Montag, 15. September 2025

Kommunale

22. - 23. Oktober 2025, Nürnberg [ Fachmesse ]
Die Fachmesse mit begleitendem Kongress bietet laut Veranstalter kommunalen Entscheidungsträgerinnen und -trägern eine umfassende Plattform für Austausch, Information und Vernetzung. Erstmals wird die Veranstaltung auf drei Messehallen erweitert, um thematische Schwerpunkte noch gezielter abzubilden – unter anderem zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität und öffentlicher Infrastruktur. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachforen, Kongressen und Preisverleihungen ergänzt das Messegeschehen. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet; die Teilnahme ist Fachbesuchern vorbehalten.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2009: Bürger trifft Behörde

[19.02.2009] Auf der CeBIT 2009 findet erstmals die Sonderschau „Bürger trifft Behörde“ statt. Hiermit wollen die Veranstalter auch die Öffentlichkeit für einen Besuch im Public Sector Parc gewinnen. mehr...

Bund: Strategie für Breitband

[19.02.2009] Die neue Breitband-Strategie der Bundesregierung hat das Bundeskabinett beschlossen. Danach sollen bis spätestens Ende 2010 die Lücken in der Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen geschlossen sein. Zu den Maßnahmen gehört auch eine Verbesserung der finanziellen Förderung der Kommunen. mehr...

Laaber: Start ins digitale Archiv

[18.02.2009] Den ersten Schritt zu einer papierlosen Verwaltung hat die bayerische Verwaltungsgemeinschaft Laaber vollzogen: Dort kommt ab sofort das digitale Archivsystem EASY Archiv zum Einsatz. mehr...

CeBIT 2009: Doppik mit DATEV

[17.02.2009] Über praktische Erfahrungen mit der Einführung des neuen Rechnungswesens berichten DATEV-Anwender im Public-Sector-Parc-Forum der CeBIT. mehr...

CeBIT 2009: Beschaffung mit IDS Scheer

[16.02.2009] Eine Lösung für die Optimierung von Beschaffungsprozessen stellt IDS Scheer im Rahmen seines Messeauftritts auf der diesjährigen CeBIT vor. mehr...

Brandenburg: DSL für Zernsdorf

[16.02.2009] Den DSL-Ausbau in Brandenburg will das Unternehmen DNS:NET vorantreiben. In Zernsdorf, einem Ortsteil von Königs Wusterhausen bei Berlin wurden jetzt knapp 3.000 Einwohner an die Datenautobahn angeschlossen. mehr...

Conciety: Learning Village für Lehrer

[16.02.2009] Die Schul-IT-Lösung Learning Village wollen die Unternehmen Conciety und Houghton Mifflin Harcourt auf dem deutschsprachigen Markt einführen. mehr...

CeBIT 2009: Green IT von Sun

[13.02.2009] Sun Microsystems setzt auf der CeBIT 2009 zwei Themenschwerpunkte und präsentiert Open Source und Green IT an unterschiedlichen Ständen. mehr...

KOMCOM Nord: procilon zeigt sich zufrieden

[13.02.2009] Wie der Daten- und Diensteprozessor ProGOV die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie unterstützt, stand im Mittelpunkt des Messeauftrittes von procilon bei der KOMCOM Nord. Die Firma zieht eine positive Bilanz der Veranstaltung. mehr...

Schul-IT: Unterrichtsvorbereitung im Web

[13.02.2009] Die Unterrichtsvorbereitung vereinfachen soll eine Software des Cornelsen Verlags. Sie basiert auf der Windows-Presentation-Foundation-Technologie. mehr...

codia: Weiterhin integrativ

[13.02.2009] Nachdem die Firma codia Software vor Kurzem Schnittstellen zu d.3 für die Lösungen MESO und IKOL-KFZ entwickelt hat, sind für 2009 weitere DMS-Integrationen in Fachverfahren vorgesehen. mehr...

Bad Kreuznach: Laptops für KiTas

[12.02.2009] Die Kindertagesstätten im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach nehmen ab sofort an der Bildungsinitiative Schlaumäuse teil. Im Zuge dessen werden die KiTas auch mit neuen Laptops ausgestattet. mehr...

Arizona: Mehr E-Government

[12.02.2009] Ihr Angebot an Online-Dienstleistungen will die Stadt Peoria im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ausbauen. mehr...

Köln: Barrierefrei im Netz

[11.02.2009] Der Internet-Auftritt der Stadt Köln verfügt über ein neues Layout und ist technisch vollständig überarbeitet worden. Dabei wurde unter anderem auf die Barrierefreiheit des Angebots geachtet. mehr...

Somacos / KID Magdeburg: Portal für Politiker

[11.02.2009] Mit dem Politikerportal wollen die Firmen KID Magdeburg und Somacos eine Lösung für die Zusammenarbeit in politischen Organisationen bereitstellen. Die Anwendung ist auf der KOMCOM Nord erstmals präsentiert worden. mehr...

1 1.233 1.234 1.235 1.236 1.237 1.342