Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Bremen: Eine Idee, die bewegt
[05.03.2014] In Bremen können die Bürger ihre Wünsche und Anregungen zur Verkehrsentwicklung online mitteilen. Nun erhielt das Projekt einen Preis beim bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. mehr...
CeBIT: Medienbruchfreie Prozesse
[05.03.2014] Innovative Formular-Server-Lösungen und intelligente Ausfüllassistenten stehen im Fokus des CeBIT-Messeauftritts der Firma Form-Solutions. mehr...
Gering/Linnich: RWE sorgt für Breitband-Zugang
[05.03.2014] Das Unternehmen RWE treibt den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland weiter voran. Bürger in den Kommunen Gering in Rheinland-Pfalz und Linnich in Nordrhein-Westfalen dürfen sich über Verbindungen von bis zu 50 Megabit pro Sekunde freuen. mehr...
Kreis Nordfriesland: Verzicht auf Papier
[05.03.2014] Auf unnötige Ausdrucke wird im Kreis Nordfriesland künftig verzichtet. Die Kommune hat sich für die Einführung des Dokumenten-Management-Systems von Anbieter Optimal Systems entschieden. mehr...
CeBIT: Workflow von codia
[05.03.2014] Digitaler Posteingang, elektronische Aktenführung, digitale Rechnungsverarbeitung, Vorgangsbearbeitung und Fachverfahrensintegration – das sind die Schwerpunktthemen der Firma codia auf der CeBIT 2014. mehr...
Fulda: Barockstadt virtuell erleben
[04.03.2014] Als Ergänzung des Stadt-Marketing hat die Stadt Fulda ihre virtuellen Rundgänge erweitert. Diese bieten zahlreiche Zusatzinformationen für Bürger und Gäste. mehr...
ITEBO: Bürgermonitore beschleunigen
[04.03.2014] Durch den Einsatz von Signatur-Tablets ersparen sich viele Behörden mühsame Arbeiten. Die Bürger freuen sich zudem über die schnellere Bearbeitung ihrer Anträge. mehr...
Frankfurt am Main: Digitales Lernen mit Erfolg
[04.03.2014] Auszubildende und Lehrkräfte einer Berufsschule in Frankfurt am Main testen seit September vergangenen Jahres den Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Der erste Eindruck fällt positiv aus. mehr...
Hessen: Förderung digitaler Infrastruktur
[04.03.2014] Die hessische Landesregierung hat ihr Förderprogramm für den kommunalen Breitband-Ausbau erheblich aufgestockt. Erster Profiteur ist der Main-Kinzig-Kreis, der bis Ende 2015 ein flächendeckendes Glasfasernetz aufbauen will. mehr...
Berlin: Grundwasserstände online abrufen
[04.03.2014] Die Entwicklung der Grundwasserstände in den vergangenen zwei Jahren und aktuelle Messwerte können für das Berliner Stadtgebiet jetzt online eingesehen werden. mehr...
CeBIT: Lösungen für den Breitband-Ausbau
[04.03.2014] Ein umfangreiches Spektrum von Produkten und Lösungen für öffentliche Telekommunikations- und Betriebsnetze hat das Unternehmen Keymile auf der IT-Messe CeBIT im Gepäck. mehr...
CeBIT: brain-SCC löst Herausforderungen
[03.03.2014] Der GeoFachDatenServer ist ein Schwerpunkt des Messeauftritts von IT- und Mediendienstleister brain-SCC auf der CeBIT. Weitere Themen sind die Standortdatenbank Sachsen-Anhalt sowie mobile Lösungen. mehr...
Loßburg: Interkommunales Glasfasernetz im Aufbau
[03.03.2014] Für das Glasfasernetz der Schwarzwaldgemeinden Loßburg, Alpirsbach und Dornhan werden in Kürze die Ausbauarbeiten beginnen. mehr...
IGEL Technology: Marktführer bei Thin Clients
[03.03.2014] Der Hersteller IGEL Technology hat seine Marktführerschaft bei Thin Clients in Deutschland im vergangenen Jahr weiter ausgebaut. Das belegen aktuelle Zahlen der International Data Corporation. mehr...
Sindelfingen: Strategisch steuern
[03.03.2014] Die Stadt Sindelfingen hat sich schon früh mit dem Neuen Steuerungsmodell beschäftigt. Bei der Umsetzung der Verwaltungsreform musste der theoretische Anspruch jedoch des Öfteren an die Wirklichkeit in der Verwaltung angepasst werden. mehr...









