
Aktuelle Meldungen
Berlin: Baustelleninformation für unterwegs
[29.05.2018] Über die Tiefbaustellen in ihrer Stadt können sich die Bürger Berlins jetzt via App informieren. mehr...
E-Rechnungsgipfel 2018: Das Jahr der E-Rechnung
[29.05.2018] Beim vierten E-Rechnungsgipfel wurden alle Aspekte der elektronischen Rechnung beleuchtet. Dabei zeigt sich: Es stehen nicht mehr die Fragen nach Standards oder Formaten im Vordergrund, sondern zunehmend Kooperationen, um Erfolgsgeschichte zu schreiben. mehr...
E-Akte: Fast 20 Jahre papierlos
[29.05.2018] Die Welt wird immer digitaler. Ob in der Wirtschaft oder im öffentlichen Sektor – elektronisches Dokumenten-Management ersetzt zunehmend den Aktenschrank. Wie der Weg in die digitale Zukunft für eine Mittelstadt aussehen kann, zeigt Soltau in Niedersachsen. mehr...
Zukunftskongress: Materna fokussiert Blockchain
[29.05.2018] Beim sechsten Zukunftskongress Staat & Verwaltung ist die Citizen Blockchain ein zentrales Thema am Stand von Materna. mehr...
CEBIT 2018: Mit Sternberg papierlos arbeiten
[29.05.2018] Mit neuen Funktionen seiner Sitzungsmanagement-Lösung ist das Unternehmen Sternberg auf der CEBIT am Gemeinschaftsstand des Databund vertreten. mehr...
Brandenburg: Neu bei Linie6Plus
[29.05.2018] Brandenburg ist der Länderkooperation Linie6Plus beigetreten, um Bürgern und Unternehmen künftig ein modernes Landesportal bereitstellen zu können. Für die Weiterentwicklung der Portal-Software wurde eine enge Zusammenarbeit mit Sachsen-Anhalt vereinbart. mehr...
CEBIT 2018: Mit VOIS Verwaltung neu denken
[28.05.2018] Die Software VOIS zur Integration kommunaler Fachverfahren steht im Fokus des Messeauftritts von HSH auf der diesjährigen CEBIT. mehr...
Chiemsee: Schnelles Netz für die Fraueninsel
[28.05.2018] Die Bürger der einzigen Inselgemeinde des Freistaats Bayern können künftig via Glasfaser im Internet surfen. mehr...
DATEV: Smartes E-Rechnungs-Portal
[28.05.2018] Mit SmartTransfer bietet DATEV eine Plattform für den Austausch von E-Rechnungen an. Der Vorteil: Anwender müssen sich für den Austausch mit ihren Geschäftspartnern nicht auf ein gemeinsames Datenformat oder einen einheitlichen Übermittlungskanal einigen. mehr...
IMSWARE: Unterschriften-Pads integriert
[28.05.2018] Durch Einbindung von Unterschriften-Pads können Nutzer der Facility-Management-Software IMSWARE künftig rechtsverbindliche Unterschriften direkt in das CAFM-System leisten. mehr...
Flensburg: Zentrale IT-Betreuung
[28.05.2018] Von Technikaufgaben befreit werden die Lehrer der Stadt Flensburg: Über ein zentrales Identitätsmanagement-System besteht Zugriff auf verschiedene Lernressourcen. mehr...
Bottrop: 115-Charta unterzeichnet
[25.05.2018] Auskünfte zu Kommunal-, Landes- und Bundesthemen erhalten die Bürger der Stadt Bottrop über die Behördennummer 115. mehr...
CEBIT 2018: Digitale Finanzen mit Axians Infoma
[25.05.2018] Lösungskonzepte zur Digitalisierung kommunaler Finanzprozesse stehen im Fokus des Messeauftritts von Axians Infoma auf der diesjährigen CEBIT (12. bis 15. Juni, Hannover). mehr...
Weka Media: Kommunen für die DSGVO rüsten
[25.05.2018] Kommunen für die Umstellung auf die DSGVO rüsten, soll eine Online-Publikation von Weka Media. Anhand von Fallbeispielen aus der kommunalen Arbeit werden alle wesentlichen Änderungen vorgestellt. mehr...
Schul-IT: Pilot in Hessen
[25.05.2018] An einer Grundschule im Hochtaunuskreis lernen Kinder mithilfe von Tablets. Nach acht Monaten Unterricht ist die Bilanz positiv. Künftig werden im Rahmen des Pilotprojekts auch zwei weiterführende Schulen das digitale Lernen erproben. mehr...