Samstag, 13. September 2025

PIAZZA 2025

Digitale Verwaltung im Dialog

6. November 2025, Online [ Konferenz ]
Im November geht die PIAZZA-Konferenz in ihre fünfte Runde. Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen für eine zukunftsfähige digitale Verwaltung. In acht thematisch breit gefächerten Online-Workshops entwickeln Teilnehmende gemeinsam konkrete Gestaltungsansätze für Staat und Gesellschaft im digitalen Wandel. Die Bewerbung für einen oder zwei Workshops ist bis Mitte September möglich. Rückmeldungen zur Teilnahme erfolgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Potsdam: Bürger an Haushalt interessiert

[21.09.2011] Mit der Beteiligung am Bürgerhaushalt zeigt sich die Stadt Potsdam zufrieden: Zur Halbzeit der Vorschlagsvotierung liegt die Teilnehmerzahl bereits über der Gesamtteilnehmerzahl des Vorjahres. mehr...

Social Media: Expertenforum zum Datenschutz

[21.09.2011] Soziale Netzwerke und Datenschutz sind derzeit ein viel diskutiertes Thema. Der Bundesverband Deutscher Internet-Portale veranstaltet dazu eine Tagung in Berlin. mehr...

Moderner Staat: ServiceStadt Berlin

[21.09.2011] Auf der Moderner Staat präsentiert das ITDZ Berlin gemeinsam mit der Berliner Verwaltung den Prototypen eines Bürger-Terminals. mehr...

Stadtwerke Arnsberg: CFGI managt GIS-Projekt

[20.09.2011] Bei der Einführung neuer GIS- und GDI-Komponenten werden die Stadtwerke Arnsberg von der Firma CFGI unterstützt. mehr...

sixData: GIS für Straßenlaternen

[20.09.2011] Die Firma sixData hat ihre Software für das kommunale Beleuchtungsmanagement um ein Geo-Informationssystem und automatisierte Workflows erweitert, die das Daten-Management von Straßenlaternen vereinfachen. mehr...

Anliegen-Management: Sag’s doch

[20.09.2011] Anregungen, Wünsche oder Beschwerden können Bürger in Friedrichshafen und im Bodenseekreis jetzt über eine Web-Plattform an die Verwaltung übermitteln. Das zentrale Angebot steht auch als mobile Applikation zur Verfügung. mehr...

Sachsen-Anhalt: Bericht zum Datenschutz

[19.09.2011] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt hat seinen X. Tätigkeitsbericht vorgestellt. Im Berichtszeitraum wurden auch Querschnittskontrollen in Kommunen durchgeführt. mehr...

Nußloch: FINANZ+ ab 2012

[19.09.2011] In der baden-württembergischen Gemeinde Nußloch kommt im Bereich Finanzwesen künftig die Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan zum Einsatz. mehr...

Rednet: Lernen mit Apple

[19.09.2011] Das Unternehmen Rednet hat sein Portfolio für Behörden und Bildungseinrichtungen um Produkte der Firma Apple erweitert. Über den praktischen Einsatz von iPad und Co. informiert der Hersteller im Rahmen der Rednet-Akademie am 22. September in Mainz. mehr...

Moderner Staat: Seitenbau zeigt CMS

[19.09.2011] Ihre Ansätze in den Bereichen Content Management, Front End Engineering sowie Wissensmanagement- und Mitarbeiterportale zeigt die Firma Seitenbau auf der Moderner Staat. mehr...

Open Government: Treffen in Berlin

[19.09.2011] Beim Open Government Camp kommende Woche in Berlin werden Ideen für einen offenen Staat diskutiert. Themenvorschläge können noch eingereicht werden. mehr...

Google Analytics: Beanstandungsfreier Betrieb möglich

[16.09.2011] Das Unternehmen Google und der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit haben sich auf zentrale Änderungen für Google Analytics geeinigt. Mit deren Umsetzung kann das Analyse-Tool ab sofort datenschutzkonform eingesetzt werden. mehr...

Moderner Staat: eOpinio beteiligt Bürger

[16.09.2011] Das Unternehmen eOpinio bietet auf der Moderner Staat Einblicke in seine Lösungen für E-Partizipation. mehr...

Freren: Grundstein für Green IT

[16.09.2011] Mit der Virtualisierung ihrer Server-Landschaft hat die Samtgemeinde Freren einen großen Schritt in Richtung Green IT getan. mehr...

DiKOM Ost: Lob für Leipzig

[16.09.2011] Trotz skeptischer Erwartungen: Nach der DiKOM Ost herrscht bei den meisten Ausstellern gute Stimmung. Sie berichten von einer hohen Besucherfrequenz und qualifizierten Kontakten. Das Forum Kommune21 erwies sich mit bis zu 100 Zuhörern als Zugnummer. Das Thema: Social Media. mehr...

1 1.113 1.114 1.115 1.116 1.117 1.342