Montag, 24. November 2025

Handelsblatt GovTech-Gipfel

Connecting Government & Tech

25. - 26. Februar 2026, Berlin [ Fachkongress ]
Beim Handelsblatt GovTech-Gipfel kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen, um über die Weiterentwicklung digitaler staatlicher Strukturen zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zu Strategien und Lösungen für einen modernen digitalen Staat sowie Einblicke in Beispiele aus dem In- und Ausland.

Aktuelle Meldungen

Hofheim: Fundsachen im Web

[02.12.2013] Das Bürgerbüro im Hofheimer Rathaus bietet einen neuen Service an: Fundsachen können ab sofort online gesucht werden. mehr...

Beschlossene Sache: Ausbau des Breitband-Internet.

Lippstadt: Investition in die Zukunft

[02.12.2013] Die Deutsche Telekom und die Stadt Lippstadt haben Ausbaupläne für das so genannte VDSL2-Netz in Lippstadt vorgestellt. Die neue Technologie soll Geschwindigkeitsverbesserungen für rund 26.000 Haushalte und circa 2.400 Betriebe bringen. mehr...

Vechta: Ratsmitglieder arbeiten seit einem Jahr papierlos

Ratsinformationssysteme: Vorreiter Vechta

[02.12.2013] Die Stadt Vechta hat sich bereits vor vielen Jahren auf den Weg hin zu einer papierlosen Gremienarbeit gemacht. Das erste Ratsinformationssystem wurde 1998 eingeführt, seit August 2012 stehen für alle Ratsmitglieder iPads zur Verfügung. mehr...

Odenwaldkreis: Weihnachtliches Bürger-GIS

[02.12.2013] Zum Start der Adventszeit ist das Bürger-GIS des Odenwaldkreises jetzt um Informationen und Bilder zu den Weihnachtsmärkten in der Region erweitert worden. mehr...

BITKOM: Enttäuscht vom Koalitionsvertrag

[29.11.2013] Der Koalitionsvertrag von Union und SPD bleibt nach Ansicht des Branchenverbands BITKOM in der Digitalpolitik hinter den Möglichkeiten zurück. Viele zukunftsweisende Vorschläge seien nicht aufgegriffen worden. mehr...

Moderner Staat: Partner für Governikus

[29.11.2013] Das Unternehmen bremen online services präsentiert seine Lösungen rund um die Sicherheitsmiddleware Governikus auf der Moderner Staat an den Ständen von Partnerunternehmen. mehr...

Nördlingen: Umstieg auf Web-GIS

[29.11.2013] Die Stadt Nördlingen nutzt künftig das webbasierte Geografische Informationssystem der Firma Riwa. mehr...

Studie stellt deutlichen Vertrauensverlust in elektronische Verwaltungsdienste fest.

eGovernment MONITOR: Zufriedenheit mit E-Government sinkt

[29.11.2013] Die Zahl der Nutzer, welche Online-Services der Verwaltung in Anspruch genommen haben, ist im vergangenen Jahr gesunken. Darüber hinaus ist auch die Zufriedenheit mit den angebotenen E-Government-Diensten zurückgegangen. Das zeigt der aktuelle eGovernment Monitor 2013. mehr...

Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern: Zusammenarbeit besiegelt

[29.11.2013] Anfang November hatten die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine Zusammenarbeit ihrer IT-Dienstleister beschlossen. Die Kooperationsvereinbarung ist nun unterzeichnet worden. mehr...

Digitale Medien halten verstärkt Einzug in den Unterricht.

Schul-IT: An neue Zeiten anpassen

[28.11.2013] Immer mehr Schulen setzen im Unterricht auf digitale Medien. Die Bereitstellung der schulischen IT sollte auf Basis eines Medienkonzepts erfolgen, welches gemeinsam mit dem Schulträger entwickelt wird. Im Vorfeld sind dabei einige Fragen zu klären. mehr...

Österreich: Bürgerportal ist gefragt

[28.11.2013] Bereits zehn Millionen Anfragen sind in diesem Jahr über das Bürgerportal HELP.gv.at der österreichischen Verwaltung bearbeitet worden. Die Zugriffszahlen auf das Serviceangebot haben sich seit 2009 mehr als verdoppelt. mehr...

Große Koalition: Digitale Zukunft gestalten

[28.11.2013] Nach langen Verhandlungen haben CDU/CSU und SPD jetzt ihren Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode vorgestellt. Darin finden sich auch Vorhaben zur weiteren Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland. mehr...

Citkomm: Erste SEPA-Lastschriften gebucht

[28.11.2013] Die Städte Warstein und Recklinghausen gehören zu den ersten Städten, die über den IT-Dienstleister Citkomm SEPA-Lastschriften durchgeführt haben. mehr...

Halle (Saale): Windows 7 kommt

[28.11.2013] Das Unternehmen IT-Consult Halle stellt bei der Stadt Halle (Saale) in den nächsten Monaten mehr als 1.000 PCs auf Windows 7 um. mehr...

Eine Karte zeigt

Bremen: Bürger bewegen was

[27.11.2013] In Bremen können sich die Bürger unter anderem im Internet an der Erarbeitung des Verkehrsentwicklungsplans 2025 beteiligen. Der Online-Dialog läuft in mehreren Stufen ab und stößt auf große Resonanz. mehr...

1 957 958 959 960 961 1.357