Donnerstag, 13. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2010: Agresso mit neuem Namen

[11.02.2010] Die Firma Agresso, Spezialist für flexible ERP-Lösungen, präsentiert sich ihren Kunden auf der CeBIT erstmals unter neuem Namen – UNIT4 Agresso. mehr...

Konext: Beratung für Breitband

[11.02.2010] Das Unternehmen Konext bietet Kommunen Beratung bei Breitband-Projekten an und setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz. Interessierte können sich über die Leistungen auf der CeBIT 2010 informieren. mehr...

Bergisch Gladbach: Relaunch für Portal

[11.02.2010] In Zusammenarbeit mit der Firma Oevermann Networks hat die Stadt Bergisch Gladbach ihre Website überarbeitet und dabei Wert auf Multimedialität und Barrierefreiheit gelegt. mehr...

Straußfurt: Web-Auftritt mit Zuständigkeit

[10.02.2010] Nach dem Relaunch ist in die Website der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt auch der Zuständigkeitsfinder Thüringen integriert. mehr...

Neukirchen-Vluyn: Fit für die EU-DLR

[09.02.2010] Durch den Relaunch ihres Online-Portals kann die Stadt Neukirchen-Vluyn nun auch die Anforderungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie erfüllen. mehr...

Stadtwerke Steinfurt: Glasfaserausbau mit NDIX

[09.02.2010] Beim Auf- und Ausbau eines Glasfasernetzes kooperieren die Stadtwerke Steinfurt mit der Non-Profit-Organisation NDIX. mehr...

KOMCOM: Start in Hannover

[09.02.2010] Das KOMCOM-Messejahr beginnt traditionell in Hannover mit der KOMCOM Nord, die in diesem Jahr unter anderem auf Wunsch von Bürgermeistern einen Schwerpunkt auf das Thema Schul-IT setzt. Außerdem wird erneut ein Bürgermeisterforum angeboten. mehr...

CeBIT 2010: Zwei Mal GISA

[09.02.2010] Mit Messeauftritten auf dem Landesstand Sachsen-Anhalt und dem PDV-Partnerstand präsentiert sich der IT-Dienstleister GISA auf der diesjährigen CeBIT. Dabei stehen Beratungsangebote und Lösungen für E-Government im Mittelpunkt. mehr...

KOMCOM Nord: ECM von codia

[08.02.2010] Über die Einsatzmöglichkeiten des ECM-Systems d.3 informiert das Unternehmen codia Software auf der KOMCOM Nord. mehr...

England: Gemeinsam zu Web 2.0

[08.02.2010] Für einen besseren Informationsaustausch und mehr Bürgerbeteiligung haben drei englische Verwaltungen gemeinsam eine Software-Lösung beschafft. mehr...

REPORT: Kulturwandel im Amt

[08.02.2010] Projekte zur Einführung eines elektronischen Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystems stoßen in der Praxis auf erhebliche Schwierigkeiten. Die Vorhaben sind nicht nur besonders komplex, sie bedeuten auch einen Paradigmenwechsel im Geschäftsablauf der Ämter und Behörden. mehr...

Simmelsdorf: Breitband für alle

[05.02.2010] Mittels IFC-Technologie will die Gemeinde Simmelsdorf für flächendeckende Breitband-Anschlüsse sorgen. Das Pilotprojekt wird im Rahmen der Breitband-Initiative Bayern gefördert. mehr...

Wachtendonk: Neu im Netz

[05.02.2010] Beim Relaunch ihres Online-Portals hat die Gemeinde Wachtendonk unter anderem die Ziele Barrierefreiheit und Optimierung der Navigation verfolgt. mehr...

Sachsen: Neun Millionen für IT an Schulen

[05.02.2010] Für den Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnik an sächsischen Schulen stellt der Freistaat in diesem Jahr knapp neun Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. mehr...

Tagung: Bürger in der Stadt der Zukunft

[04.02.2010] Auf einer Tagung der DHV Speyer zur Rolle des Bürgers in der Stadt der Zukunft werden Best Practices zu E-Partizipation und Open Government vorgestellt sowie ein Ausblick auf die Perspektiven von Bürgerbeteiligung und Web 2.0 in Deutschland gegeben. mehr...

1 1.212 1.213 1.214 1.215 1.216 1.355