Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationstag

Kitaplatzvergabe online effizient umsetzen

4. November 2025, Walldorf [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober 2025 möglich.

Aktuelle Meldungen

e-Vergabe: Besserer Service für Bieterfirmen

[11.02.2004] Der deutschlandweite Informationsdienst für öffentliche Ausschreibungen, ausschreibungs-abc, hat seine e-Vergabe-Plattform im Internet überarbeitet. Neben dem neuen optischen Erscheinungsbild wurden eine Reihe technischer Neuerungen eingeführt. mehr...

Online-Beteiligung: Fraunhofer-Seminar kommt ins Rathaus

[05.02.2004] Wie Kommunen die Online-Bürgerbeteiligung erfolgreich gestalten können, zeigt das Fraunhofer-Institut AIS ab sofort in kostenlosen Seminaren. mehr...

Dortmund: Digitale Ratsunterlagen

[30.01.2004] Deutlich erweitert zeigt sich auf der Website der Stadt Dortmund der Bereich der Informationen zur Arbeit der Ratsgremien. Neben den Sitzungsterminen können jetzt auch die Tagesordnungen und Vorlagen von den Bürgern eingesehen werden. mehr...

Europäische Union: Generalüberholung der Europa-Website

[27.01.2004] "EUROPA" zeigt sich in neuem Gewand: Die Europäische Union hat damit begonnen, ihren Internetauftritt so verbessern, dass neue Zielgruppen erreicht werden können - vor allem junge Menschen. mehr...

Linuxtag: Termin für 2004 steht fest

[27.01.2004] Ende Juni dreht sich in Karlsruhe alles um das Thema Open-Source-Software: Der Linuxtag 2004 geht dort vom 23. bis 26. Juni über die Bühne. mehr...

Sachsen: Freistaat und Kommunen werden interaktiv

[23.01.2004] Im Rahmen der e-Government-Initiative "Sachsen interaktiv" werden die Staatsregierung und die sächsischen Kommunen ein gemeinsames Landesportal im Internet aufbauen. Dies vereinbarten Ministerpräsident Georg Milbradt und die kommunalen Spitzenverbände des Freistaats. mehr...

Stadtportal: Relaunch von muenchen.de

[23.01.2004] Die Website der bayerischen Landeshauptstadt ist mit neuem Konzept, neuem Design und mehr Service an den Start gegangen. Premiere: Deutschlands erstes Stadtportal für Kinder ist auf www.muenchen.de zu finden. mehr...

Sachsen: Ausschreibungsdienst wird digital

[22.01.2004] Der Sächsische Ausschreibungsdienst hat jetzt die erste öffentliche Ausschreibung veröffentlicht, bei der Bieterfirmen auch ein rechtsverbindliches Angebot auf elektronischem Weg abgeben können. mehr...

Schottland: Push für e-Procurement

[20.01.2004] Eine neue Informations-Website soll dem e-Procurement-Programm der schottischen Regierung zu größerer Akzeptanz verhelfen. mehr...

e-Procurement: Bundesanstalt kauft online ein

[13.01.2004] Eine neue Softwarelösung soll den Einkauf der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin optimieren. Die einzelnen Dienststellen können ihre Bedarfsanforderungen bald über das Intra- oder Internet an die zentrale Beschaffungsstelle der Behörde übermitteln. mehr...

Öffentliche Verwaltung: Kosten-Killer e-Beschaffung

[05.12.2003] Die Kosten für die Abwicklung einer Bestellung könnten in der öffentlichen Verwaltung um 30 Prozent sinken, vorausgesetzt die Ämter würden konsequent auf e-Procurement setzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Mummert Consulting. mehr...

Sachsen: Großprojekt zur regionalen Vernetzung

[03.12.2003] In Sachsen entseht die virtuelle Region Torgau-Oschatz-Döbeln: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden die Internetportale von Landkreisen, Kommunalverwaltungen und verschiedenen Wirtschaftsportalen vernetzt. mehr...

München: Ratsinformationssystem für Jedermann

[02.12.2003] Das Ratsinformationssystem (RIS), das die Arbeit des Münchener Stadtrats seit drei Jahren unterstützt und dokumentiert, hat jetzt seine elektronischen Pforten für alle Bürger geöffnet. mehr...

Dokumentation: Vorbildlicher Multimedia-Unterricht kompakt

[01.12.2003] Vorbildliche Beispiele für den Einsatz von computergestützten Medien im Unterricht versammelt die jetzt vorgestellte Dokumentation "Medienarbeit in Schule und Hochschule". mehr...

Moderner Staat: Dauerbrenner e-Government

[27.11.2003] IT-Sicherheit, e-Procurement und Public Private Partnerships waren die Top-Themen auf der gestern in Berlin zu Ende gegangenen Kongressmesse Moderner Staat. mehr...

1 1.332 1.333 1.334 1.335 1.336 1.347