Montag, 4. August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

Smart City und Digitale Verwaltung – Wir gehen den nächsten Schritt!

27. - 28. August 2025, Merseburg [ Fachtagung ]
Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich mit Experten, Wissenschaftlern und Praktikern, aber auch mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen. Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden richten sich an Entscheider und Experten aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik. Ziel ist es, verschiedene digitale Themenschwerpunkte in einer gemeinsamen Veranstaltung zu bündeln und eine Plattform für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Best Practices zu schaffen. Im Rahmen der Merseburger Digitaltage findet auch der 17. brain-SCC Anwendertag statt.

Aktuelle Meldungen

KOMCOM Nord: Trabold überwacht Parkraum

[23.01.2009] Das Unternehmen TSVT Trabold Straßenverkehrstechnik präsentiert auf der KOMCOM Nord Handyparken und Parkraumüberwachung als integrierte Lösung. mehr...

KOMCOM Nord: Archivservice von Profi

[22.01.2009] Der IT-Dienstleister Profi Engineering Systems informiert auf der KOMCOM Nord in Hannover über Lösungen für das Dokumenten-Management, die Baugenehmigung und die Schülerbeförderung. mehr...

Main-Kinzig-Kreis: DMS mit d.3

[22.01.2009] Das Dokumenten-Management- und Archivierungssystem d.3 wird im Main-Kinzig-Kreis eingeführt. Implementiert wird die Lösung vom DMS-Spezialisten codia Software. mehr...

NRW: Erfolgreiche Suchmaschine

[22.01.2009] Die Hälfte der Kommunen in Nordrhein-Westfalen beteiligt sich aktuell an der Verwaltungssuchmaschine des Landes. mehr...

PC-Ware / BitDefender: Kooperation vereinbart

[22.01.2009] Ein Vertriebs-, Marketing- und Support-Abkommen haben die Firmen PC-Ware und BitDefender geschlossen. mehr...

CeBIT 2009: Berliner Bürgernähe

[21.01.2009] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin präsentiert auf der CeBIT die IT-Infrastruktur für den Bürgerservice der Hauptstadt. mehr...

KOMCOM Nord: Rechnungen verarbeiten mit codia

[21.01.2009] Auf der KOMCOM Nord 2009 zeigt die Firma codia Lösungen für die automatische Rechnungsverarbeitung. mehr...

KOMCOM Nord: 3D mit Widemann Systeme

[20.01.2009] Bei der KOMCOM Nord stellt die Firma Widemann Systeme 3D-Stadtmodelle in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. mehr...

Essen: Modelldruck in 3D

[20.01.2009] Als Hilfsmittel für die Stadtplanung erstellt Essen jetzt Modelle in 3D. Das Besondere: Die Miniaturen werden gedruckt. mehr...

codia: 10-jähriges Jubiläum

[19.01.2009] Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Firma codia Software. Das Unternehmen programmiert keine eigene DMS-Software, sondern entwickelt Integrationslösungen auf Basis der Technologien etablierter Hersteller. mehr...

KOMCOM Nord: eKOL erweitert

[19.01.2009] Die Firma Telecomputer zeigt auf der KOMCOM Nord Anfang Februar 2009 in Hannover neue Lösungen ihrer eKOL-Produktpalette. mehr...

CeBIT 2009: IT-Branche als Lokomotive

[19.01.2009] Angesichts der konjunkturellen Situation komme der CeBIT in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu: Von ihr könnten laut Veranstalter wichtige Impulse ausgehen. mehr...

KOMCOM Nord: KDO berät zu NKR

[16.01.2009] Sein Beratungsangebot zur Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (NKR) präsentiert der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) auf der KOMCOM Nord. mehr...

Schul-IT: Kostenloses Wiki

[16.01.2009] Ihre Wiki-Lösung stellt die Gewerbliche Schule für Holztechnik Stuttgart (GHZ) gemeinsam mit dem Unternehmen United Planet ab sofort auch anderen Schulen kostenlos zur Verfügung. mehr...

Weißenfels: Sanfter Doppik-Umstieg

[16.01.2009] Für den sanften Weg zur kommunalen Doppik hat sich die Stadtverwaltung Weißenfels entschieden und setzt dabei auf Software der Firma AB-Data. mehr...

1 1.228 1.229 1.230 1.231 1.232 1.333