Dienstag, 18. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Aktuelle Meldungen

KDO: Arbeitsplatz in der Wolke

[02.07.2012] Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) stellt ab sofort einen Cloud-Arbeitsplatz für Kommunen bereit. mehr...

Geo-Informationen: con terra optimiert Zugriffsschutz

[02.07.2012] Den Zugriffsschutz für Geo-Informationen will die Firma con terra mit neuen Versionen ihrer Produkte securityManager und licenseManager verbessern. mehr...

DMS EXPO: Forum für Public Sector

[02.07.2012] Auf der diesjährigen DMS EXPO Ende Oktober beleuchtet erstmals ein Fachforum den Einsatz von Enterprise-Content-Management-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

amtgemeinde Freren: Stromfresser beseitigt.

Freren: Virtuell und grün

[02.07.2012] Um ihre veraltete IT-Infrastruktur zu ersetzen, hat sich die Samtgemeinde Freren für eine Server-Virtualisierung entschieden. Damit konnte nicht nur die Ausfallsicherheit erhöht, sondern auch die Energieeffizienz deutlich gesteigert werden. mehr...

Eschborn: App für Abfall

[29.06.2012] Bürger der Stadt Eschborn können sich jetzt mit einer Abfall-App tagesgenau informieren. mehr...

Moderner Staat: Bayern ist Partnerland

[29.06.2012] Als Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat präsentiert der Freistaat Bayern verschiedene Projekte und beteiligt sich an der Gestaltung des Kongressprogramms, das in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Demografie legt. mehr...

Großstädte in NRW: Kooperationsschwerpunkte festgelegt.

Kooperationen: Initiative aus NRW

[29.06.2012] Vor rund einem Jahr haben mehrere Großstädte in Nordrhein-Westfalen vereinbart, die interkommunale Zusammenarbeit zu intensivieren. Mittlerweile wurden zehn Bereiche festgelegt, in denen künftig Kooperationen realisiert werden sollen. mehr...

München: Jugendhilfe mit Prosoz

[29.06.2012] In den Bereichen Jugendhilfe und Soziale Arbeit hat sich die Stadt München für Software-Lösungen des Anbieters Prosoz Herten entschieden. Die Implementierung beginnt im Sommer. mehr...

Veranstaltung: Social Media in der Praxis

[29.06.2012] Auf einem Social-Media-Tag Anfang September in Düsseldorf berichten Vertreter von Kommunen über ihre Erfahrungen mit sozialen Netzwerken. mehr...

Der Herforder Landrat Christian Manz nimmt wichtige Besprechungen via Video wahr.

Kreis Herford: Tagen ohne zu fahren

[29.06.2012] Der Herforder Landrat Christian Manz nutzt für wichtige Besprechungen ein Video-Konferenzsystem, das in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister KRZ installiert wurde. mehr...

Stuttgart: Website soll besser werden

[29.06.2012] Im Rahmen einer Online-Umfrage in Zusammenarbeit mit der Universität Speyer will die Stadt Stuttgart herausfinden, wie die Nutzer den städtischen Web-Auftritt bewerten und welche Erwartungen sie an eine Überarbeitung stellen. mehr...

Berlin: 17 für ServiceStadt 2016

[28.06.2012] Das Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin 2016 sowie Projekte und Vorhaben zu dessen Umsetzung hat der Berliner Staatssekretärsausschuss zur Verwaltungsmodernisierung beschlossen. mehr...

Dataport: Automatisierung von Fujitsu

[28.06.2012] Einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren haben Fujitsu und Dataport geschlossen. Das Unternehmen wird für den norddeutschen IT-Dienstleister integrierte Lösungen für die Rechenzentrums-Automatisierung und -Überwachung entwickeln. mehr...

KDO: Die Wahl wird leichter

[28.06.2012] Die überarbeitete Wahl-Software der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) soll das Wahl-Management, die Wahlauswertung sowie die Wahlpräsentation erleichtern. mehr...

ISPRAT: E-Government braucht Kommunikation

[28.06.2012] Im Rahmen eines ISPRAT-Forschungsprojektes wurde untersucht, welche Rolle die Kommunikation bei eID-Projekten spielt. Ergebnis: eine zentrale. Denn nur durch Kommunikation kann Vertrauen in E-Government-Angebote aufgebaut werden. mehr...

1 1.066 1.067 1.068 1.069 1.070 1.356