Dienstag, 11. November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein [ Infotag ]
Mit einem kostenfreien Informationstag zeigt der Softwareanbieter Little Bird, wie Kommunen die Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten effizient und bürgerfreundlich gestalten können. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der digitalen Kinderbetreuungsverwaltung. Auf der Agenda stehen unter anderem die ganzheitliche Digitalisierung und ihre Vorteile, die rechtssichere Vergabe von Betreuungsplätzen, die Bedarfsplanung mit allen Beteiligten, Schnittstellen und die Zukunftssicherheit für Kommunen sowie die individuellen Erweiterungsmöglichkeiten mit den Little Bird Bausteinen. Abgerundet wird der Informationstag durch eine offene Fragerunde und den persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten. Eine Anmeldung ist bis zum 11. November möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Moderner Staat: Vielseitiges von MACH

[16.09.2008] Die Firma MACH zeigt auf der Moderner Staat ihre integrierte ERP-Software sowie praxisbewährte E-Government- und Portallösungen. Zudem wird der Stand im Rahmen der geführten Messerundgänge angesteuert. mehr...

Autodesk: Alles über Topobase

[15.09.2008] Auf insgesamt 25 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet Autodesk Einblick in die neue Version Topobase 2009. mehr...

Studie: Bessere Noten dank PC

[15.09.2008] Der Zugang zu Computer und Internet wirkt sich positiv auf die Schulleistung von Kindern und Jugendlichen aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Initiative D21. mehr...

Stuttgart: Gebündelte Kongresse

[15.09.2008] Auf der do it.konferenz Mitte Oktober in Stuttgart werden unter anderem aktuelle Entwicklungen im E-Government diskutiert. Neben EU-Dienstleistungsrichtlinie und Serviceorientierung der Verwaltung spielt auch IT-Sicherheit eine Rolle. mehr...

infas enermetric: Termine für Kommunen

[12.09.2008] Einen neuen Veranstaltungskalender für Kommunen hat die Firma infas enermetric veröffentlicht. Es geht um Gebäude-, Liegenschafts- und Energie-Management. mehr...

Universität Bonn: 3D als Standard

[11.09.2008] Einen einheitlichen Standard für die Beschreibung dreidimensionaler Geodaten haben Wissenschaftler der Universität Bonn entwickelt. mehr...

Intergeo: Angebote für Kommunen

[11.09.2008] Einen Überblick über die Neuheiten aus der Geo-Informationswirtschaft können sich Interessierte auf der Intergeo verschaffen. Dabei werden auch Produkte und Dienstleistungen speziell für die öffentliche Verwaltung vorgestellt. mehr...

Hessen: Geodaten-Server aktualisiert

[11.09.2008] Der Geodaten-Server des Landes Hessen wurde auf den AFIS-ALKIS-ATKIS-Standard umgestellt. mehr...

Moderner Staat: ERP mit Agresso

[10.09.2008] Auf der Messe Moderner Staat zeigt die Firma Agresso ihre ERP-Lösungen für den Public Sector. Über den Praxiseinsatz berichtet der Kämmerer der Stadt Freudenberg. mehr...

E-Government: Berliner Manifest

[09.09.2008] In einem Manifest haben sich unter anderem der Deutsche Städte- und Gemeindebund, Wissenschaftler und Gewerkschafter gegen Privatisierungstendenzen im E-Government und für eine Grundversorgung mit öffentlichen Leistungen durch den Public Sector ausgesprochen. mehr...

GVV Altshausen: Entscheidung für webGIS

[09.09.2008] Für das Geo-Informationssystem dvv.webGIS des Datenverarbeitungsverbundes Baden-Württemberg haben sich die elf Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen entschieden. mehr...

Kreis Darmstadt-Dieburg: Transparente Politik

[09.09.2008] Ein Online-Politikinformationssystem für Bürger hat der Kreis Darmstadt-Dieburg gestartet. Die Verwaltung profitiert ebenfalls von dem elektronischen Sitzungsdienst. mehr...

Autodesk: Allianz mit Citrix

[08.09.2008] GIS-Anwendungen von Autodesk können künftig standort- und systemübergreifend genutzt werden. Dazu hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Citrix geschlossen. mehr...

Datenschutz: Erfolgreiches Gipfeltreffen?

[05.09.2008] Zur Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten zu Zwecken des Adresshandels ist in Zukunft die ausdrückliche Zustimmung der Verbraucher erforderlich. Dies wurde auf dem Datenschutzgipfel des Bundesinnenministeriums beschlossen. mehr...

Mülheim an der Ruhr: Integrierte Suche

[05.09.2008] Bei Suchanfragen auf der Website der Stadt Mülheim an der Ruhr werden künftig auch Treffer bei Bund und Land angezeigt. Außerdem wurde bei der Überarbeitung der Suchfunktion eine Detailsuche eingebunden. mehr...

1 1.258 1.259 1.260 1.261 1.262 1.354