Samstag, 13. September 2025

PIAZZA 2025

Digitale Verwaltung im Dialog

6. November 2025, Online [ Konferenz ]
Im November geht die PIAZZA-Konferenz in ihre fünfte Runde. Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen für eine zukunftsfähige digitale Verwaltung. In acht thematisch breit gefächerten Online-Workshops entwickeln Teilnehmende gemeinsam konkrete Gestaltungsansätze für Staat und Gesellschaft im digitalen Wandel. Die Bewerbung für einen oder zwei Workshops ist bis Mitte September möglich. Rückmeldungen zur Teilnahme erfolgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Intergeo: Barthauer mit Neuigkeiten

[27.09.2011] Auf dem Messestand der Firma Barthauer auf der Intergeo in Nürnberg dreht sich alles um das Netzinformationssystem BaSYS und seine Erweiterungen. mehr...

Moderner Staat: bos mit erweitertem Portfolio

[27.09.2011] Der IT-Dienstleister bremen online services (bos) stellt auf der Kongressmesse Moderner Staat in Berlin unter anderem Anwendungsmöglichkeiten rund um den neuen Personalausweis sowie Möglichkeiten zur Zugangseröffnung für De-Mail und den E-Postbrief vor. mehr...

Kommunale: Moderne Services von mps

[27.09.2011] Am Messestand des Unternehmens mps public solutions können sich Besucher der Kommunale 2011 vom breiten Produktportfolio des Software-Hauses überzeugen. mehr...

Bergheim: Sparen mit Thin Clients

[27.09.2011] Die Stadt Bergheim hat die im Jahr 2008 erstmals durchgeführte Wirtschaftlichkeitsanalyse ihrer virtuellen IT-Umgebung mit Thin Clients der Firma IGEL Technology aktualisiert. Diese zeigt: Das Einsparpotenzial kann durch Virtualisierung der Server nochmals gesteigert werden. mehr...

Wien: Verkehrsdaten gefragt

[27.09.2011] Nutzer des Open-Data-Katalogs der Stadt Wien wünschen sich vor allem mehr Datensätze aus dem Bereich Verkehr. Dies geht aus einer Online-Umfrage hervor. mehr...

REPORT: Antreiber werden

[26.09.2011] Mit der Zukunft des IT-Betriebs, den Anforderungen an die IT-Dienstleister sowie der Frage, was zu tun ist, damit die kommunale IT nicht mehr getrieben ist, haben sich sechs IT-Verantwortliche bei einem Kommune21-Round-Table-Gespräch in Nürnberg beschäftigt. mehr...

Moderner Staat: Materna mit Studienergebnissen

[26.09.2011] Sein erweitertes Lösungsangebot für die öffentliche Verwaltung zeigt das Unternehmen Materna auf der Kongressmesse Moderner Staat. Neben neuen Funktionen für das eAkte-Basispaket und das CMS werden Ergebnisse der E-Partizipationsstudie vorgestellt. mehr...

Ludwigshafen: Relaunch mit Social Media

[26.09.2011] Bei der Neugestaltung des Online-Portals der Stadt Ludwigshafen sollen auch soziale Medien eine Rolle spielen. mehr...

Kommunale: Vivento managt Personal

[26.09.2011] Das Unternehmen Vivento präsentiert sich auf der Kommunale 2011 in Nürnberg und stellt innovative Ansätze im Personal-Management vor, unter anderem neue Funktionen seines Stellenportals Interamt. mehr...

Salzbergen / Neuenkirchen: Erneuert im Netz

[23.09.2011] Mit neuen Web-Auftritten präsentieren sich die niedersächsischen Gemeinden Salzbergen und Neuenkirchen. Beim Relaunch wurden die Kommunen von der Firma ITEBO unterstützt. mehr...

H+H Software: Neuer Name für Schulbox

[23.09.2011] Seine Lösung NetMan for Schools Schulbox vermarktet Anbieter H+H Software ab sofort unter dem Namen H+H Schulbox. Gleichzeitig wurde die Begrenzung der Lizenzen auf 20 Stück je Schule aufgehoben. mehr...

Mengen: Umstellung auf KIRP

[23.09.2011] Die Stadt Mengen hat sich für die Einführung des Finanzverfahrens KIRP entschieden. Im Zuge der Umstellung wird die Stadt außerdem dem Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) beitreten. mehr...

Moderner Staat: KOMMUNE 2.0 in der Praxis

[22.09.2011] Zu den Themenbereichen Partizipation, Transparenz und Kooperation veranstaltet die Initiative KOMMUNE 2.0 auf der Moderner Staat in Berlin Foren, bei denen die Praxisrelevanz im Vordergrund steht. mehr...

GPA NRW: newsystem kommunal für Finanzen

[22.09.2011] Bei der Umstellung ihrer Buchhaltung setzt die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW) auf die Lösung newsystem kommunal der Firma Infoma. mehr...

Saarland: Bahn wirbt für Portal

[21.09.2011] Über ein neues Internet-Portal haben Bürger in Saarland Zugang zu Dokumenten und Services von Landesregierung und Kommunen. Im Zuge der Kommunikationskampagne für das neue Angebot wurde jetzt eine Saarbahn mit Werbung für Bürgerdienste-SAAR versehen. mehr...

1 1.112 1.113 1.114 1.115 1.116 1.342