Mittwoch, 17. September 2025

Kommunale

22. - 23. Oktober 2025, Nürnberg [ Fachmesse ]
Die Fachmesse mit begleitendem Kongress bietet laut Veranstalter kommunalen Entscheidungsträgerinnen und -trägern eine umfassende Plattform für Austausch, Information und Vernetzung. Erstmals wird die Veranstaltung auf drei Messehallen erweitert, um thematische Schwerpunkte noch gezielter abzubilden – unter anderem zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität und öffentlicher Infrastruktur. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachforen, Kongressen und Preisverleihungen ergänzt das Messegeschehen. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet; die Teilnahme ist Fachbesuchern vorbehalten.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kreis Düren: NetAachen funkt

[19.05.2010] Das Telekommunikationsunternehmen NetAachen bietet Haushalten im Kreis Düren Internet-Zugang via Funk. mehr...

Hamburg: Online-Börse für Bauschutt

[19.05.2010] Die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt hat das Abfall-Online-Informationssystem Alois freigeschaltet, welches das Recyceln von Bauschutt unterstützen soll. mehr...

Vordereifel: Breitband für alle

[18.05.2010] In der Verbandsgemeinde Vordereifel sollen künftig alle drahtlos im Internet surfen können. Mehrere Partner arbeiten an der Schließung der Breitband-Lücken in der Kommune. mehr...

REPORT: Portale nach Wunsch

[17.05.2010] Um ihre Kunden nicht aus dem Blick zu verlieren, sollte die Verwaltung Web-2.0-Elemente bei der Gestaltung ihrer Online-Präsenzen berücksichtigen. Für eine vorteilhafte Präsentation im Internet ist darüber hinaus eine zielgruppengerechte Ansprache von Bedeutung. mehr...

Tübingen: Schule mit schneller Leitung

[17.05.2010] Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums ist das Tübinger Kepler-Gymnasium an das Glasfasernetz der Stadt angeschlossen worden. Der schnelle Internet-Zugang soll einen zukunftsorientierten Einsatz neuer Medien im Unterricht ermöglichen. mehr...

Intrexx: Standardmäßig barrierefrei

[17.05.2010] Mit der aktuellen Version 5 der Portal-Software Intrexx der Firma United Planet können weitgehend barrierefreie Web-Anwendungen erstellt werden. Die entsprechenden Werkzeuge hierfür sind standardmäßig integriert. mehr...

Niedersachsen: Zuschlag für Breitband

[17.05.2010] Mit der Vergabe von drei Breitband-Clustern an die Firmen Vodafone, Deutsche Telekom und EWE TEL will Niedersachsen den flächendeckenden Ausbau von schnellem Internet vorantreiben. mehr...

Balingen: Breitband weiter ausgebaut

[14.05.2010] Die Stadtwerke Balingen haben zusammen mit dem Unternehmen NeckarCom das neue DSL-Netz für den Balinger Ortsteil Roßwangen in Betrieb genommen. mehr...

Tengen: Portal mit neuem Service

[14.05.2010] Auf Basis der dvv.Portalplattform ist die Website der Stadt Tengen überarbeitet worden. Zu den Neuerungen gehören eine virtuelle Poststelle sowie ein Formularservice. mehr...

Barrierefreiheit: BIENE in neuem Gewand

[11.05.2010] Mit neuen Kategorien und höheren Mindestanforderungen ist der BIENE-Wettbewerb der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen in die siebte Runde gestartet. Gesucht werden vorbildliche barrierefreie Websites. mehr...

Bad Laer: ECM verbessert Bürgerservice

[11.05.2010] Für ein Enterprise-Content-Management-System auf Basis von OS|ECM mit Betrieb im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters ITEBO hat sich die Gemeinde Bad Laer entschieden. mehr...

Tröstau: Digitales Rathaus von komuna

[07.05.2010] Die oberfränkische Verwaltungsgemeinschaft Tröstau nutzt zur Umsetzung von E-Government-Anwendungen ab sofort das Rathaus Service-Portal der Firma komuna. mehr...

Neuenhaus: Relaunch mit RIS

[07.05.2010] Die Samtgemeinde Neuenhaus hat ihren Web-Auftritt überarbeitet. Für mehr Transparenz und Bürgernähe soll unter anderem das integrierte Rats- und Bürgerinformationssystem sorgen. mehr...

Jena: Mehr von OS|ECM

[06.05.2010] Die Software OS|ECM kommt bei der Stadt Jena künftig auch im Sozial- und Rechtsamt zum Einsatz. Langfristig soll das Enterprise-Content-Management-System als ganzheitliche Informationsplattform genutzt werden. mehr...

Niederkrüchten: Sitzungsdienst integriert

[06.05.2010] Die Gemeinde Niederkrüchten hat ihr Online-Portal neu gestaltet und bietet nun auch einen integrierten Sitzungsdienst sowie E-Formulare an. mehr...

1 1.188 1.189 1.190 1.191 1.192 1.342