Dienstag, 29. Juli 2025

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung

23. September 2025, Marburg [ Fachkonferenz ]
Die Demokratie stehe vor großen Herausforderungen, die eine hohe Dialogbereitschaft erfordern, informiert das Unternehmen wer denkt was. Doch wie können die Menschen wirklich erreicht werden? Wie können Räume für konstruktiven Austausch, auch zwischen unterschiedlichen Perspektiven geschaffen werden? Welche Möglichkeiten bieten etwa losbasierte Verfahren und aufsuchende Ansätze für demokratisches Vertrauen? Auf der Fachkonferenz wird in Fachvorträge, Diskussionsrunden sowie auf einem Markt der Möglichkeiten mit aktuellen Forschungsprojekten, innovativen Initiativen und vielfältigen Angeboten zum gemeinsamen Austausch eingeladen.

Aktuelle Meldungen

MRN: Modernisierung in der Bilanz

[06.12.2012] Eine positive Zwischenbilanz der Verwaltungsvereinfachung hat die Metropolregion Rhein-Neckar gezogen: Die einheitliche Behördenrufnummer 115 ist gut angelaufen, die Vorschläge der regionalen Ausländerbehörden haben Einzug auf Bundesebene gehalten. mehr...

Kreis Merzig-Wadern: Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich testet die 115.

Kreis Merzig-Wadern / Rees: Anschluss unter 115

[05.12.2012] Mit dem saarländischen Kreis Merzig-Wadern und der niederrheinischen Stadt Rees ist die Zahl der 115-Teilnehmer weiter erhöht worden. mehr...

KRZ: App für Android

[05.12.2012] Die App des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) steht jetzt auch für Android-Smartphones zur Verfügung. mehr...

Doppik: Mehr Nutzen als Kosten

[05.12.2012] Kommunale Praktiker sehen die Doppik positiv. Der neue Rechnungsstil habe substanzielle Vorteile gegenüber der Kameralistik. Allerdings: Teilbereiche werden kritisch bewertet. Ergebnisse einer bundesweiten Studie zur kommunalen Doppik der Universität Hamburg. mehr...

In einer Online-Umfrage der Stadt Aachen werden Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermittelt.

Aachen: Online-Umfrage zu Beruf und Familie

[05.12.2012] Aachener Bürger können sich an einer städtischen Online-Umfrage zum Thema Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit beteiligen. mehr...

Vitako: Partner des Zukunftskongresses

[05.12.2012] Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der im Juni 2013 zum ersten Mal stattfindet, wird von Vitako unterstützt. mehr...

E-Postbrief / De-Mail: Dienste im Vergleich

[04.12.2012] E-Postbrief und De-Mail hat die Stiftung Warentest untersucht und festgestellt, dass die elektronischen Briefdienste zwei getrennte Welten darstellen, was für die Nutzer von Nachteil ist. mehr...

Kreis Ostallgäu: E-Vergabe im Straßenbau

[04.12.2012] Der Landkreis Ostallgäu verwendet im Bereich Straßenbau künftig den AI VERGABEMANAGER der Firma Administration Intelligence. mehr...

Die Erstbefüllung des Nationalen Waffenregisters ist in der Stadt Salzgitter fristgerecht abgeschlossen worden.

Salzgitter: Nationales Waffenregister befüllt

[04.12.2012] Planmäßig hat die Stadt Salzgitter die bei der Kommune gespeicherten Daten über Waffen und Waffenteile in das Nationale Waffenregister (NWR) überführt. mehr...

Herbertingen: Neu bei KIRU

[04.12.2012] Der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) hat die Gemeinde Herbertingen als neues Mitglied aufgenommen. mehr...

Somacos und ITEBO schließen Partnerschaft.

ITEBO / Somacos: RIS in Kooperation

[04.12.2012] Im Bereich Ratsinformationssysteme (RIS) arbeiten die Unternehmen ITEBO und Somacos ab sofort zusammen. mehr...

Zörbig begegnet der angespannten Finanzlage mit IT.

Zörbig: Analyse mit Aussage

[03.12.2012] Bei der Haushaltssicherung setzt die Stadt Zörbig auf IT-Unterstützung. Die Lösung hilft bei der Aufstellung von Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung und der Ausschöpfung der vorhandenen Potenziale. mehr...

Bayern: Energie-Atlas ausgebaut

[03.12.2012] Mit neuen Funktionen und erweiterten Datenbeständen wartet der Energie-Atlas Bayern in seiner überarbeiteten Version auf. mehr...

MRN: Facebook-Profil mit Adventskalender

[03.12.2012] Facebook-Fans der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), die sich mit der regionalen Kulturszene auskennen, haben bis Heiligabend 24 Mal die Chance auf einen Preis. mehr...

KID Magdeburg / Optimal Systems: Kooperation vereinbart

[03.12.2012] Eine Rahmenvereinbarung haben KID Magdeburg und Optimal Systems geschlossen. Ziel: Bereitstellung der ECM-Lösung für Kunden des IT-Dienstleisters sowie Mitglieder der Kommunalen IT-Union (KITU) zu individuellen Konditionen. mehr...

1 1.008 1.009 1.010 1.011 1.012 1.332