Dienstag, 23. September 2025

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf [ Symposium ]
Der Kongress bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Souveränität, Cloud, Datenökonomie und Cyber-Sicherheit. Veranstalter sind Materna und Infora in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen und den kommunalen Spitzenverbänden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CEBIT 2018: cit mit bewährtem Mix im Gepäck

[01.06.2018] Das Unternehmen cit feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr reist cit mit neuem Messestand sowie den Schwerpunktthemen virtuelles Bauamt, einheitliche Web-Oberflächen für Fachverfahren, modernes Anliegen- und Fall-Management und intelligentes Formular-Management zur CEBIT nach Hannover. mehr...

Sachsen-Anhalt: Eckpunkte für Gigabit-Strategie

[01.06.2018] Sachsen-Anhalt will den Glasfaser-Ausbau im Land beschleunigen. Wirtschaftsminister Armin Willingmann hat dem Kabinett jetzt die Eckpunkte für die künftige Gigabit-Strategie vorgestellt. mehr...

In Nordrhein-Westfalen können Gewerbe künftig auch elektronisch angemeldet werden.

Nordrhein-Westfalen: Elektronische Gewerbeanmeldung

[01.06.2018] In Nordrhein-Westfalen können Gründer und Unternehmer ihre Gewerbeanzeige künftig online übermitteln. Möglich macht das ein neues Portal, betrieben vom Land und bestückt von den kommunalen Spitzenverbänden, Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern. mehr...

AixConcept: Hilfestellung zur DSGVO für Schulen

[01.06.2018] Teil zwei und drei seiner Analyse der Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag hat das Unternehmen AixConcept jetzt veröffentlicht. Themen sind der Datenschutzbeauftragte sowie das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten. mehr...

Baden-Württemberg: Tiefbauprojekte mit aRES transformieren

[01.06.2018] Das Landesvermessungsamt in Baden-Württemberg stellt Daten der Liegenschaftskataster nur noch im Koordinatenreferenzsystem ETRS89/UTM zur Verfügung. Etwa bei Tiefbauprojekten müssen die Beteiligten deshalb ebenfalls in dem System arbeiten. Bei der Transformation dorthin unterstützt Software des Unternehmens aRES. mehr...

CEBIT 2018: ab-data mit ganzheitlichem Konzept dabei

[31.05.2018] Produktentwicklungen aus dem Bereich web- und appbasierter Anwendungen zeigt das Unternehmen ab-data auf der CEBIT in Hannover (12. bis 15. Juni 2018). mehr...

Auf dem d.velop forum werden aktuelle Trends rund um das Thema ECM besprochen.

d.velop: Einladung zum ECM-Fachkongress

[31.05.2018] Seinen Fachkongress für Enterprise Content Management veranstaltet das Unternehmen d.velop in diesem Jahr parallel zur CEBIT im Convention Center der Messe. mehr...

Zukunftskongress: GovBot und GovChat von publicplan

[31.05.2018] Seinen Chatbot für die öffentliche Verwaltung und seinen Behördenmessenger stellt das Unternehmen publicplan im Rahmen des diesjährigen Zukunftskongresses Staat & Verwaltung vor. mehr...

Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiten bei der Digitalisierung künftig enger zusammen: So soll unter anderem ein interoperables Servicekonto geschaffen werden.

Hamburg / Schleswig-Holstein: Kooperation für mehr Digitalisierung

[31.05.2018] Für den Bereich der Digitalisierung haben Hamburg und Schleswig-Holstein eine erweiterte Kooperation beschlossen. Diese betrifft die digitale Verwaltung, Daten und IT-Plattformen sowie die digitale Bildung. mehr...

Renate Mitterhuber

Interview: Gewichtige Stimmen

[30.05.2018] Die Digitalisierung ist in der Mitte der Verwaltung angekommen, sagt Renate Mitterhuber. Im Kommune21-Interview spricht die Leiterin der Geschäftsstelle des IT-Planungsrats über den Stand beim Aufbau des Portalverbunds und der Föderalen IT-Kooperation. mehr...

Bonner haben sich online rege am Leitbildprozess für den Stadtbezirk Bad Godesberg beteiligt.

Bonn: Große Resonanz auf Online-Beteiligung

[30.05.2018] Rege beteiligt haben sich die Bürger am Leitbildprozess für den Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg: Jeweils mehr als 500 Beiträge, Kommentare und Bewertungen sind online eingegangen. mehr...

Mobil

CEBIT 2018: Mobile Zeiterfassung mit ISGUS

[30.05.2018] Über Lösungen zur Digitalisierung der Zeiterfassung, Einsatzplanung und Betriebsdatenerfassung können sich Besucher der CEBIT am Messestand der Firma ISGUS informieren. mehr...

IT-Grundschutz: Profil für Kommunen

[30.05.2018] Ein IT-Grundschutz-Profil für Kommunen haben die drei kommunalen Spitzenverbände veröffentlicht. Das in Abstimmung mit dem BSI erstellte Profil soll den Einstieg in die Informationssicherheit erleichtern. mehr...

Frankfurt am Main: Stabsstelle wird umbenannt

[30.05.2018] Ihre Stabsstelle E-Government macht die Stadt Frankfurt am Main jetzt zur Stabsstelle Digitalisierung. Sie soll sich unter anderem um eine übergreifende Digitalisierungsstrategie für die Mainmetropole kümmern. mehr...

Datenverarbeitungsprozesse bei der Gemeindeverwaltung Oststeinbek sind vom ULD zertifiziert.

Oststeinbek: Zertifizierter Datenschutz

[30.05.2018] Die Gemeindeverwaltung Oststeinbek ist für den vorbildlichen Schutz der verarbeiteten Bürgerdaten mit einem Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) ausgezeichnet worden. mehr...

1 590 591 592 593 594 1.344