
Merseburger Digitaltage 2025
Smart City und Digitale Verwaltung – Wir gehen den nächsten Schritt!
Aktuelle Meldungen
Rednet: Lernen mit Apple
[19.09.2011] Das Unternehmen Rednet hat sein Portfolio für Behörden und Bildungseinrichtungen um Produkte der Firma Apple erweitert. Über den praktischen Einsatz von iPad und Co. informiert der Hersteller im Rahmen der Rednet-Akademie am 22. September in Mainz. mehr...
Moderner Staat: Seitenbau zeigt CMS
[19.09.2011] Ihre Ansätze in den Bereichen Content Management, Front End Engineering sowie Wissensmanagement- und Mitarbeiterportale zeigt die Firma Seitenbau auf der Moderner Staat. mehr...
Open Government: Treffen in Berlin
[19.09.2011] Beim Open Government Camp kommende Woche in Berlin werden Ideen für einen offenen Staat diskutiert. Themenvorschläge können noch eingereicht werden. mehr...
Google Analytics: Beanstandungsfreier Betrieb möglich
[16.09.2011] Das Unternehmen Google und der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit haben sich auf zentrale Änderungen für Google Analytics geeinigt. Mit deren Umsetzung kann das Analyse-Tool ab sofort datenschutzkonform eingesetzt werden. mehr...
Moderner Staat: eOpinio beteiligt Bürger
[16.09.2011] Das Unternehmen eOpinio bietet auf der Moderner Staat Einblicke in seine Lösungen für E-Partizipation. mehr...
Freren: Grundstein für Green IT
[16.09.2011] Mit der Virtualisierung ihrer Server-Landschaft hat die Samtgemeinde Freren einen großen Schritt in Richtung Green IT getan. mehr...
DiKOM Ost: Lob für Leipzig
[16.09.2011] Trotz skeptischer Erwartungen: Nach der DiKOM Ost herrscht bei den meisten Ausstellern gute Stimmung. Sie berichten von einer hohen Besucherfrequenz und qualifizierten Kontakten. Das Forum Kommune21 erwies sich mit bis zu 100 Zuhörern als Zugnummer. Das Thema: Social Media. mehr...
Bertelsmann Stiftung: Wegweiser Kommune ausgebaut
[16.09.2011] Die Bertelsmann Stiftung hat ihr E-Government-Portal Wegweiser Kommune um neue Services ergänzt. mehr...
Moderner Staat: AKDB mit Portalservice
[15.09.2011] Auf der Moderner Staat können sich Besucher bei der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) über das Bürgerservice-Portal sowie neue GIS-Lösungen informieren. mehr...
Borkum: Breitband von Lancom
[15.09.2011] Borkum hat eine WLAN-Infrastruktur von Anbieter Lancom in Betrieb genommen. Den Anschluss an das Breitband-Internet hatte die Kommune auf der CeBIT 2010 gewonnen. mehr...
Schorndorf: Bürgerservice im Web
[15.09.2011] Ihren Internet-Auftritt hat die baden-württembergische Stadt Schorndorf überarbeitet. Bürger können sich nun umfassend über rund 300 Dienstleistungen der Verwaltung informieren. mehr...
KRZ: Mobiles Angebot
[15.09.2011] Dank einer Neuerung in dem CMS, welches das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) nutzt, steht der Web-Auftritt des IT-Dienstleisters jetzt auch fürs Smartphone zur Verfügung. mehr...
Berlin: Open Data in Beta
[15.09.2011] Berlin hat als erste deutsche Stadt den Zugang zu Datenbeständen der öffentlichen Hand über ein Web-Portal geöffnet. Die Informationen können für internetbasierte Anwendungen und mobile Applikationen weiterverwendet werden. Die Pilotphase läuft bis Ende des Jahres. mehr...
MTS Reinhardt: Sonderkonditionen für Pilotschulen
[15.09.2011] Für das Pilotschulen-Programm 2011 der Firma MTS Reinhardt können sich Schulen ab sofort bewerben. Teilnehmer erhalten die pädagogische Netzwerk-Management-Software MTS EDUCATOR zum individuellen Projektpreis. mehr...
Sachsen-Anhalt: Breitband-Ausbau in der Bilanz
[14.09.2011] Bilanz zum Stand des Breitband-Ausbaus hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt gezogen. Demnach hat sich die Versorgung mit schnellen Internet-Anschlüssen deutlich verbessert. Jetzt geht es darum, die Weichen für Highspeed-Zugänge zu stellen. mehr...