Donnerstag, 13. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KOMCOM Süd: G&W zeigt California.pro

[15.04.2010] Die Firma G&W stellt auf der KOMCOM Süd die neu entwickelte Generation California.pro vor, eine Software für Bauen, Planen und Unterhalt. mehr...

Sachsen: Grenzübergreifende Geodaten

[15.04.2010] Für das Grenzgebiet zu Tschechien wird der Freistaat Sachsen in den kommenden Jahren ein Rauminformations- und Planungssystem aufbauen und somit die Verknüpfung von Geodaten beider Länder ermöglichen. mehr...

Breitband: Mobilfunkfrequenzen gegen weiße Flecken

[15.04.2010] Der Deutsche Landkreistag meint, dass die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für den Ausbau der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum genutzt werden soll. mehr...

Moderner Staat: Partnerland Berlin

[15.04.2010] Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat 2010 ist Berlin. Die Bundeshauptstadt wird ihr Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin vorstellen. mehr...

Brandenburg: Breitband via UMTS-Mobilfunk

[14.04.2010] Die Breitband-Versorgung in den ländlichen Regionen Brandenburgs wird ausgebaut. In der Uckermark ist ein weiterer UMTS-Mobilfunkstandort ans Netz gegangen. mehr...

Großbritannien: Digitale Zukunft

[14.04.2010] Behörden in Großbritannien sollen nach dem Wunsch von Premierminister Gordon Brown Dienstleistungsunternehmen für Back-Office-Funktionen erhalten. Außerdem hat das britische Staatsoberhaupt angekündigt, das Regierungsportal Directgov durch eine personalisierte Website namens Mygov ersetzen zu wollen. mehr...

KOMCOM Süd: Informationen managen mit MACH

[14.04.2010] Mit Lösungen für die Bereiche Dokumenten-Management, Personal- und Finanzwesen ist der Spezialist für Public Management MACH auf der KOMCOM Süd vertreten. mehr...

KOMCOM Süd: CAD und GIS mit Widemann Systeme

[13.04.2010] Umfassende CAD- und GIS-Lösungen für Kommunen präsentiert das Unternehmen Widemann Systeme auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe. mehr...

Dresden: Kultur interaktiv

[13.04.2010] Die Stadt Dresden bündelt Angebote zur kulturellen Bildung in einem neuen Online-Portal. Die Website ist in Kooperation mit der Privatwirtschaft entstanden. mehr...

ausschreibungs-abc: Neuer Name

[13.04.2010] Das Unternehmen ausschreibungs-abc firmiert seit Kurzem unter Vergabe24 GmbH. Damit soll ein einheitliches Auftreten mit dem gleichnamigen Vergabeportal des Anbieters gewährleistet werden. mehr...

Kreis Darmstadt-Dieburg: Portal mit Zuspruch

[13.04.2010] Mehr als 1,9 Millionen Seitenaufrufe und fast 400.000 Seitenbesuche – so lautet die Jahresbilanz 2009 für den Web-Auftritt des Kreises Darmstadt-Dieburg. mehr...

England: Gebündelte Beschaffung

[12.04.2010] Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Beschaffung unter anderem von IT-Dienstleistungen haben sieben Verwaltungen im Südosten Englands getroffen. mehr...

KOMCOM Süd: Software und Beratung von Infoma

[12.04.2010] Zum Produktportfolio, welches die Firma Infoma auf der KOMCOM Süd zeigt, zählen neben den verschiedenen Varianten der Finanz-Software newsystem kommunal der Bereich consult kommunal und integrierte Neuentwicklungen. mehr...

H+H Software: Virtuelle Schulbox

[12.04.2010] Mit der NetMan for Schools Schulbox hat das Unternehmen H+H Software eine Anwendung entwickelt, die ohne großen Administrationsaufwand für die Unterrichtssteuerung eingesetzt werden kann. mehr...

Preußisch Oldendorf: Bürger-Tipps im Web

[09.04.2010] Die Stadt Preußisch Oldendorf hat ihren Web-Auftritt einem Relaunch unterzogen. Schwerpunkte lagen unter anderem auf der Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit des Portals. Ein neuer Service im virtuellen Rathaus ist der Bürger-Tipp. mehr...

1 1.204 1.205 1.206 1.207 1.208 1.355