oeynhausen können die Elternbeiträge für Kinderbetreuungsangebote künftig elektronisch abgewickelt werden. Möglich macht es eine Lösung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...









