Dienstag, 18. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Aktuelle Meldungen

CC De-Mail: Erfahrungen dokumentiert

[16.08.2012] Um Behörden und Unternehmen bei der Einführung der De-Mail zu unterstützen, hat das Kompetenzzentrum De-Mail eine Dokumentation veröffentlicht. mehr...

Tallinn wurde beim EPSA-Wettbewerb für seinen One Stop Shop gewürdigt.

REPORT: Europäische Vorbilder

[16.08.2012] Mit dem European Public Sector Award werden vorbildliche Projekte auf europäischer Ebene ausgezeichnet. Dass nicht nur die Gewinner innovative Ideen haben, zeigt ein Blick in den Projektkatalog, der im vergangenen Jahr 274 Bewerbungen umfasste. mehr...

Hemer: Parksünder mobil erfassen

[16.08.2012] Die Stadt Hemer nutzt Smartphones für die Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten und spart damit Geld und sorgt für eine optimierte Sachbearbeitung. mehr...

DiKOM Expo: Pläne für 2013

[16.08.2012] Im Jahr 2013 soll es wieder drei DiKOM-Messen geben. Die erste wird im April in Wiesbaden stattfinden. So die vorläufigen Pläne der Veranstalter nach Absage der DiKOM Ost in Leipzig. mehr...

BSI übergibt Zertifikat an Speed Intraproc.

Speed Intraproc: Zertifikat für SB-Terminal

[16.08.2012] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das SB-Terminal Speed Capture Station G3 der Firma Speed Intraproc zertifiziert. Das neue Terminal soll bei der Stadt Göttingen zum Einsatz kommen. mehr...

Potsdam: Diskussion zu stadtweitem WLAN

[15.08.2012] Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für die Stadt Potsdam ein kostenfreies WLAN gefordert. Der Antrag stieß auf Zustimmung, allerdings müssen noch Details besprochen werden. mehr...

Open Government: Erste Arbeitsversion des Eckpunktepapiers

[15.08.2012] Eine erste Arbeitsversion des Papiers zu Eckpunkten des Open Government ist jetzt online. Sie soll der Bund-Länder-Arbeitsgruppe als Grundlage dienen, für die Erstellung einer Neufassung des Dokuments. mehr...

EITCO / bos: Partner für Normenverkündung

[15.08.2012] Um Länder und Kommunen über die Möglichkeiten der Elektronischen Normenverkündung zu informieren, haben die Firmen EITCO und bremen online services (bos) eine Kooperation geschlossen. mehr...

Krummhörn: Steuerakten werden digital

[15.08.2012] Um ihre Steuerakten digital abzulegen, nutzt die niedersächsische Gemeinde Krummhörn die Software-Lösung KDO DMS&more. mehr...

Flensburg: Bürger bewerten städtische Website

[14.08.2012] Im Rahmen einer Online-Befragung können sich Bürger in die Gestaltung des Flensburger Internet-Auftritts einbringen. mehr...

Bielefeld: Erweiterung im Meldewesen

[14.08.2012] Im Bereich Meldewesen setzt die Stadt Bielefeld auf die erweiterte Nutzung der GES Kommunalen Anwendungen. mehr...

Kreis Mansfeld-Südharz: Haushalt mit Bürgern erstellen

[14.08.2012] Mit der Durchführung eines Bürgerhaushalts betritt der Kreis Mansfeld-Südharz Neuland in Sachsen-Anhalt. Das E-Partizipationsprojekt startet Anfang September. mehr...

Veranstaltung: Mitarbeiterportale in der Praxis

[14.08.2012] Auf einer Informationsveranstaltung im September stellen Anwender ihre Erfahrungen mit Mitarbeiterportalen auf Basis der Software Intrexx vor. mehr...

Bürgerbeteiligung: Mehr offene Kommunen

[13.08.2012] Die Open-Source-basierte Bürgerbeteiligungsplattform OffeneKommune.de umfasst jetzt alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Zudem wurden die Kartenfunktionen erweitert. mehr...

Hans Rosenberger

Interview: Neuer Anlauf für die DiKOM

[13.08.2012] DiKOM-Projektleiter Hans Rosenberger nennt im Kommune21-Interview die Gründe für die Absage der DiKOM Ost und erläutert das neue Konzept der Messe für 2013. mehr...

1 1.057 1.058 1.059 1.060 1.061 1.356