Sonntag, 17. August 2025

Intergeo

Messe für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

7. - 9. Oktober 2025, Frankfurt am Main [ Messe und Kongress ]
Die Messe und Konferenz bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Geodäsie, GIS, Fernerkundung, Drohnentechnologie, Smart Cities und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen, um innovative Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel, Urbanisierung und Ressourcenmanagement zu präsentieren und zu diskutieren. Erwartet werden über 600 Aussteller und mehr als 100 Vortragende.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Nordkehdingen: Pilot bei Breitband

[22.02.2010] In vier niedersächsischen Gemeinden ist ein Breitband-Pilotprojekt gestartet, das vom Landwirtschaftsministerium Niedersachsen unterstützt wird. Gemeinsam betreiben die Kommunen ein Testnetz, in welchem unter anderem die DVB-T-Technologie neuartig eingesetzt wird. mehr...

CeBIT 2010: Standesamt an Meldebehörde

[22.02.2010] Der Verlag für Standesamtswesen und die Firma HSH zeigen auf der CeBIT erstmals die medienbruchfreie Übermittlung von XPersonenstand-Nachrichten vom Standesamt an die Meldebehörde. mehr...

Berlin / Brandenburg: Verwaltungen nutzen Web 2.0

[22.02.2010] Anwendungen des Web 2.0 nutzen 63 Prozent der Verwaltungen in Berlin und Brandenburg. Dies hat eine Umfrage des E-Government-Netzwerks Amt24 ergeben. mehr...

Infoma: Gute Geschäfte im Krisenjahr

[19.02.2010] Über 100 Neukunden hat die Firma Infoma im vergangenen Jahr gewonnen. Das Unternehmen betreut nun rund 900 bundesdeutsche Verwaltungen. mehr...

CeBIT 2010: Konferenz zu Green IT

[19.02.2010] Das Umweltbundesamt veranstaltet auf der CeBIT eine Fachkonferenz zum Thema Green IT. mehr...

Rhein-Kreis Neuss: Konzept für GDI

[19.02.2010] Der Rhein-Kreis Neuss arbeitet am Aufbau einer Geodaten-Infrastruktur (GDI). Damit sollen bessere Dienstleistungen für Bürger und Wirtschaft möglich werden. mehr...

Difu: Datenschutz in Kommunen

[18.02.2010] Eine Einführung in wesentliche Grundlagen des kommunalen Datenschutzrechts bietet ein Seminar des Deutschen Instituts für Urbanistik (19. bis 20. April 2010, Berlin). mehr...

Neuss: E-Vergabe mit ELViS

[18.02.2010] Die Stadt Neuss hat sich für die elektronische Vergabe mit dem System subreport ELViS entschieden. mehr...

CeBIT 2010: Mit secrypt Beweiswert erhalten

[18.02.2010] Auf der CeBIT stellt die Firma secrypt einen Neuzugang der digiSeal-Produktfamilie vor: digiSeal archive für die langfristige Beweiswerterhaltung. mehr...

Stuttgart: DMS-Projekt auf gutem Weg

[17.02.2010] Drei Pilotbereiche des Stuttgarter DMS-Projekts arbeiten seit Mai 2009 im Produktivbetrieb. Die Einführungs- und Pilotphase wird derzeit evaluiert. mehr...

CeBIT 2010: Sichere Datenübermittlung mit bos

[17.02.2010] Das Unternehmen bremen online services (bos) stellt auf der CeBIT eine neue Anwendung zur Integration der OSCI-Nachrichtenübermittlung in Microsoft-Office-Produkte vor. mehr...

VATM: Breitband-Förderung vereinfachen

[16.02.2010] Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) fordert, die Rahmenbedingungen für die Breitband-Förderung zu vereinfachen. Aufgrund der komplizierten Vergaberichtlinien würden Fördermittel vielfach nicht abgerufen. mehr...

CeBIT 2010: Portfolio von Form-Solutions

[16.02.2010] Auf der CeBIT stellt das Unternehmen Form-Solutions seine Lösungen für integriertes E-Government vor. Auch Prozess- und Fall-Management sind Thema des Messeauftritts. mehr...

KGSt: Beteiligung an Kooperationsportal

[15.02.2010] Auf verwaltungskooperation.eu sollen künftig mehr Projekte aus Deutschland zu finden sein. Dafür hat das österreichische Zentrum für Verwaltungsforschung eine Partnerschaft mit der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) geschlossen. mehr...

BREKO: Breitband mit Energie

[15.02.2010] Eine positive Bilanz seiner Veranstaltung Breitband mit Energie zieht der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO). Im Rahmen des Symposiums wurden Geschäftsmodelle beim Aufbau von Breitband-Infrastrukturen und intelligenter Netze diskutiert. mehr...

1 1.192 1.193 1.194 1.195 1.196 1.336