
Aktuelle Meldungen
Bayern: Digitallabor startet erste Online-Services
[23.07.2019] Das Digitallabor Bayern hat erste Ergebnisse präsentiert: 15 von 21 Verwaltungsleistungen können ab sofort online angeboten werden. Digitalministerin Judith Gerlach hat bereits das mobile Government im Blick. mehr...
München: KVR setzt auf Messenger
[23.07.2019] Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Stadt München stattet den gesamten Außendienst der kommunalen Verkehrsüberwachung mit ginlo Business aus. Ein stadtweiter Einsatz des Messenger-Dienstes ist derzeit nicht vorgesehen. mehr...
Monheim am Rhein: Lebendige Tourismus-Website
[23.07.2019] Auf einer neuen Website präsentiert die Stadt Monheim am Rhein ihr Tourismus- und Freizeitangebot. Sowohl Gäste, die gezielt Informationen wie Adressen oder Öffnungszeiten suchen als auch Besucher, welche die unterschiedlichen Facetten der Stadt in Bild und Ton erleben möchten, werden hier fündig. mehr...
Münster: Form-Solutions unterstützt OZG-Umsetzung
[22.07.2019] Die kommunale IT-Anwendergemeinschaft um die Stadt Münster will bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) einheitlich vorgehen. Dazu kooperiert sie unter anderem mit dem Unternehmen Form-Solutions. mehr...
Rendsburg: Mängel flexibel melden
[22.07.2019] Auf Schäden und Mängel können die Bürger in Rendsburg die Stadtverwaltung jetzt per Mängelmelder aufmerksam machen. mehr...
Niedersachsen: Noch viel zu tun beim Datenschutz
[22.07.2019] Für die niedersächsischen Städte, Gemeinden und Kreise sieht die Landesbeauftragte für den Datenschutz noch erheblichen Handlungsbedarf, vor allem bei der Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen sowie der Meldung von Datenpannen. mehr...
Kreuzau: Relaunch in sechs Monaten
[22.07.2019] Mit Unterstützung der kdvz Rhein-Erft-Rur hat die Gemeinde Kreuzau innerhalb eines halben Jahres ihren Internet-Auftritt relauncht, der automatisch auch die Social-Media-Kanäle der Kommune bespielt. mehr...
Ulm: Startsignal für die Zukunftsstadt
[22.07.2019] Ulm ist mit seinem Projekt „Nachhaltigkeit digital gestalten – Internet der Dinge für alle“ eine der ausgewählten Kommunen im Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt 2030“. mehr...
Thüringen: Datenaustauschplattform ist der Renner
[19.07.2019] Die Thüringer Datenaustauschplattform (ThDAP) verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten einen rasanten Nutzeranstieg und eine hohe Nutzungsfrequenz. Das Angebot steht Landes- und Kommunalverwaltungen zur Verfügung. mehr...
Advantic: Neuer Partner, neue Website
[19.07.2019] CMS-Anbieter Advantic arbeitet künftig mit der Schweriner IT- und Servicegesellschaft (SIS) zusammen. Außerdem hat das Unternehmen die eigene Website überarbeitet. mehr...
Hellenthal: Pilotkunde für newsystem 19.1
[19.07.2019] Als erste Verwaltung in Deutschland testet die Gemeinde Hellenthal die neue Version 19.1 der Finanz-Software Infoma newsystem. Begleitet wird die Pilotierung von der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur. mehr...
E-Signatur: Vielfältig im Einsatz
[19.07.2019] Die elektronische Signatur lässt sich im kommunalen Alltag vielseitig und rechtssicher nutzen. Der Bodenseekreis, der Kreis Leer, die Stadt Bochum und die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach haben diese Vorteile erkannt. mehr...
Bremerhaven: Bewerbung auch via Smartphone
[18.07.2019] Mit einem neu gestalteten Karriereportal geht die Stadt Bremerhaven neue Wege bei der Personalgewinnung. Die Online-Bewerbung wurde komfortabler gestaltet und ist ab sofort auch mit Smartphone möglich. mehr...
OZG: Dataport und init kooperieren
[18.07.2019] Bei der OZG-Umsetzung arbeiten Dataport und init künftig zusammen. init baut ein Beratungsteam für die Digitalisierungsplattform Online-Service-Infrastruktur (OSI) von Dataport auf. Zudem wird das Service-Framework AntOn von init in die OSI integriert. mehr...
Augsburg / München / Nürnberg: Digitalisierung in Kooperation
[18.07.2019] Um die Herausforderungen der Digitalisierung trotz Fachkräftemangel und begrenzter finanzieller Spielräume erfolgreich gestalten zu können, werden die Städte Augsburg, Nürnberg und München künftig kooperieren und sich gegenseitig unterstützen. mehr...