Mittwoch, 16. Juli 2025

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung

23. September 2025, Marburg [ Fachkonferenz ]
Die Demokratie stehe vor großen Herausforderungen, die eine hohe Dialogbereitschaft erfordern, informiert das Unternehmen wer denkt was. Doch wie können die Menschen wirklich erreicht werden? Wie können Räume für konstruktiven Austausch, auch zwischen unterschiedlichen Perspektiven geschaffen werden? Welche Möglichkeiten bieten etwa losbasierte Verfahren und aufsuchende Ansätze für demokratisches Vertrauen? Auf der Fachkonferenz wird in Fachvorträge, Diskussionsrunden sowie auf einem Markt der Möglichkeiten mit aktuellen Forschungsprojekten, innovativen Initiativen und vielfältigen Angeboten zum gemeinsamen Austausch eingeladen.

Aktuelle Meldungen

Telecomputer: SaaS-Angebote aus der Wolke

[25.01.2012] Bei Telecomputer sollen SaaS-Angebote künftig aus der Cloud kommen. Hierzu hat die Firma einen Vertrag mit dem Software-Konzern IBM geschlossen. mehr...

INFOsys Kommunal: Care4 Sozial im Paket

[24.01.2012] Das Software-Paket für Verbandsgemeinden, Care4 Sozial VG, des Anbieters INFOsys Kommunal ist um ein weiteres Jahr verlängert worden. mehr...

DiKOM Nord: DMS-Integrationen mit codia

[24.01.2012] Die Firma codia informiert auf der DiKOM Nord in Hannover über Dokumenten-Management und Vorgangsbearbeitung für Kommunen. mehr...

KRZ: Erfolgreich im Web

[24.01.2012] Täglich rund 10.000 Besuche kann die Website des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) verzeichnen, die seit September vergangenen Jahres auch mit mobilen Endgeräten abrufbar ist. mehr...

London: WLAN für die City

[24.01.2012] Besucher und Einwohner der Londoner City können künftig via WLAN kostenlos im Internet surfen. mehr...

DiKOM Nord: CC e-gov für die Praxis

[23.01.2012] Ihre Lösungen ALLRIS und CC DMS zeigt die Firma CC e-gov auf der DiKOM Nord. In Workshops berichten kommunale Anwender über den Praxiseinsatz der Systeme. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Gewerbeauskünfte online

[23.01.2012] Eine Online-Gewerbeauskunft für Privatpersonen und die öffentliche Hand bietet die KDVZ Rhein-Erft-Rur ihren Kunden an. mehr...

Kleve: Mobile Informationen

[23.01.2012] Die Stadt Kleve kann man jetzt auch in der Tasche mitnehmen: Die Kommune hat eine erste Version ihrer Kleve-To-Go-App veröffentlicht. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) entstanden. mehr...

Salzatal: Portal in neuem Look

[23.01.2012] Die Gemeinde Salzatal hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister brain-SCC ihren Internet-Auftritt relauncht. mehr...

Höfen an der Enz: Umstieg auf FINANZ+

[23.01.2012] Die Gemeinde Höfen an der Enz hat sich für den Einsatz der Software-Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan entschieden. mehr...

Welche ist Deutschlands smarteste Stadt? (Foto: PEAK)

IDC: Benchmark für Smart Cities

[20.01.2012] Die smarteste Stadt Deutschlands sucht das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC im Rahmen eines Benchmark-Projekts. Dabei werden die größten deutschen Städte hinsichtlich ihrer Zukunftsorientierung unter Einbeziehung von Informations- und Kommunikationstechnologie untersucht. mehr...

DiKOM Nord: Flexibel mit Prosoz Herten

[20.01.2012] Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen für die Bereiche Bauen und Ordnung sowie Kinder- und Jugendhilfe ist das Unternehmen Prosoz Herten auf der DiKOM Nord vertreten. mehr...

KRZ: KIRP Serie 8 im Produktivbetrieb

[20.01.2012] Die integrierte Software-Lösung KIRP Serie 8 ist beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) in den Echtbetrieb gestartet. Auch das Jobcenter Lippe nutzt die Produktionsumgebung. mehr...

Brandenburg: Konzept für Breitband-Ausbau

[20.01.2012] Für den Breitband-Ausbau will Brandenburg die bereits bestehende Energie-Infrastruktur nutzen. Dies geht aus dem jetzt verabschiedeten „Entwicklungskonzept Brandenburg – Glasfaser 2020“ hervor. mehr...

Schwetzingen: Optimierter Internet-Auftritt

[20.01.2012] Das Web-Portal der Stadt Schwetzingen ist vollständig überarbeitet worden. Dabei wurde insbesondere auf eine verbesserte Navigation Wert gelegt. mehr...

1 1.078 1.079 1.080 1.081 1.082 1.329