Dienstag, 11. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

18. November 2025, Gardelegen [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Hamburg: Bürger diskutieren online

[08.04.2009] Über die Zukunft der Universität Hamburg können Bürger der Hansestadt jetzt online diskutieren und ihr Votum zu verschiedenen baulichen Szenarien abgeben. mehr...

Mülheim an der Ruhr: GIS für die Feuerwehr

[08.04.2009] Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mülheim an der Ruhr nutzt ab sofort ein Geografisches Informationssystem (GIS), um sich bei Einsätzen schnell über Zufahrtswege oder nächstgelegene Hydranten informieren zu können. mehr...

Healy Hudson: Goldmedaille von Microsoft

[08.04.2009] Die elektronische Vergabelösung des Unternehmens Healy Hudson hat ein Zertifikat erhalten, welches auf Servern von Microsoft gehosteten Produkten Kompatibilität und Zuverlässigkeit bescheinigt. Damit ist auch der Status von Healy Hudson als Microsoft Gold Certified Partner für ein weiteres Jahr bestätigt worden. mehr...

KOMCOM Süd: Projektron für Projekt-Management

[08.04.2009] Die neue Version ihrer webbasierten Projekt-Management-Software stellt die Firma Projektron auf der KOMCOM Süd vor. mehr...

KPMG: Buch zu Finanzstandards

[07.04.2009] Das Regelwerk IPSAS, das internationale Standards für die Rechnungslegung in der öffentlichen Verwaltung definiert, hat das Unternehmen KPMG erstmals in einer deutschsprachigen Version veröffentlicht. mehr...

disy: HIPPOLYTOS findet Geodaten

[07.04.2009] Eine Anwendung, um Geo- und Umweltdaten künftig einfacher finden zu können, hat das Unternehmen disy entwickelt. Die Lösung nutzt semantische Technologien und ist Teil des Forschungsprogramms THESEUS der Bundesregierung. mehr...

KOMCOM Süd: Abit optimiert Vollstreckung

[06.04.2009] Sein Produkt ABIT phinAVV für die Vollstreckung stellt das Unternehmen Abit in den Vordergrund des Messeauftritts auf der KOMCOM Süd. mehr...

KOMCOM Süd: Grünflächen verwalten mit Widemann

[03.04.2009] Auf der KOMCOM Süd zeigt die Firma Widemann Systeme das Spielgerätekataster als dritte Fachschale für die Grünflächenverwaltung und informiert über 3D-Stadtmodelle. mehr...

Brasilien: Virtualisierte PCs für Schulen

[03.04.2009] In Brasilien sollen alle Schulen des Landes mit virtualisierten Computer-Arbeitsplätzen ausgestattet werden. Zum Einsatz kommt eine Lösung des kanadischen Unternehmens Userful. mehr...

Infoma: Zertifizierungs-Hattrick

[03.04.2009] Das doppische NKR/NKFsystem der Firma Infoma hat nach Hessen nun auch für Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ein TÜViT-Prüfsiegel erhalten. mehr...

KOMCOM Süd: Archivieren mit Profi

[02.04.2009] Im Mittelpunkt des Messeauftritts des Darmstädter IT-Dienstleisters Profi Engineering Systems auf der KOMCOM Süd steht die Lösung PROFI Archiv Service. mehr...

KRZ: BSI-Zertifikat bestätigt

[02.04.2009] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) hat erneut das IT-Sicherheitszertifikat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten und bleibt damit Vorreiter bei den kommunalen Datenzentralen. mehr...

KOMCOM Süd: Autodesk zeigt digitale Stadt

[01.04.2009] Auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe präsentiert Autodesk die Lösungen Topobase und LandXplorer. Zudem wird über die neuen Versionen der Geospatial-Anwendungen informiert. mehr...

KOMCOM Süd: Mit myCMDB IT-Kosten zuordnen

[31.03.2009] Auf der KOMCOM Süd stellt das Unternehmen Omega Software die Lösung myCMDB vor. Sie hilft bei der Zuordenbarkeit von IT-Kosten und bietet ITIL-konforme Unterstützung für verschiedene Services. mehr...

England: My Nottingham

[31.03.2009] Eine personalisierte Startseite können sich Bürger der englischen Stadt Nottingham erstellen und dabei Widgets oder Twitter-Feeds einbauen. mehr...

1 1.240 1.241 1.242 1.243 1.244 1.354